Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Iptv Bildprobleme
vor 4 Jahren
Hallo,
habe vor kurzem meinen Vertrag mit Magenta verlängert und in diesem Zug wurden auch die HD Programme zugefügt. Leider habe ich daran gar keinen Spaß, da die HD Programme nur über IPTV empfangen werden können. Und dieses Bild hängt immer mal 1-2 Sekunden. Inklusive Ton. Bei allen Streaming-Apps über den Receiver wie Netflix oder TV Now ist das Problem nicht da. Flüssiges Programm in glasklarem Bild. Nur die HD Programme wie beispielsweise RTL,PRO7.... haben das Problem. Kann also keinesfalls am Internet hängen (würde ich mal als Laie behaupten). Habe eine 100k Leitung. Ist über Powerline mit Lan Kabel verbunden, nutze eine Fritz!Box.
Mir würde es reichen, wenn es möglich wäre, die HD Programme einfach über Satellit zu schauen. Oder es gäbe eine simple Lösung für das Problem beim IPTV . Find das schon ärgerlich...
Vielleicht kann ja jemand helfen. Habe in dem Forum ähnliche Beiträge gesehen, die mir aber leider nicht weiterhalfen!
Liebe Grüße
Christian Becker
1208
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
248
0
1
vor 7 Jahren
25313
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 4 Jahren
Powerline macht bei einem VDSL Tarif sehr gerne Probleme, denn wenn die intern das Signal weiterleiten stören s8ie sehr gerne mal neue Pakete auf der Telefonleitung. Nimm mal alle Powerline GTeräte vom Strom. Klappt es dann besser?
0
vor 4 Jahren
Hallo @beggasche ,
was setzt du für einen Router ein ?Welche switche sind dazwischen ?Über welche Geräte spielst du IPTV ab?
Per App oder per Telekom Hardware reciver ?
Bei der App Nutzung muss die private ip abgeschaltet werden.
Bei der Hardware muss igmp3 und ntp verfügbar sein.
PowerLAN könnte hier auch das Problem sein.
Grundsätzlich sind Kabel besser. Egal wie .
Versuche es mal zum Testen via lan Kabel wenn du einen Reciver der Telekom nutzt.
Oder via Lankabel an den Tv falls du die App nutzt.
0
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Denke dass ich dann damit die Lösung habe. Sie Frage ist: reicht es, an dieser Stelle einen AVM Powerline Adapter zu installieren? Von der jetzigen geht ja ein LAN Kabel an den Receiver.
Wenn das mit einem AVM PLC geht, dann würd ich mir so einen kaufen...
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
reicht es, an dieser Stelle einen AVM Powerline Adapter zu installieren?
lies doch bitte den Thread noch einmal von vorne.
PLC ist das übelste was man nutzen kann.
Nimm einen Mesh Repeater
Antwort
von
vor 4 Jahren
Sie Frage ist: reicht es, an dieser Stelle einen AVM Powerline Adapter zu installieren?
Nein, davon raten wir dir ab ( Powerline Geräte stören das DSL-Signal). Daher hast du von uns auch eine andere Empfehlung bekommen.
Sonnige Grüße
Ina B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Mir würde es reichen, wenn es möglich wäre, die HD Programme einfach über Satellit zu schauen. Oder es gäbe eine simple Lösung für das Problem beim IPTV . Find das schon ärgerlich...
Ich gehe mal davon aus das Du einen MR601 hast?
Das mit den HD via Satellit ist damit nicht möglich, da die verschlüsselt sind und er M Rkeinen Slot für eine Karte hat.
Die Lösung für das Problem hatten andere schon genannt, am besten Kabel oder, wenn nicht, WLAN nutzen
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @beggasche,
dank der Community hast du ja schon die wichtigsten Infos bekommen, danke an alle.
Ich empfehle dir für die Kommunikation zwischen dem Smart 3 und deinem Media Receicer auch unsere SpeedHome Wifi Geräte. Nähere Infos findest du übrigens hier: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/installation/media-receiver-schnurlos-verbinden?samChecked=true
Alternativ ist vielleicht auch unsere MagentaTV Box interessant für dich. Wenn du hierbei Hilfe benötigst, sag gerne Bescheid.
Viele Grüße & einen sonnigen Tag
Ina B.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von