Magenta TV One 2 - Weiterschauen Lane deaktivieren? Oder Shortcut zu den Aufnahmen?

vor einem Monat

Hallo,

seit kurzem gibt es leider auf der Magenta TV One 2 eine neue Lane "Weiterschauen".

Prinzipiell finde ich die Funktion/Lane ja durchaus gut hilfreich, ABER das Problem ist, dass die Lane nicht immer vorhanden ist, sondern eben nur, wenn es auch Sendungen zum weiterschauen gibt UND dass die genau VOR den normalen Aufnahmen positioniert wurde.

Das hat auch für "normale" Nutzer den Nachteil, dass man nicht mehr "blind" zu seinen Aufnahmen kommt, früher war das ja einfach "Home, rechts, rechts, OK, OK" und man war in der Aufnahmenliste.

Jetzt muss man hinschauen und (manchmal!) zusätzlich noch einmal "runter" drücken.

Für mich persönlich ist das ganz blöd, denn ich nutze eine Harmony und habe ein Makro programmiert und auf die DVR-Taste gelegt, das "Home, rechts, rechts, OK, OK" sendet. Tja, und das klappt jetzt manchmal und manchmal eben nicht.

Sorry, aber das ist ergonimisch einfach Mist, dass so eine optionale Lane an so zentraler Stelle liegt. Daher die erste Frage: Kann ich diese Funktion komplett abschalten?

Zusatzfrage, eigentlich die noch bessere Lösung: Könnte man nicht an noch zentralerer Stelle inen Shortcut einbauen, der IMMER zur Aufnahmenliste führt? Also für jemanden wir mich, der viel mit Aufnahmen arbeitet, ist "Home, rechts, rechts, OK, OK" doch echt unpraktisch lang, wenn man bedenkt, dass man früher dafür eine einzige Taste (DVR) drücken musste. Ich könnte mir einen Menüpunkt direkt neben "Meins" vorstellen, der direkt zur Aufnahmenliste geht.

Auf anderen Geräten, auf denen nur die Magenta TV 2 App läuft kann man ja sogar die Farbtasten der Fernbedienung frei belegte, das gibt es ja leider bei der Magenta TV One 2 nicht (was sehr ärgerlich ist, wenn man eine programmierbare Fernbedienung wie die Harmony nutzt). Auch das wäre für meine eine Lösung, dies für "Poweruser" zu ermöglichen.

Alles in Allem, die Usability ist, so wie es jetzt gelöst wurde, einfach... schlecht.

Ich hoffe auf Verbesserungen im nächsten Update

Gruß

Martin

70

19

    • vor einem Monat

      Im Laborbuch im Testbereich "MagentaTV 2.0 One & Stick" ist bereits z.B. ein Eintrag von mir deswegen vorhanden.

      Wenn du dort Zugriff hast, kannste ja auch was hinzufügen.

      4

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      martiko70

      Habe da leider keinen Zugriff, ich möchte keine Labor-SW haben... Aber Du kannst gerne dort auf meinen Beitrag verlinken :-)

      @Berti15 

      Habe da leider keinen Zugriff, ich möchte keine Labor-SW haben... Aber Du kannst gerne dort auf meinen Beitrag verlinken :-)

      Gibt es da denn Antworten vom Telekom-Hilft-Team, die eine Verbesserung in Aussicht stellen?

      @Sherlocka 

      Die TV Taste habe ich... aber da finde ich es nebenbei gesagt auch Mist, dass die doppelt belegt ist. denn die führt ja, wenn man schon im Live TV ist, zum letzten Sender. "Toll", dass man da wieder eine Taste eingespart hat, denn diese sinnvolle Funktion hätte eine eigene Taste verdient gehabt.

      Das zweite werde ich mal testen, danke auf jeden Fall für den Hinweis. Ich muss mal schauen, ob das mit dem "Longpress" funktioniert, speziell im Makro.

      Aber auch wenn es funktioniert, ist selbst das ist ja doch echt umständlich.

      Ganz ehrlich, man hat den Eindruck, dass die Telekom die Aufnahmen bewusst versteckt und die Anwender unbedingt auf die Streaming-Dienste drängen will.

