Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Auch ich habe Probleme mit Smart TV 2.0

vor 7 Monaten

Hallo,

 

Ich bin wirklich schwer enttäuscht! Nach Wechsel unserer alten Receiver auf drei Smart TV - Boxen funktionieren noch nichtmal die grundlegendsten Funktionen. 

 

- man kann nicht spulen - oft noch nichtmal bei Aufnahmen in den öffentlich rechtlichen Sendern. Das hat somit nichts mit dem Schwachsinn "aus lizenzrechtlichen Gründen" zu tun, dass man private Sender nicht spulen kann. Vor allem frägt man sich, warum andere Mitbewerber das Spulen beherrschen. Ich verstehe ja die Werbetreibenden, aber wenn ich einen Film 5 mal ansehe, warum kann man nicht erreichen, dass man die Werbung beim zweiten mal überspringen kann. 

- dauernd erscheint die Fehlermeldung "Fehler bei der Wiedergabe" bei aufgenommenen Filmen

- drückt man zweimal im EPG auf "Aufnahme" wird meistens die Serienaufnahme nicht aktiviert. Man muss mühsam sich durch

die Funktionen hangeln um eine geplante Aufnahme als Serienaufnahme umzuwandeln. Es gibt auch Filme, die eine Aufnahme generell verweigern obwohl man sie schon zigfach aufgenommen hat => "Aufnahme nicht möglich" 

- geplante Aufnahmen werden einfach "vergessen" obwohl man noch am Abend vorher sich vergewissert hat, dass die Aufnahme in der Liste der zu aufnehmenden Filme steht.

- es wird bei Serien weder angezeigt was bereits aufgenommen wurde, geschweige denn was man davon schon gesehen hat. Bisher waren bereits gesehende Aufnahmen durch grauen Text markiert.

- Wenn ich einen aufgenommenen film unterbreche, um ihn am nächsten Tag weiterzuschauen, fängt er oft wieder von vorne an, und vorspulen geht ja nicht...

- Filme auf "Pause" werden einfach nach 30min weiter abgespielt. 

- In vielen Fällen bricht die Aufnahme einfach ab - man hat somit den Rest des Filmes nicht drauf.

- man löscht Filme und am nächsten Tag sind sie wieder drauf.

- Die Fernsteuerung reicht max 5m weit - unser Wohnzimmer ist 7m lang und somit muss man immer aufstehen. 


Wir haben einen 1GBit - Anschluss und drei dieser tollen Boxen. Es kann somit weder an der Leitung noch an einem defekten Receiver liegen. 


Na, ihr Leser hier. Kommt euch das alles bekannt vor? Ich habe mich in anderen Foren schlau gemacht und es sind Unzählige Nutzer mit denselben Problemen....Ich meine, man muss die Probleme halt mal rausprogrammieren. Das is ja nichts, was man technisch nicht lösen kann. Es bringt auch nichts, wenn ich zigfach die Hotline anrufe, denn der arme Mensch an der Leitung macht eh nur einen weiteren Strich hinter das bekannte Problem.

TUT ENDLICH EUREN JOB

Hier sehe ich einen Missbrauch einer Art Monopolstellung und überlege tatsächlich meinen Anwalt einzuschalten. Denn eine einfache Vertragsrücknahme oder Ausbuchen der gemieteten Geräte ist ja wohl nicht im Sinne aller. Vielleicht sollte man eine Sammelklage erreichen?

mfG

Stephan

Letzte Aktivität

vor 4 Monaten

von

463

0

19

  • vor 7 Monaten

    skittel36

    einer Art Monopolstellung und überlege tatsächlich meinen Anwalt einzuschalten.

    einer Art Monopolstellung und überlege tatsächlich meinen Anwalt einzuschalten.
    skittel36
    einer Art Monopolstellung und überlege tatsächlich meinen Anwalt einzuschalten.

    Welches Monopol? Ja, nimm einen Anwalt.

    0

  • vor 7 Monaten

    skittel36

    Ich bin wirklich schwer enttäuscht!

    Ich bin wirklich schwer enttäuscht!
    skittel36
    Ich bin wirklich schwer enttäuscht!

    Da hab ich dann aufgehört zu lesen!

    2

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    verständilch - kam bekannt vor, gell?

    0

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    skittel36

    verständilch - kam bekannt vor, gell?

    verständilch - kam bekannt vor, gell?

    skittel36

    verständilch - kam bekannt vor, gell?


    Nö, überhaupt nicht. 

    Wenn dir die Reichweite der FB nicht reich besorg dir einen Firestick von Amazon, damit kann ich auch über 10 Meter aus dem Garten aus den TV bedienen. 

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Monaten

    skittel36

    TUT ENDLICH EUREN JOB

    TUT ENDLICH EUREN JOB
    skittel36
    TUT ENDLICH EUREN JOB

    Du aber auch.

    Einen ellenlangen Text verfassen aber die Geräte nicht korrekt benennen.

     

    0

  • vor 7 Monaten

    skittel36

    Kommt euch das alles bekannt vor?

    Kommt euch das alles bekannt vor?
    skittel36
    Kommt euch das alles bekannt vor?

    Nein, in keinster Weise.

    Von einigen Problemen zwar schon ab und zu gelesen aber selbst noch nicht erlebt.

