Gelöst

MagentaTV "aufschwatzen" lassen: Storno noch möglich?

vor einem Jahr

Hallo,

 

ich habe heute in einem Telekom-Shop einen Vertrag abgeschlossen. Eigentlich wollte ich "nur" Festnetz und Internet. Ich habe mir dann leider auch MagentaTV regelrecht aufschwatzen lassen. Weil ich nur mit diesem Vertrag Vorteile wie Cashback habe. Wie gesagt, habe ich dem leider zugestimmt und den Vertrag unterschrieben.

 

Nun zu Hause nochmal klar nachgedacht: Nein ich brauch MagentaTV (noch) nicht. Ich hab nichtmal einen Smart-TV - was ich auch erwähnt habe.

 

Ich fühle mich überrumpelt. Kann ich diesen Vertrag noch ändern und MagnetaTV-Smart wieder los werden? Inet und Festnetz würde ich ja nehmen.

Danke

302

16

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      @Co_Duck  schrieb:

       

      Ich fühle mich überrumpelt.

      Ich frage mich, ob eigentlich noch irgendjemand für sein eigenes handeln die Verantwortung übernehmen möchte?

      Geh in den Shop und versuche einen Widerruf aus Kulanz - ist die einzige Möglichkeit

       

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Stefan

      Geh in den Shop und versuche einen Widerruf aus Kulanz - ist die einzige Möglichkeit

      Geh in den Shop und versuche einen Widerruf aus Kulanz - ist die einzige Möglichkeit
      Stefan
      Geh in den Shop und versuche einen Widerruf aus Kulanz - ist die einzige Möglichkeit

      In den echten T-Punkten gibt es ja das "Versprechen", so wie im Online-Handel zu agieren zum Thema Widerruf...

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      fdi

      In den echten T-Punkten gibt es ja das "Versprechen", so wie im Online-Handel zu agieren zum Thema Widerruf...

      In den echten T-Punkten gibt es ja das "Versprechen", so wie im Online-Handel zu agieren zum Thema Widerruf...
      fdi
      In den echten T-Punkten gibt es ja das "Versprechen", so wie im Online-Handel zu agieren zum Thema Widerruf...

      Deswegen bleibt es trotzdem Kulanz - einen Rechtsanspruch gibt es nicht - von mir aus versprochene Kulanz Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Co_Duck Erklär mal, wie man bei einem Shopbesuch 'aus freiem Willen' überrumpelt werden kann? Oder hat man hinter Dir die Tür verschlossen und erklärt, Du darfst erst nach Unterschrift wieder raus ?

      Immer dasselbe: Cashback! Und schon haben alle $-Zeichen in den Augen während das Gehirn blutleer wird.

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      wolliballa

      Immer dasselbe: Cashback! Und schon haben alle $-Zeichen in den Augen während das Gehirn blutleer wird.

      Immer dasselbe: Cashback! Und schon haben alle $-Zeichen in den Augen während das Gehirn blutleer wird.
      wolliballa
      Immer dasselbe: Cashback! Und schon haben alle $-Zeichen in den Augen während das Gehirn blutleer wird.

      Wurde doch über Jahre so "gelehrt", "Geiz ist Geil" und "Ich bin doch nicht blöd" Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Nur soviel zu dem Unverständnis "wie kann sowas passieren": Es gibt Ereignisse in einem Leben, wo alles von heute auf morgen auf einen einbricht, wo einem überall der Sinn nach steht, nur nicht nach Verträgen. Und solch eine Phase macht JEDER von euch früher oder später durch (oder hat dies schon hinter sich).

      8

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hi Sarah,

       

      ja, Auftragsbestätigung habe ich... und da steht nur Laufzeit 2 Jahre. Ich habe sie dann auch mal gefragt, ob ich das schriftlich von ihr haben kann (das mit dem umswitchen nach 9 Monaten). "Das gäbe es nicht schriftlich".

       

      Ich sehe schon, dass ich dagegen keine Chance haben werde. Mein Problem (und da hätte ich direkt stutzig werden müssen). Ich war alleine dort, im Hintergrund war aber auch ein Kollege von ihr "als Zeuge für sie". Im Zweifel hat sie nichts gesagt.ich kann es nicht widerlegen und sie hat einen Zeugen, der nichts dergleichen gehört haben wird.