      Warum keine direkter Menüpunkt auf der obersten Ebene?

      martiko70
      Habe da leider keinen Zugriff, ich möchte keine Labor-SW haben... Aber Du kannst gerne dort auf meinen Beitrag verlinken :-)

      So viel Angst braucht man nicht davor haben, weil meist wird sie dann wenige Wochen später eh für alle ausgerollt, wenn es keine größeren Probleme gibt. Das mit der "Weiterschauen"-Lane dachte ich auch erst das sei mit einem solchen Update gekommen, aber es wurde allgemein für alle ausgerollt.

      Verlinkt wurde es schon von jemanden.

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      martiko70

      Habe da leider keinen Zugriff, ich möchte keine Labor-SW haben... Aber Du kannst gerne dort auf meinen Beitrag verlinken :-)

      @Berti15 

      Habe da leider keinen Zugriff, ich möchte keine Labor-SW haben... Aber Du kannst gerne dort auf meinen Beitrag verlinken :-)

      Gibt es da denn Antworten vom Telekom-Hilft-Team, die eine Verbesserung in Aussicht stellen?

      @Sherlocka 

      Die TV Taste habe ich... aber da finde ich es nebenbei gesagt auch Mist, dass die doppelt belegt ist. denn die führt ja, wenn man schon im Live TV ist, zum letzten Sender. "Toll", dass man da wieder eine Taste eingespart hat, denn diese sinnvolle Funktion hätte eine eigene Taste verdient gehabt.

      Das zweite werde ich mal testen, danke auf jeden Fall für den Hinweis. Ich muss mal schauen, ob das mit dem "Longpress" funktioniert, speziell im Makro.

      Aber auch wenn es funktioniert, ist selbst das ist ja doch echt umständlich.

      Ganz ehrlich, man hat den Eindruck, dass die Telekom die Aufnahmen bewusst versteckt und die Anwender unbedingt auf die Streaming-Dienste drängen will.

      Warum keine direkter Menüpunkt auf der obersten Ebene?

      martiko70
      Habe da leider keinen Zugriff, ich möchte keine Labor-SW haben... Aber Du kannst gerne dort auf meinen Beitrag verlinken :-)

      So viel Angst braucht man nicht davor haben, weil meist wird sie dann wenige Wochen später eh für alle ausgerollt, wenn es keine größeren Probleme gibt. Das mit der "Weiterschauen"-Lane dachte ich auch erst das sei mit einem solchen Update gekommen, aber es wurde allgemein für alle ausgerollt.

      Verlinkt wurde es schon von jemanden.

      Antwort

      von

      vor 28 Tagen

      Berti15

      So viel Angst braucht man nicht davor haben, weil meist wird sie dann wenige Wochen später eh für alle ausgerollt, wenn es keine größeren Probleme gibt.

      martiko70

      Habe da leider keinen Zugriff, ich möchte keine Labor-SW haben... Aber Du kannst gerne dort auf meinen Beitrag verlinken :-)

      @Berti15 

      Habe da leider keinen Zugriff, ich möchte keine Labor-SW haben... Aber Du kannst gerne dort auf meinen Beitrag verlinken :-)

      Gibt es da denn Antworten vom Telekom-Hilft-Team, die eine Verbesserung in Aussicht stellen?

      @Sherlocka 

      Die TV Taste habe ich... aber da finde ich es nebenbei gesagt auch Mist, dass die doppelt belegt ist. denn die führt ja, wenn man schon im Live TV ist, zum letzten Sender. "Toll", dass man da wieder eine Taste eingespart hat, denn diese sinnvolle Funktion hätte eine eigene Taste verdient gehabt.

      Das zweite werde ich mal testen, danke auf jeden Fall für den Hinweis. Ich muss mal schauen, ob das mit dem "Longpress" funktioniert, speziell im Makro.

      Aber auch wenn es funktioniert, ist selbst das ist ja doch echt umständlich.

      Ganz ehrlich, man hat den Eindruck, dass die Telekom die Aufnahmen bewusst versteckt und die Anwender unbedingt auf die Streaming-Dienste drängen will.

      Warum keine direkter Menüpunkt auf der obersten Ebene?

      martiko70
      Habe da leider keinen Zugriff, ich möchte keine Labor-SW haben... Aber Du kannst gerne dort auf meinen Beitrag verlinken :-)

      So viel Angst braucht man nicht davor haben, weil meist wird sie dann wenige Wochen später eh für alle ausgerollt, wenn es keine größeren Probleme gibt. Das mit der "Weiterschauen"-Lane dachte ich auch erst das sei mit einem solchen Update gekommen, aber es wurde allgemein für alle ausgerollt.

