Solved
Magenta Box Play Ruckler Ton und Bild
3 years ago
Hallo,
habe seit ca 3 Monaten Magenta XL und folgende HW:
Keller FritzBox 7583, TOP DSL Verbindung 260/53
Erdgeschoss AVM Repeater 3000 (mit Lan-Kabel zur Fritzbox)
Erste Etage auch ein AVM Repeater 3000 (mit Lan-Kabel zur Repeater im Erdgeschoss)
Im Keller steht eine Magenta Box Play und hat keine Probleme! (per Lan-Kabel)
Erdgeschoss steht die Haupt-Magenta Box, läuft auch per Lan-Kabel ohne Probleme.
Erste Etage auch eine PlayBox ... und genau die ruckelt nach 10-15 Sekunden, auch mit Ton!
egal ob Wlan oder Kabel zum Repeater! Es nervt !
Gestern mal die NICHT-HD Kanäle probiert, die gehen!
Kreuztausch gemacht mit der Play-Box aus dem Keller, genau das gleiche!
Skuril ist ja, das es die ersten Wochen wirklich per Wlan super geklappt hat.
Habe gestern auch mal die Tips befolgt und den 5GHz Bereich auf Kanel 48 gestellt,
nützt aber recht wenig wenn sich die Play im zweiten 5GHz Bereich verbindet wo die
Kanäle bei 100 anfangen und man im Repeater oder Play nichts fest einstellen kann was
den Punkt betrifft. Der Repeater und die Play sind KEINE 4 Meter auseinander !!!!
Unter Einstellungen zeigt die Playbox verfügbare Bandbreite 92mbit .. und der
HD-Kanel nutzt 9mbit ... und es ruckelt nach 10-12 Sekunden, wenn man auf den nächsten
Kanal umschaltet geht der auch wieder für 10-12 Sekunden, dann Ruckler Ton und Bild!
Das kann doch nicht sein!
Jede Firmware auf Telekom/AVM ist aktuell ...
Bei meiner vorigen Konfig mit GigaTV lief es 2 Jahre durch ... nur die Bedienung/Benutzerführung
war eben unterirrdisch schlecht!
Hat jemand noch eine Idee an die ich noch nicht gedacht habe ? SD-Kanäle schauen ist keine
Dauerlösung !!!
908
24
This could help you too
786
0
4
202
0
1
529
0
2
221
0
1
3 years ago
@Kruschii Ist IPTV optimieren aktiv? ist ein Switch dazwischen? Poste mal die Mesh Topologie
21
Answer
from
3 years ago
Bei der Box zeigt sich nach jeden Stromlos machen,
Man macht keine Box stromlos, da die anschließend immer mindestens 20 Minuten braucht bis wieder alles verbunden ist
Answer
from
3 years ago
@Thunder99 jetzt hatte ich ja ein Kabel direkt von der Fritzbox an die zweite PlayBox angeschlossen, quasi die beiden
Repeater übersprungen und hatte gestern und heute zwischendurch auf der HauptBox (keine der beiden Play) alle 5-6 Minuten ein "Wiedergabe nicht möglich" und für 2-3 Sekunden stand Bild und Ton! Das hatte ich noch nie auf der Hauptbox!
Jetzt habe ich vor einer Stunde die beiden Repeater mit der von dir genannten LaborFirmware versorgt und dieses "Wiedergabe nicht möglich" ist seitdem nicht mehr aufgetaucht! Abwarten ob das so bleibt ... nur so als Info
Answer
from
3 years ago
@Kruschii , @Thunder99
Ich hab jetzt nur mal die Labor auf den Repeader aufgespielt wo Probleme auftraten. Mit dem anderen gabs ja noch nie Probleme.
Was mir noch aufgefallen ist, das Spektrum ist besser geworden.
Und wie sagte Beckenbauer Schaun mer mal, dann sehn mer scho 😉
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@pope1 hatte auch schon dran gedacht einen MR401 zu besorgen ob das besser klappt, von dem liest man ja nur gutes oder
auch eine zweite MagentaTV Box (keine Play) , selbst der Telekom-Stick macht an der gleichen Stelle wo jetzt die Play-Box steht nicht diese Faxen (auch per Wlan), nur auf dem Stick sieht man ja nicht die Sky-Kanäle ...
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@pope1 @Kruschii Ich hab jetzt mal die behoben Fehler angeschaut in der Laborversion und ich bin der Meinung das es bei euch zutrifft und es behoben ist.Ihr könnt auch jederzeit wieder zurück auf die offizielle aber ich meine es funktioniert dann mit der Laborversion
https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/frisch-aus-der-entwicklung/
0
Unlogged in user
Ask
from