Fehlermeldung Netzwerkkabel nicht verbunden.

vor 6 Jahren

Hallo zusammen, ich habe seit kurzem den MediaReciever 401. Er bringt mir oft eine kurze Fehlermeldung, das das Netzwerkkabel nciht verbunden ist. Ist beim normalen TV so, bei Mediathek und prime. Tatsächlich gibt es auch eine Kabelverbindung, denn es läuft über eine Speedport Bridge. Wie kann ich dem Reciever sagen, dass ich kein Kabel sondern eine Bridge habe, damit endlich die Meldung nicht mehr erscheint. 

3431

42

    • vor 6 Jahren

      powerchain

      Wie kann ich dem Reciever sagen, dass ich kein Kabel sondern eine Bridge habe, damit endlich die Meldung nicht mehr erscheint.

       Wie kann ich dem Reciever sagen, dass ich kein Kabel sondern eine Bridge habe, damit endlich die Meldung nicht mehr erscheint. 

      powerchain

       Wie kann ich dem Reciever sagen, dass ich kein Kabel sondern eine Bridge habe, damit endlich die Meldung nicht mehr erscheint. 


      Gar nicht.

       

      Wie sieht es denn aus, wenn du ein anderes Endgerät mit der Bridge verbindest, geht das?

      Funktioniert der Receiver, wenn du ihn direkt an den Router anschließt?

       

      Ansonsten benötigen wir mehr Infos bzgl. der Bridge, des Routers, Tarifs, Firmware etc.

       

      VG

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Yep der alte Reciever war altes Entertain. 

      Mit dem Kabel verlegen ist es so eine Sache, wir haben einen Ofen im Wohnzimmer, dahinter kann ich nichts verlegen, daher haben wir uns für eine Bridge entschieden. 

      Wie funktioniert denn das mit dem Speedhome Wifi??

      VG 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Welche Bridge hast Du, die alten 102 oder wie die Nummer war?

      Oder diese?

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-bridge-solo

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      diese auf dem Bild hab ich, die Bridge hab ich mir Anfang des Jahres zugelegt. Telekom Speed Home Bridge [1750 Mbit/s, WLAN AC+N, 1x Gigabit Ethernet LAN]. 

      VG 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @powerchain,

      konntest du den Fehler in der Zwischenzeit beheben oder kannst du Magenta TV noch immer nicht nutzen. Sag mir bitte kurz bescheid, ansonsten geht es mit der Hilfe für dich weiter. Fröhlich

      Gruß
      Sören M.

      11

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      sie stehen etwa drei meter auseinander, aber es sind keine wände dazwischen und die bridge bringt mir auch keine Fehlermeldung. es leuchtet alles grün. 

      LG Bea

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @powerchain

      sie stehen etwa drei meter auseinander, aber es sind keine wände dazwischen und die bridge bringt mir auch keine Fehlermeldung. es leuchtet alles grün.

      sie stehen etwa drei meter auseinander, aber es sind keine wände dazwischen und die bridge bringt mir auch keine Fehlermeldung. es leuchtet alles grün.
      sie stehen etwa drei meter auseinander, aber es sind keine wände dazwischen und die bridge bringt mir auch keine Fehlermeldung. es leuchtet alles grün.


      Okay, das sollten die schon schaffen. Fröhlich Ändert sich etwas, wenn du die mal drehst, also anders aufstellst?

      Greetz
      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hi Stefan, ich hab die Positionen schon geändert und auch aus slave master und aus master slave gemacht, aber die Fehlermeldung kommt weiterhin. 

      LG Bea 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo Bea@powerchain

      die LAN-Kabel sitzen auch überall fest in den Buchsen? Keine irgendwie "ausgeleiert"? Es gibt auch keine Qualitätseinbußen am LiveTV- Bild wenn die Fehlermeldung erscheint?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Jürgen, nein, es sitzt alles fest in den Buchsen. Wir haben bei der Meldung keine Qualieinbußen.

      VG Bea

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Moin @powerchain,

      da ich leider auch mit meinem Latein am Ende bin, habe ich die Anfrage nun an unsere Experten weitergeleitet. Sobald ich Antwort habe, melde ich mich hier wieder.