      Verlinkt wurde es schon von jemanden.

      Berti15
      So viel Angst braucht man nicht davor haben, weil meist wird sie dann wenige Wochen später eh für alle ausgerollt, wenn es keine größeren Probleme gibt.

      @Berti15 

      Vielleicht sollte ich es ja doch mal probieren, wo kann ich mich dafür noch mal anmelden?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Monat

      @martiko70    [@Berti15 ]

      es gibt mehrere alternative Wege in der One2 zu den Aufnahmen. Die Sprachsteuerung fehlt bei dir flach, weil du keine Original-Fernbedienung verwendest, in welcher diese eingebaut wäre. 

         

      Schau dir mal den folgenden Weg an, ob du den dir für deine Harmony ganz oder eine Teilstrecke davon kannst eingrogrammiert bekommen.

       

       1. Sprung ins LiveTV

         

      Das geht mit der Original-Fernbedienung der One2 der Shortpress der TV-Taste von jeder Seite des Geräts aus. 

        

      Hast du die TV-Tasten-Funktion deiner Harmony nicht beibringen könnten, dann könntest du ihr so beibringen ins LiveTV zu springen, wenn sie diese Tasten Funktionen nacheinander kann:

       > Home-Taste

      > P-Kippschalter nach oben (also Programmwechseltaste +)

        

       2. (Bereits Im LiveTV) Aufnahmenliste über Aufnahmen-Kachelband des LiveTV-Players aufrufen

        

       > OK-Taste 

       > Longpress der Navigation nach unten zum untersten Kachelband "Meine Aufnahmen" auf die Kachel "Aufnahmenliste" (alternativ drei mal Shortpress nach unten).

       > OK-Taste

      0

    • vor einem Monat

      martiko70

      Die TV Taste habe ich... aber da finde ich es nebenbei gesagt auch Mist, dass die doppelt belegt ist. denn die führt ja, wenn man schon im Live TV ist, zum letzten Sender. "Toll", dass man da wieder eine Taste eingespart hat, denn diese sinnvolle Funktion hätte eine eigene Taste verdient gehabt.

      @Berti15 

      Habe da leider keinen Zugriff, ich möchte keine Labor-SW haben... Aber Du kannst gerne dort auf meinen Beitrag verlinken :-)

      Gibt es da denn Antworten vom Telekom-Hilft-Team, die eine Verbesserung in Aussicht stellen?

      @Sherlocka 

      Die TV Taste habe ich... aber da finde ich es nebenbei gesagt auch Mist, dass die doppelt belegt ist. denn die führt ja, wenn man schon im Live TV ist, zum letzten Sender. "Toll", dass man da wieder eine Taste eingespart hat, denn diese sinnvolle Funktion hätte eine eigene Taste verdient gehabt.

      Das zweite werde ich mal testen, danke auf jeden Fall für den Hinweis. Ich muss mal schauen, ob das mit dem "Longpress" funktioniert, speziell im Makro.

      Aber auch wenn es funktioniert, ist selbst das ist ja doch echt umständlich.

      Ganz ehrlich, man hat den Eindruck, dass die Telekom die Aufnahmen bewusst versteckt und die Anwender unbedingt auf die Streaming-Dienste drängen will.

      Warum keine direkter Menüpunkt auf der obersten Ebene?

      martiko70
      Die TV Taste habe ich... aber da finde ich es nebenbei gesagt auch Mist, dass die doppelt belegt ist. denn die führt ja, wenn man schon im Live TV ist, zum letzten Sender. "Toll", dass man da wieder eine Taste eingespart hat, denn diese sinnvolle Funktion hätte eine eigene Taste verdient gehabt.

      @martiko70 

      Ich finde es als doppelte Funktion auf der TV-Taste gut. Mit ihr springt man ins LiveTV. Und ist man bereits im LiveTV, dann bewirkt es einen Rücksprung auf den vorher abgespielten Sender. Schade, dass nur noch noch MagentaTV Sticks (1. & 2. Gen) so eine TV-TASTE haben. 

      Bei den MR (z. B. MR 401) war die Funktion im Standard auch auf einer anderen Taste (Zurück-Taste) mit drauf.  

