MEGATHEK - wiederkehrende Unterbrechungen (F102001 - Netzwerkkabel nicht verbunden)

vor 6 Jahren

Moin,

aus der MEGATHEK gucken wir gerade die Staffel "Meine geniale Freundin". Es ist kein Genuss, denn im Minutentakt popt die Meldung F102001 - Netzwerkkabel nicht verbunden auf). Es läuft zwar weiter, doch immer wieder erscheint der Hinweis. Nach 30 Minuten stellt das Abspielen dann den ganzen Dienst ein (Wiedergabe nicht möglich). Es macht einfach keinen Spaß! Weiß jemand eine Lösung?

1931

11

    • vor 6 Jahren

      Hallo @hhdkram ,

      dein Receiver ist aber schon via LAN verbunden, oder?

      Die TK garantiert nur eine einwandfreie Funktion über LAN.

      Wenn via WLAN oder Powerlan eine Verbindung besteht, diese (zumind.provisorisch) durch LAN Kabel ersetzen.

      Wenn dein Receiver direkt via LAN Kabel mit deinem Router verbunden ist:

      Gibt es im Haushalt irgendwelche PowerLine-Adapter?

      Wenn ja, bitte mal testweise außer Betrieb nehmen (vom Strom trennen).

      Powerline können bei Vectoring Anschlüssn zur Störung der DSL Synchronisation führen.

       

      Hubs oder Switche (wenn vorhanden) auch mal testweise entfernen.

      Sollte alles nichts nutzen, Netzkabel erneuern.

       

      Danach bitte Feedback zurück geben.

       

       

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke Falk2010 - wann gibt's denn ein Update?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      hhdkram

      Wenn MEGATHEK gucken nur mit LAN Kabel geht, dann kann ich das wohl vergessen.

      Wenn MEGATHEK gucken nur mit LAN Kabel geht, dann kann ich das wohl vergessen.

       

      hhdkram

      Wenn MEGATHEK gucken nur mit LAN Kabel geht, dann kann ich das wohl vergessen.

       


      Die Megathek gibt es auch für den Chromecast oder für den FireTV Stick. Damit klappt es in der Regel besser.

      Wäre das für dich eine Alternative?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke, ich habe bislang keine Ahnung was die Alternative kann. Ich beschäftige mich jetzt 'mal damit.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @hhdkram,

      dafür können mehrere Gründe verantwortlich sein. Gerne nehme ich mir Zeit und werfe einen Blick auf deinen Anschluss sowie erläutere dir gerne die von @joatho vorgeschlagenen Alternativen.
      Wann passt dir ein Telefonat, um über alle Details zu sprechen?

      Beste Grüße
      Malte M.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Moin, für das Hilfsangebot sage ich schon einmal "Danke". Ich habe mir inzwischen ein 15 m langes Patch-Kabel besorgt und Router mit Media Receiver damit verbunden. Das Kabel liegt nun in den Räumen herum. Mit dem Kabel läuft alles super. Ich werde nun darüber nachdenken, wie ich die Kabelverbindung möglichst unsichtbar verlegen kann, was aufgrund der Räumlichkeiten nicht so einfach ist. Mit den Bridges (drahtlos) läuft es natürlich nach wie vor nicht.

      Gruß,

      Dieter

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @hhdkram

      Moin, für das Hilfsangebot sage ich schon einmal "Danke". Ich habe mir inzwischen ein 15 m langes Patch-Kabel besorgt und Router mit Media Receiver damit verbunden. Das Kabel liegt nun in den Räumen herum. Mit dem Kabel läuft alles super. Ich werde nun darüber nachdenken, wie ich die Kabelverbindung möglichst unsichtbar verlegen kann, was aufgrund der Räumlichkeiten nicht so einfach ist.

      Moin, für das Hilfsangebot sage ich schon einmal "Danke". Ich habe mir inzwischen ein 15 m langes Patch-Kabel besorgt und Router mit Media Receiver damit verbunden. Das Kabel liegt nun in den Räumen herum. Mit dem Kabel läuft alles super. Ich werde nun darüber nachdenken, wie ich die Kabelverbindung möglichst unsichtbar verlegen kann, was aufgrund der Räumlichkeiten nicht so einfach ist.
      Moin, für das Hilfsangebot sage ich schon einmal "Danke". Ich habe mir inzwischen ein 15 m langes Patch-Kabel besorgt und Router mit Media Receiver damit verbunden. Das Kabel liegt nun in den Räumen herum. Mit dem Kabel läuft alles super. Ich werde nun darüber nachdenken, wie ich die Kabelverbindung möglichst unsichtbar verlegen kann, was aufgrund der Räumlichkeiten nicht so einfach ist.


      Gerne und ein direktes Kabel ist halt meist immer noch am stabilsten. Bin selbst umgezogen und stehe nun auch vor der Qual der Wahl, wie ich das Kabel unsichtbar verlegen kann. Momentan läuft es kreuz und quer über den Fußboden. Das sieht nicht toll aus und ist auch eine Stolperfalle.

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Telekom Experte

    in  

    16357

    0

    0

    Gelöst

    in  

    8532

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1575

    0

    2

    in  

    3431

    0

    12