      Viele Grüße

      Katja M.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Servus Katja, herzlichen Dank.

      LG Bea 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hi @powerchain,

      sorry, dass wir uns erst jetzt wieder melden.

      Wir haben eine Antwort von unseren Experten bekommen. Wir haben noch gar nicht darüber geredet, welchen Router du im Einsatz hast. Kannst du die Info einmal nachliefern und am besten auch deine Daten in deinem Benutzerprofil ergänzen?

      Gruß
      Sören M.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      hallo Sören, unser Router heißt speedport W 921 V. LG Bea

       



      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Damit sollte es auch funktionieren. Ich kann nicht ausschließen, dass die Bridge einen Defekt hat. Kannst du mal deine Daten im Profil hinterlegen. Ich kümmere mich dann um einen Austausch. Gruß
      Sören M.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Servus lieber Sören, habe unsere Daten im Profil mal vervollständigt. 

      LG Bea 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @powerchain,

      ich springe einmal für meine Kollegen ein. Vielen Dank für die Hinterlegung der Kundendaten. Wenn ich es richtig sehe, ist der Speedport ein Kaufgerät oder? Welche Powerline wird genau genutzt. Hat diese und auch der Router die aktuellste Firmware?


      Viele Grüße
      Heike B.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Heike, ja alles ist gekauft. 

      Hier die zusammengesammelten Daten: Speedport hat die Firmware 1.46.000. Und wenn ich es update überprüfen anklicke, sagt er mir, das es die aktuellste Version ist.

      Die Speedhome Bridge hat die Firmware-Version 010134.2.0.001.0. auch hier hab ich es überprüft und es zeigt mir an, es ist die aktuellste Version.

      Seriennummer der Homebridge: 90100000000J724010329
      VG Bea 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @powerchain,

      danke für die Rückmeldung. Wie schaut es denn aus, wenn die Bridge nicht mit im Netzwerk ist. Sprich den Media Receiver direkt per LAN mit dem Router verbinden. Tritt der Fehler dann auch auf?


      Viele Grüße
      Heike B.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Heike, das habe ich jetzt schon mehrmals beantwortet. wenn direkt ein netzwerkkabel angeschlossen wird, funktioniert es. 

      es treten nur probleme auf, sobald die bridge zwischengeschaltet ist. allerdings zeigt die bridge keine fehlermeldungen, ich habe auch schon master und slave hin-und hergetauscht. sie beinahe nebeneinander gestellt. dennoch kommt immer wieder die meldung netzwerkkabel nicht verbunden. ich habe alle lan-kabel ausgetauscht. alles ausgeschaltet und wieder angeschaltet. dennoch erscheint die meldung. 

      LG Bea 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Moin @powerchain,

      bevor wir einen Hardwaretausch vornehmen, habe ich die gesammelten Daten nochmal an unsere Experten weitergeleitet und warte nun auf eine Rückmeldung.

      Viele Grüße

      Katja M.

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Moin @powerchain,

      leider noch nicht Traurig

      Habe auch gerade nochmal nachgefragt, aber das Thema ist noch in Klärung. Ich habe das hier aber jeden Tag auf Wiedervorlage und melde mich, wenn es Neuigkeiten gibt.

      Viele Grüße

      Katja M.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Guten Tag! @powerchain

      Wir benötigen bitte die Seriennummer der zweiten Bridge.

      Dazu die Rückfrage: Tritt der Fehler erst seit kurzem auf oder bestand der Fehler seit Beginn?

      Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Lieber Luca, anbei die Seriennummern und der Fehler trat nicht von Beginn an auf, er kam und wurde immer häufiger. 

      Viele Grüße Bea 

      IMG_0297 Kopie.jpg

      IMG_0300.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hi @powerchain,

      danke für die Infos. Ich gebe das entsprechend weiter.

      Viele Grüße

      Katja M.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @powerchain,

      es gibt zwar noch keine Neuigkeiten, wollte Sie aber kurz wissen lassen, dass wir noch dran sind.
      Wir kommen also bald wieder.

      Viele Grüße
      Sabrina A.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Telekom Experte

      in  

      16357

      0

      0

      Gelöst

      in  

      8532

      0

      2