         

      Den Rücksprung könntest du dir aber auch durch Tasten-Reihung versuchen zu setzen (falls 3s darum ging). Bereits im LiveTV:

       > OK-Taste 

       > Ein Schritt runter

       > Ein Schritt rechts 

       > OK-Taste

       

       

      martiko70

      Das zweite werde ich mal testen

      @Berti15 

      Habe da leider keinen Zugriff, ich möchte keine Labor-SW haben... Aber Du kannst gerne dort auf meinen Beitrag verlinken :-)

      Gibt es da denn Antworten vom Telekom-Hilft-Team, die eine Verbesserung in Aussicht stellen?

      @Sherlocka 

      Die TV Taste habe ich... aber da finde ich es nebenbei gesagt auch Mist, dass die doppelt belegt ist. denn die führt ja, wenn man schon im Live TV ist, zum letzten Sender. "Toll", dass man da wieder eine Taste eingespart hat, denn diese sinnvolle Funktion hätte eine eigene Taste verdient gehabt.

      Das zweite werde ich mal testen, danke auf jeden Fall für den Hinweis. Ich muss mal schauen, ob das mit dem "Longpress" funktioniert, speziell im Makro.

      Aber auch wenn es funktioniert, ist selbst das ist ja doch echt umständlich.

      Ganz ehrlich, man hat den Eindruck, dass die Telekom die Aufnahmen bewusst versteckt und die Anwender unbedingt auf die Streaming-Dienste drängen will.

      Warum keine direkter Menüpunkt auf der obersten Ebene?

      martiko70
      Das zweite werde ich mal testen

      Bin gespannt. 

      martiko70

      Ich muss mal schauen, ob das mit dem "Longpress" funktioniert, speziell im Makro.

      @Berti15 

      Habe da leider keinen Zugriff, ich möchte keine Labor-SW haben... Aber Du kannst gerne dort auf meinen Beitrag verlinken :-)

      Gibt es da denn Antworten vom Telekom-Hilft-Team, die eine Verbesserung in Aussicht stellen?

      @Sherlocka 

      Die TV Taste habe ich... aber da finde ich es nebenbei gesagt auch Mist, dass die doppelt belegt ist. denn die führt ja, wenn man schon im Live TV ist, zum letzten Sender. "Toll", dass man da wieder eine Taste eingespart hat, denn diese sinnvolle Funktion hätte eine eigene Taste verdient gehabt.

      Das zweite werde ich mal testen, danke auf jeden Fall für den Hinweis. Ich muss mal schauen, ob das mit dem "Longpress" funktioniert, speziell im Makro.

      Aber auch wenn es funktioniert, ist selbst das ist ja doch echt umständlich.

      Ganz ehrlich, man hat den Eindruck, dass die Telekom die Aufnahmen bewusst versteckt und die Anwender unbedingt auf die Streaming-Dienste drängen will.

      Warum keine direkter Menüpunkt auf der obersten Ebene?

      martiko70
      Ich muss mal schauen, ob das mit dem "Longpress" funktioniert, speziell im Makro.

      Ansonsten die von mir notierte Alternative dazu probieren. 

      Sherlocka

      (alternativ drei mal Shortpress nach unten)

      @martiko70    [@Berti15 ]

      es gibt mehrere alternative Wege in der One2 zu den Aufnahmen. Die Sprachsteuerung fehlt bei dir flach, weil du keine Original-Fernbedienung verwendest, in welcher diese eingebaut wäre. 

         

      Schau dir mal den folgenden Weg an, ob du den dir für deine Harmony ganz oder eine Teilstrecke davon kannst eingrogrammiert bekommen.

       

       1. Sprung ins LiveTV

         

      Das geht mit der Original-Fernbedienung der One2 der Shortpress der TV-Taste von jeder Seite des Geräts aus. 

        

      Hast du die TV-Tasten-Funktion deiner Harmony nicht beibringen könnten, dann könntest du ihr so beibringen ins LiveTV zu springen, wenn sie diese Tasten Funktionen nacheinander kann:

       > Home-Taste

      > P-Kippschalter nach oben (also Programmwechseltaste +)

        

       2. (Bereits Im LiveTV) Aufnahmenliste über Aufnahmen-Kachelband des LiveTV-Players aufrufen

        

       > OK-Taste 

       > Longpress der Navigation nach unten zum untersten Kachelband "Meine Aufnahmen" auf die Kachel "Aufnahmenliste" (alternativ drei mal Shortpress nach unten).

