Fehlermeldung F102004

vor 5 Jahren

Guten Morgen!

Vielleicht ist ja jemand unter Euch der für uns die perfekte Lösung hat.

Wir mussten gestern unseren Telekom Router Speedport 3 komplett vom Strom nehmen.

Nach Neuverkabelung funktioniert nun das WLAN wieder, aber die Verbindung zum Media Receiver 401 funktioniert nicht. Es wird immer wieder die Fehlermeldung F102004 angezeigt.

Nach einem Reset versucht der Media Receiver nun immer wieder das Netzwerk zu suchen (so steht es vorne auf der Anzeige) leider passiert da allerdings nichts und es geht nicht weiter.

Mehrfaches vom Strom nehmen, LAN Kabel ziehen etc blieb ebenfalls erfolglos

Gestern Vormittag hatte noch alles einwandfrei funktioniert.

Ich hoffe hier ist jemand der uns helfen kann?

Bild nicht vorhanden

Danke

760

0

3

  • vor 5 Jahren

    Der MR ist mit dem Router direkt verbunden? Oder hängt dazwischen noch ein Powerline  Adapter oder ähnliches? 

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @buschbachor ,

    diese Fehlermeldung bedeutet, dass der Media Receiver kein Netzwerk findet, wie es auch auf dem Display steht. 

    Ist die Verkabelung identisch zum vorherigen funktionierenden Zustand?

    Bitte die Frage von @Sharôn Opheliac nach PowerLAN  beantworten, das wäre eine potentielle Schwachstelle. Bitte auch angeben, ob ggfs. ein Switch dazwischen hängt. 

     

    Ich würde - wenn verfügbar - anstelle des media receivers ein Laptop an das LAN-Kabel stecken, um rauszufinden, ob dort Netzwerk verfügbar ist. Wenn nicht, würde ich am Speedport Smart die LAN-Position wechseln bzw. direkt am Speedport Smart mit einem kurzen LAN-Kabel prüfen, ob dort Netzwerk verfügbar ist.

     

    Im Speedport Smart 3 würde ich ausserdem mal nachschauen, was für die LAN-Verbindung angezeigt wird, also S.264 in

    https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart.pdf

     

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

     

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @buschbachor,

    es gab hier ja schon ein paar Hinweise und Tipps. Bist du damit schon weiter gekommen?

    Grüße
    Peter

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

1490

0

3

in  

36368

0

5

Gelöst

in  

496

0

5

Gelöst

in  

4933

0

4

Gelöst

in  

3539

0

5

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.