Aussetzer nach Programmwechsel

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

erst mal die Hardware:

50 Mbit´s Magenta Zuhause.

Aktuell gemessen mit LAN KAbel 49,4 Download und 11,3 Upload Ping 12ms

 

1x AVM FB 7530AX SW Aktuell

1x AVM RP 1200 SW Aktuell als Bridge für Wohnzimmer Receiver 4m zum Router

1x AVM RP 1750 SW Aktuell als Bridge für Schlafzimmer Receiver 4m zum Router

2x MR 401 beide haben erst kürzlich ein Update bekommen.

 

seit ca. 2-3 Wochen habe ich das Problem das z.b. bei National Geographic Wild, curiosity, NG, Discovery nach dem Umschalten .

ca. 3 sekunden ist alles OK,

dann setzen Bild und Ton aus (das Bild läuft früher weiter und der Ton kommt später dazu) und nach ca. 20 Sekunden läuft dann alles super. an den Komponenten wurde seither nix verändert.

Bibel TV läuft super ohne Probleme, da wird ja glaube ich alles in Multicast gesendet.

 

es ist auch äußerst seltsam vormittags z.b. Heute lief alles super und ab ca. 13 uhr ging das Spiel wieder von vorne los.

Neustart von den MR und der FB bringt nur bedingt bzw. kurzzeitig Besserung.

 

p.S. ich war bis letztes Jahr fast 25 Jahre Telekom Vertriebspartner und habe etwas Ahnung von dem Zeug, aber jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende, und nur noch genervt.

 

ich Flippe aus alle 6 Monate irgend ein neues nerviges Problem.

ich hoffe auf Hilfe.

mfg Stefan

139

7

    • vor einem Jahr

      @derdaeubler 

       

      - Systemmeldungen der Fritzbox zum Zeitpunkt der Abbrüche unter "System-Ereignisse-Internet"?

       

      - Wie sind die beiden Repeater verbunden mit der FB - per LAN- oder WLAN-Bridge?

       

      - Wurde schon mal die neueste Laborfirmware auf der FB 7530 AX getestet?

       

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      1. steht leider nix drin.

       

      2. steht doch dran "Bridge"

       

      3. Labor kommt nicht drauf, wegen Garantie. mann weiß ja nie !

       

      4. Hat ja immer genau in diesem Setup funktioniert.

       

      mfg

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @derdaeubler 

       

      zu 2.

       

      Deswegen habe ich extra gefragt - es gibt "LAN-"     u n d   "WLAN"-Bridge...

       

      Ich benutze auch seit rd. 20 Jahren ausschließlich AVM-Komponenten.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      seltsam ist tatsächlich das es zeitabhängig ist, z.b. jetzt gerade geht alles Prima. ich glaube ich werde mal ein Ticket beim Support öffnen lassen.

      im vergangenen August hatte ich mit der alten 7530er ein ähnliches Problem (war aber ein Gerätedefekt durch Überspannung).

      da sagte der Techniker "oh weh oh weh" ich sehe viele gespeicherte Störungen in ihrem Anschluss.

      da lief alles 10 Minuten ohne Probleme, und dann ist das Bild stehen geblieben im 10 sek. Takt.

      die restlichen 99% der FB liefen ohne Fehler.

      FB getauscht Anschluss neu gestartet und alles wieder i.O.

       

      ich nutze auch nur AVM Produkte und bin sehr zufrieden, meine Kunden haben eigentlich auch immer AVM bekommen.

      unser Netzwerktechniker in der Werkstatt schwört auch darauf.

       

      aber Danke für die Hinweise, genau das habe ich mir hier auch erhofft.

      mfg Stefan

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @derdaeubler  schrieb:

       

      seit ca. 2-3 Wochen habe ich das Problem das z.b. bei National Geographic Wild, curiosity, NG, Discovery nach dem Umschalten .

      ca. 3 sekunden ist alles OK,

      dann setzen Bild und Ton aus (das Bild läuft früher weiter und der Ton kommt später dazu) und nach ca. 20 Sekunden läuft dann alles super. an den Komponenten wurde seither nix verändert.

      Und das genau seit 7.80 wahrscheinlich. 

      @derdaeubler  schrieb:

       

      1x AVM FB 7530AX SW Aktuell

      Die hat von Anfang an Probleme mit Multicast . Da ist auch ein Ticket bei AVM noch offen von mir .

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      nee habe noch 7.57 drauf 7.80 wird mir noch nicht anezeigt.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @derdaeubler 

       

      OS 07.80 kann auch nicht angezeigt werden - solange die 

      offizielle Version 07.57 installiert ist, erfolgt kein Hinweis

      auf eine Laborversion.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    180

    0

    1

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    985

    0

    3

    Gelöst

    vor 9 Jahren

    in  

    36936

    0

    6

    vor 2 Jahren

    in  

    1698

    0

    11