       > OK-Taste

      Sherlocka
      (alternativ drei mal Shortpress nach unten)

      3

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Danke für die Tipps, mit 3x runter geht es und so habe ich es jetzt erstmal programmiert.

      Bzgl. TV Taste geht es mir darum, dass man keinen definierten Zustand erreicht. Von überall geht es zurück ins Live TV, nur IM LiveTV wird eine andere Funktion ausgeführt (Last Channel). Das gefällt mir nicht.

      Insgesamt hoffe ich, da wird noch deutlich verbessert…

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      martiko70

      Bzgl. TV Taste geht es mir darum, dass man keinen definierten Zustand erreicht.

      Danke für die Tipps, mit 3x runter geht es und so habe ich es jetzt erstmal programmiert.

      Bzgl. TV Taste geht es mir darum, dass man keinen definierten Zustand erreicht. Von überall geht es zurück ins Live TV, nur IM LiveTV wird eine andere Funktion ausgeführt (Last Channel). Das gefällt mir nicht.

      Insgesamt hoffe ich, da wird noch deutlich verbessert…

      martiko70
      Bzgl. TV Taste geht es mir darum, dass man keinen definierten Zustand erreicht.

      @martiko70 

      ist doch definiert, zu: "Letzter Sender". Ist man gerade nicht auf der Seite des laufenden LiveTV, ist der letzte Sender, den man vor dem Rausgehen zuletzt angeschaut hatte. Schaut man gerade mit laufendem Bild bereits LiveTV, dann ist es der Sender, den man zuletzt vor dem aktuellen Sender angeschaut hatte.  ;-) 

      martiko70

      Danke für die Tipps, mit 3x runter geht es und so habe ich es jetzt erstmal programmiert.

      Danke für die Tipps, mit 3x runter geht es und so habe ich es jetzt erstmal programmiert.

      Bzgl. TV Taste geht es mir darum, dass man keinen definierten Zustand erreicht. Von überall geht es zurück ins Live TV, nur IM LiveTV wird eine andere Funktion ausgeführt (Last Channel). Das gefällt mir nicht.

      Insgesamt hoffe ich, da wird noch deutlich verbessert…

      martiko70
      Danke für die Tipps, mit 3x runter geht es und so habe ich es jetzt erstmal programmiert.

      Gerne. Und würde mich freuen, wenn das stabil bei dir so weiterhin ginge. 

      Antwort

      von

      vor 29 Tagen

      @Sherlocka Hast Du vielleicht einen ähnlich guten Tipp für die Merkliste? Da funktioniert das alte Makro aus dem gleichen Grund jetzt auch nicht mehr zuverlässig… :-/

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 29 Tagen

      @martiko70 

      was es bei dir so kompliziert macht, ist, dass du nicht die Originalfernbedienung nutzt, und damit auch nicht die Magenta Sprachsteuerung möglich ist. 

        

      Das einzige, was mir auf die Schnelle für die Merkliste eingefallen ist, wenn bei dir die Weiterspielen-Lane in Meins nicht immer vorhanden wäre als erstes Kachelband:

      Komplizierte Variante A)

       > Home-Taste 

       > soviel Schritte nach ruchts bis auf "Meins". > OK

       > Soviel Schritte nach unten, wie es Lanes gibt, wenn sämtliche Lanes vorhanden sind, so dass man auf der untersten Lane landet. Wenn man mehr Schritte nach unten macht, als gerade vorhandene Land (weil z. B. Weiterschauen fehlt, dann ist das nicht schlimm, mehr Schritte nach unten als vorhanden führt es nicht aus.

       > Soviel Schritte mach oben, wie es Lsned von ganz unten nach oben zur Merkliste sind..

       > ein Schritt nach links > OK

          

      Einfachere Variante B)

       > Home-Taste 

       > Schritte nach rechts auf "Meins" > OK 

       > abhängig, ob häufiger Ba oder Bb, 1 oder 2 Schritte nach unten

       > einen Schritt nach links [kein OK!]

       

      B bringt dich in die Nähe der Kachel "Alle anzeigen" des Kachelbandes "Merkliste", nur um einen oder zwei Schritte von der Merkliste entfernt. So dass der meiste Weg Dan  bereits getan ist, und es nur noch wenig Nachsteuern bräuchte, je nach Situation. 

