Magenta TV Receiver wird nach Start aus Stand-By Modus nicht erkannt
vor 2 Jahren
Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ich den Magenta TV Receiver zwar starten kann aus dem Stand-By Modus, er allerdings nicht vom relativ neuen Samsung TV erkannt wird. Es kommt dann die Meldung das kein Gerät angeschlossen ist. Wenn ich die Energie Einstellung so einstelle, dass der Receiver herunterfährt nach dem Ausschalten, dauert der Start danach dann zwar ewig, weil immer erst die Softwaregeladen werden muss, aber der Fernseher erkennt ihn ohne dass ich irgendwas an den Kabel geändert hätte. Hat irgendjemand eine Idee? Die Hotline war sehr bemüht, konnte mir leider nicht weiter helfen.
923
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
2200
0
3
Gelöst
2421
0
5
vor 2 Jahren
@marcobruchhausen
hast du den TV und die HDMI -Buchse auf "Deutsche Telekom" oder MagentaTV eingerichtet?
Bei SamsungTV muss man die HDMI -Buchses auf das jeweilige Gerät einrichten. Das merkt sich dann der SamsungTV.
22
Antwort
von
vor 2 Jahren
Okay. Danke. Ich werde das testen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Zu info vielleicht noch: Ich nutze die Fernbedienung vom Receiver. Die Samsung Fernbedienung hat mir zu wenigeFunktionen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Samsung TVs und Magenta Geräte (bei mir der MR 401) funktionieren nur dann harmonisch, wenn die Geräte am TV so registriert sind, dass man sie mit der Samsung FB bedienen kann. Egal, ob man das später nutzt oder die Magenta FB nimmt.
Es macht trotzdem Sinn, zumindest zum einschalten , die Samsung FB zu nutzen, da dadurch der Fernseher als erstes eingeschaltet wird und der HDMI Handshake meistens besser klappt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@marcobruchhausen Ist das aktiv? Dann erkennt er den HDMI automatisch
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von