       

      Ich kann nur eins machen. Nach 9 Monaten (also direkt nach Neujahr) werde dort hin. Und wenn sie dann von nichts wissen will, kann ich nur mit einer dicken Beschwerde eine oder zwei Etagen höher beim Bereichsleiter, Regionalleiter (oder wie immer derjenige heisst, der für die Shops meiner Stadt/Region zuständig ist) drohen (was ich auch machen würde) sowie damit, dass ich sofort nach Laufzeitende zur Konkurrenz wechseln werde und dies auch meiner Familie/Freunden/Bekannten dringend empfähle. Ob ihr das jucken würde... vermute mal eher nein.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Co_Duck

      Mein Problem....

      Mein Problem....
      Co_Duck
      Mein Problem....

      Ist einzig, dass Du etwas bestellt hast , was Du nachher nicht haben willst.

      Da musst Du niemand anderen verantwortlich machen.

       

      Co_Duck

      nur mit einer dicken Beschwerde eine oder zwei Etagen höher beim Bereichsleiter, Regionalleiter (oder wie immer derjenige heisst, der für die Shops meiner Stadt/Region zuständig ist) drohe

      nur mit einer dicken Beschwerde eine oder zwei Etagen höher beim Bereichsleiter, Regionalleiter (oder wie immer derjenige heisst, der für die Shops meiner Stadt/Region zuständig ist) drohe
      Co_Duck
      nur mit einer dicken Beschwerde eine oder zwei Etagen höher beim Bereichsleiter, Regionalleiter (oder wie immer derjenige heisst, der für die Shops meiner Stadt/Region zuständig ist) drohe

      Das finde ich alles sehr sehr peinlich, wie Du versuchst die Verantwortung für Dein Tun auf andere abzuwälzen.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Co_Duck

      Und wenn sie dann von nichts wissen will, kann ich nur mit einer dicken Beschwerde eine oder zwei Etagen höher beim Bereichsleiter, Regionalleiter (oder wie immer derjenige heisst, der für die Shops meiner Stadt/Region zuständig ist) drohen (was ich auch machen würde) sowie damit, dass ich sofort nach Laufzeitende zur Konkurrenz wechseln werde und dies auch meiner Familie/Freunden/Bekannten dringend empfähle. Ob ihr das jucken würde... vermute mal eher nein.

      Und wenn sie dann von nichts wissen will, kann ich nur mit einer dicken Beschwerde eine oder zwei Etagen höher beim Bereichsleiter, Regionalleiter (oder wie immer derjenige heisst, der für die Shops meiner Stadt/Region zuständig ist) drohen (was ich auch machen würde) sowie damit, dass ich sofort nach Laufzeitende zur Konkurrenz wechseln werde und dies auch meiner Familie/Freunden/Bekannten dringend empfähle. Ob ihr das jucken würde... vermute mal eher nein.
      Co_Duck
      Und wenn sie dann von nichts wissen will, kann ich nur mit einer dicken Beschwerde eine oder zwei Etagen höher beim Bereichsleiter, Regionalleiter (oder wie immer derjenige heisst, der für die Shops meiner Stadt/Region zuständig ist) drohen (was ich auch machen würde) sowie damit, dass ich sofort nach Laufzeitende zur Konkurrenz wechseln werde und dies auch meiner Familie/Freunden/Bekannten dringend empfähle. Ob ihr das jucken würde... vermute mal eher nein.

      was willst du mit solchen Aussagen hier erreichen?

      Lies dir das mal als Außenstehender durch und überlege.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Co_Duck Und täglich grüßt das Murmeltier: Auftragsbestätigung lesen!

      0

    • vor einem Jahr

      @Co_Duck 

      Du. ist schon echt ne Nummer - Selbst dreijährigen bringt man bei. dass die selbst Verantwortungen für ihr tun übernehmen müssen.

      Gemäss AGB gibt es keine mündlichen Nebenabreden.

       

      Und dir wurde bei Vertragsabschluss ja auch nichts falsches erzählt

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von