      Landest du bei B je nach Situation in Meins ("Weiterschauen"-Lane gerade vorhanden oder gerade nicht vorhanden) direkt auf der Kachel "Alle Anzeigen" des Kachelbandes "Merkliste" braucht es dann jedes mal danach nur noch ein zusätzliches OK von dir von dort aus, um in der Merkliste zu landen.

      Landest du dagegen auf der Kopfkachel des Kachelbandes direkt unterhalb oder oberhalb der Lane "Merkliste", dann kannst du das anhand der Bezeichnungen sehen, auf welchrn Band du gerade gelandet bist, und mit einem einzigen Schritt nach oben oder nach unten Manuel auf die Kopfkachel der Lane Merkliste weitergehen, und dann nur noch ein OK. 

         

      Wofür steht Ba und Bb? 

      fehlt bei dir tendenziell  öfter das Kachelband "Weiterschauen"  in Meins, dann wäre das Ba. Dann nur einen Schritt runter als Ba im angelerntrn Schritteprozess. 

      Ist aber das Weiterschauen-Band dendenziell öfter in Meins vorhanden, das wäre Bb. Dann zwei Schritte runter als Bb, 

      1

      Antwort

      von

      vor 28 Tagen

      Sherlocka

      was es bei dir so kompliziert macht, ist, dass du nicht die Originalfernbedienung nutzt, und damit auch nicht die Magenta Sprachsteuerung möglich ist. 

      @martiko70 

      was es bei dir so kompliziert macht, ist, dass du nicht die Originalfernbedienung nutzt, und damit auch nicht die Magenta Sprachsteuerung möglich ist. 

        

      Das einzige, was mir auf die Schnelle für die Merkliste eingefallen ist, wenn bei dir die Weiterspielen-Lane in Meins nicht immer vorhanden wäre als erstes Kachelband:

      Komplizierte Variante A)

       > Home-Taste 

       > soviel Schritte nach ruchts bis auf "Meins". > OK

       > Soviel Schritte nach unten, wie es Lanes gibt, wenn sämtliche Lanes vorhanden sind, so dass man auf der untersten Lane landet. Wenn man mehr Schritte nach unten macht, als gerade vorhandene Land (weil z. B. Weiterschauen fehlt, dann ist das nicht schlimm, mehr Schritte nach unten als vorhanden führt es nicht aus.

       > Soviel Schritte mach oben, wie es Lsned von ganz unten nach oben zur Merkliste sind..

       > ein Schritt nach links > OK

          

      Einfachere Variante B)

       > Home-Taste 

       > Schritte nach rechts auf "Meins" > OK 

       > abhängig, ob häufiger Ba oder Bb, 1 oder 2 Schritte nach unten

       > einen Schritt nach links [kein OK!]

       

      B bringt dich in die Nähe der Kachel "Alle anzeigen" des Kachelbandes "Merkliste", nur um einen oder zwei Schritte von der Merkliste entfernt. So dass der meiste Weg Dan  bereits getan ist, und es nur noch wenig Nachsteuern bräuchte, je nach Situation. 

      Landest du bei B je nach Situation in Meins ("Weiterschauen"-Lane gerade vorhanden oder gerade nicht vorhanden) direkt auf der Kachel "Alle Anzeigen" des Kachelbandes "Merkliste" braucht es dann jedes mal danach nur noch ein zusätzliches OK von dir von dort aus, um in der Merkliste zu landen.

      Landest du dagegen auf der Kopfkachel des Kachelbandes direkt unterhalb oder oberhalb der Lane "Merkliste", dann kannst du das anhand der Bezeichnungen sehen, auf welchrn Band du gerade gelandet bist, und mit einem einzigen Schritt nach oben oder nach unten Manuel auf die Kopfkachel der Lane Merkliste weitergehen, und dann nur noch ein OK. 

         

      Wofür steht Ba und Bb? 

      fehlt bei dir tendenziell  öfter das Kachelband "Weiterschauen"  in Meins, dann wäre das Ba. Dann nur einen Schritt runter als Ba im angelerntrn Schritteprozess. 

      Ist aber das Weiterschauen-Band dendenziell öfter in Meins vorhanden, das wäre Bb. Dann zwei Schritte runter als Bb, 

      Sherlocka
      was es bei dir so kompliziert macht, ist, dass du nicht die Originalfernbedienung nutzt, und damit auch nicht die Magenta Sprachsteuerung möglich ist. 

      Das ist ganz einfach... ich habe

      • TV
      • AVR
      • Magenta TV One
      • UHD-Bluray-Player
      • AppleTV
      • Xbox

      Und für das alles habe ich EINE Fernbedienung, die alle Eingänge etc. richtig schaltet... und eben für Funktionen, die manche Hersteller von Original-Fernbedinungen entfernen. Wenn nämlich das Bedienkonzept nicht so blöd (=> dynmaische Lanes) wie bei Telekom ist, lässt sich sehr viel per Makros lösen.

      Leider sind die genannten Optionen für mich nicht sinnvoll umsetzbar. Ich verstehe nicht, warum man solche wichtigen Funktionen wie Merkliste oder Aufnahmen so umständlich erreicht. Ich habe echt den Eindruck, die Telekom-Entwickler (bzw. UI-Designer) nutzen ihr selbst entwickelten Produkte nicht... 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 28 Tagen

      Hallo @martiko70,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community. :)

       

      Schade, dass dir die neue Lane/Funktion der MagentaTV One nicht gefällt.🥹 Wenn es dazu bereits einen Eintrag im Laborbuch gibt, scheinst du mit deiner Meinung aber wohl nicht allein zu sein.🙈 Bedauerlicherweise haben nur bestimmte Mitarbeiter*innen bei uns Einsicht in die ganzen Laborsachen, daher kann ich dazu relativ wenig sagen.

       

      Ebenso wenig kenne ich mich mit der Programmierung von Makros beim Harmony aus.😅 Umso schöner, dass du von @Sherlocka hier bereits einige wirklich tolle Tipps erhalten hast! Danke dafür.😊

       

      Ich hoffe, dass unsere fleißigen User dich weiterhin zielführend unterstützen können & schaue zeitgleich mal, ob ich eine*n Kolleg*in vom Labor zufassen bekomme, die dir ggf. weiteres Feedback geben können. :)

       

      Viele Grüße & allen ein schönes Wochenende

      Lisa

      2

      Antwort

      von

      vor 28 Tagen

      Hallo Lisa,

      danke für die Rückmeldung... Ich habe den Eindruck, dass die Entwickler irgendwie eine Idee im Kopf haben, die sie toll finden und das einfach umsetzen ohne darüber nachzudenken, welche "Nebeneffekte" es hat und ob das was sie da machen, für alle Nutzer sinnvoll und hilfreich ist.

      Vielleicht probiere ich es ja doch noch mal mit dem Labor, allein schon, damit ich an passender Stelle direkt Feedback geben kann.

      Auch an Dich daher die Frage, wo ich mich dafür anmelden kann.

      Danke und Gruß

      Martin

      Antwort

      von

      vor 28 Tagen

      martiko70

      Vielleicht probiere ich es ja doch noch mal mit dem Labor, allein schon, damit ich an passender Stelle direkt Feedback geben kann.

      Auch an Dich daher die Frage, wo ich mich dafür anmelden kann.

      Hallo Lisa,

      danke für die Rückmeldung... Ich habe den Eindruck, dass die Entwickler irgendwie eine Idee im Kopf haben, die sie toll finden und das einfach umsetzen ohne darüber nachzudenken, welche "Nebeneffekte" es hat und ob das was sie da machen, für alle Nutzer sinnvoll und hilfreich ist.

      Vielleicht probiere ich es ja doch noch mal mit dem Labor, allein schon, damit ich an passender Stelle direkt Feedback geben kann.

      Auch an Dich daher die Frage, wo ich mich dafür anmelden kann.

      Danke und Gruß

      Martin

      martiko70

      Vielleicht probiere ich es ja doch noch mal mit dem Labor, allein schon, damit ich an passender Stelle direkt Feedback geben kann.

      Auch an Dich daher die Frage, wo ich mich dafür anmelden kann.

      @martiko70 

      erst bei der MagentaTV Testcommunity anmelden.

      https://telekomhilft.telekom.de/categories/magenta-testcommunity

      Und wenn du dort Mitglied bist, kommt irgendwann eine Mail, welche dir das bestätigt, dass du Zugang hast. Erst dann kommst du an das Board "Forum" der Testcommunity ran. 

       

      Dann als zweites im Board Forum der Testcommunity den Thread mit den Anmeldeformular-Links für MagentaTV 2.0 aufrufen.

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/forum/testbereiche-zu-magentatv-20-an-und-abmelden/668995554ae73561da4aa5a9

      Und dann mit dem im Thread verlinkten Formular dich für bestimmte Testbereiche wiederum anmelden, bzw. deine Geräte. Der Testbereich für die One2 lautet: MagentaTV 2.0 One & Stick".   Irgendwann später wirst du dann die Info erhalten, dass du Zugang hast, ... .

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 28 Tagen

      martiko70

      Vielleicht sollte ich es ja doch mal probieren, wo kann ich mich dafür noch mal anmelden?

      Berti15

      So viel Angst braucht man nicht davor haben, weil meist wird sie dann wenige Wochen später eh für alle ausgerollt, wenn es keine größeren Probleme gibt.

      martiko70

      Habe da leider keinen Zugriff, ich möchte keine Labor-SW haben... Aber Du kannst gerne dort auf meinen Beitrag verlinken :-)

      @Berti15 

      Habe da leider keinen Zugriff, ich möchte keine Labor-SW haben... Aber Du kannst gerne dort auf meinen Beitrag verlinken :-)

      Gibt es da denn Antworten vom Telekom-Hilft-Team, die eine Verbesserung in Aussicht stellen?

      @Sherlocka 

      Die TV Taste habe ich... aber da finde ich es nebenbei gesagt auch Mist, dass die doppelt belegt ist. denn die führt ja, wenn man schon im Live TV ist, zum letzten Sender. "Toll", dass man da wieder eine Taste eingespart hat, denn diese sinnvolle Funktion hätte eine eigene Taste verdient gehabt.

      Das zweite werde ich mal testen, danke auf jeden Fall für den Hinweis. Ich muss mal schauen, ob das mit dem "Longpress" funktioniert, speziell im Makro.

      Aber auch wenn es funktioniert, ist selbst das ist ja doch echt umständlich.

      Ganz ehrlich, man hat den Eindruck, dass die Telekom die Aufnahmen bewusst versteckt und die Anwender unbedingt auf die Streaming-Dienste drängen will.

      Warum keine direkter Menüpunkt auf der obersten Ebene?

      martiko70
      Habe da leider keinen Zugriff, ich möchte keine Labor-SW haben... Aber Du kannst gerne dort auf meinen Beitrag verlinken :-)

      So viel Angst braucht man nicht davor haben, weil meist wird sie dann wenige Wochen später eh für alle ausgerollt, wenn es keine größeren Probleme gibt. Das mit der "Weiterschauen"-Lane dachte ich auch erst das sei mit einem solchen Update gekommen, aber es wurde allgemein für alle ausgerollt.

      Verlinkt wurde es schon von jemanden.

      Berti15
      So viel Angst braucht man nicht davor haben, weil meist wird sie dann wenige Wochen später eh für alle ausgerollt, wenn es keine größeren Probleme gibt.

      @Berti15 

      Vielleicht sollte ich es ja doch mal probieren, wo kann ich mich dafür noch mal anmelden?

      martiko70
      Vielleicht sollte ich es ja doch mal probieren, wo kann ich mich dafür noch mal anmelden?

      @martiko70 

      https://telekomhilft.telekom.de/categories/magenta-testcommunity

      1

      Antwort

      von

      vor 28 Tagen

      Danke Euch, ist aktuell leider voll. Ich schaue dann ab und zu mal rein, ob Plätze frei geworden sind.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 28 Tagen

      @martiko70 

      gemeint war das 

       

       

      0

    • vor 12 Tagen

      @martiko70 

      schau mal in der One2 in "Meins" nach, auf was mich heute jemand anderer aufmerksam gemacht hat. 

      Die "Weiterschauen"-Lane ist in "Meins" der One2  nach weiter unten gewandert. 

        

      Ob sie weiter unten nun bleibt, weiß ich nicht. Aber wer weiß. Womöglich  ist das so nun geplant? 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    694

    0

    5

    in  

    151

    0

    6

    in  

    1512

    0

    2

    in  

    812

    0

    4

    Gelöst

    in  

    467

    0

    5