     

     

    skittel36

    Hier sehe ich einen Missbrauch einer Art Monopolstellung

    Hier sehe ich einen Missbrauch einer Art Monopolstellung
    skittel36
    Hier sehe ich einen Missbrauch einer Art Monopolstellung

    Wenn man nicht versteht/weiß was Worte bedeuten sollte man sie nicht benutzen.

     

    skittel36

    und überlege tatsächlich meinen Anwalt einzuschalten

    und überlege tatsächlich meinen Anwalt einzuschalten
    skittel36
    und überlege tatsächlich meinen Anwalt einzuschalten

    Wenn es Probleme gibt müssen die erkannt und beseitigt werden wenn dein Anwalt fachlich dazu in der Lage ist lass dir gerne von dem helfen

    0

  • vor 7 Monaten

    skittel36

    TUT ENDLICH EUREN JOB Hier sehe ich einen Missbrauch einer Art Monopolstellung und überlege tatsächlich meinen Anwalt einzuschalten. Denn eine einfache Vertragsrücknahme oder Ausbuchen der gemieteten Geräte ist ja wohl nicht im Sinne aller. Vielleicht sollte man eine Sammelklage erreichen? mfG Stephan



    TUT ENDLICH EUREN JOB

    Hier sehe ich einen Missbrauch einer Art Monopolstellung und überlege tatsächlich meinen Anwalt einzuschalten. Denn eine einfache Vertragsrücknahme oder Ausbuchen der gemieteten Geräte ist ja wohl nicht im Sinne aller. Vielleicht sollte man eine Sammelklage erreichen?

    mfG

    Stephan

    skittel36



    TUT ENDLICH EUREN JOB

    Hier sehe ich einen Missbrauch einer Art Monopolstellung und überlege tatsächlich meinen Anwalt einzuschalten. Denn eine einfache Vertragsrücknahme oder Ausbuchen der gemieteten Geräte ist ja wohl nicht im Sinne aller. Vielleicht sollte man eine Sammelklage erreichen?

    mfG

    Stephan


    Ok Stephan, frag mal deinen Anwalt was er so vom Lizensrecht hält. Auf dem Wege kann er dir auch etwas zum Thema Monopol an Wissen vermitteln. 

     

    0

    0

  • vor 7 Monaten

    skittel36

    - man kann nicht spulen - oft noch nichtmal bei Aufnahmen in den öffentlich rechtlichen Sendern. Das hat somit nichts mit dem Schwachsinn "aus lizenzrechtlichen Gründen" zu tun, dass man private Sender nicht spulen kann. Vor allem frägt man sich, warum andere Mitbewerber das Spulen beherrschen. Ich verstehe ja die Werbetreibenden, aber wenn ich einen Film 5 mal ansehe, warum kann man nicht erreichen, dass man die Werbung beim zweiten mal überspringen kann.

    - man kann nicht spulen - oft noch nichtmal bei Aufnahmen in den öffentlich rechtlichen Sendern. Das hat somit nichts mit dem Schwachsinn "aus lizenzrechtlichen Gründen" zu tun, dass man private Sender nicht spulen kann. Vor allem frägt man sich, warum andere Mitbewerber das Spulen beherrschen. Ich verstehe ja die Werbetreibenden, aber wenn ich einen Film 5 mal ansehe, warum kann man nicht erreichen, dass man die Werbung beim zweiten mal überspringen kann.
    skittel36
    - man kann nicht spulen - oft noch nichtmal bei Aufnahmen in den öffentlich rechtlichen Sendern. Das hat somit nichts mit dem Schwachsinn "aus lizenzrechtlichen Gründen" zu tun, dass man private Sender nicht spulen kann. Vor allem frägt man sich, warum andere Mitbewerber das Spulen beherrschen. Ich verstehe ja die Werbetreibenden, aber wenn ich einen Film 5 mal ansehe, warum kann man nicht erreichen, dass man die Werbung beim zweiten mal überspringen kann.

    @skittel36 

    schau mal da

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023

     

    skittel36

    - dauernd erscheint die Fehlermeldung "Fehler bei der Wiedergabe" bei aufgenommenen Filmen

    - dauernd erscheint die Fehlermeldung "Fehler bei der Wiedergabe" bei aufgenommenen Filmen
    skittel36
    - dauernd erscheint die Fehlermeldung "Fehler bei der Wiedergabe" bei aufgenommenen Filmen

    Heimnetzwerk überprüfen.

     

    skittel36

    - drückt man zweimal im EPG auf "Aufnahme" wird meistens die Serienaufnahme nicht aktiviert. Man muss mühsam sich durch die Funktionen hangeln um eine geplante Aufnahme als Serienaufnahme umzuwandeln. Es gibt auch Filme, die eine Aufnahme generell verweigern obwohl man sie schon zigfach aufgenommen hat => "Aufnahme nicht möglich"

    - drückt man zweimal im EPG auf "Aufnahme" wird meistens die Serienaufnahme nicht aktiviert. Man muss mühsam sich durch

    die Funktionen hangeln um eine geplante Aufnahme als Serienaufnahme umzuwandeln. Es gibt auch Filme, die eine Aufnahme generell verweigern obwohl man sie schon zigfach aufgenommen hat => "Aufnahme nicht möglich" 

    skittel36

    - drückt man zweimal im EPG auf "Aufnahme" wird meistens die Serienaufnahme nicht aktiviert. Man muss mühsam sich durch

    die Funktionen hangeln um eine geplante Aufnahme als Serienaufnahme umzuwandeln. Es gibt auch Filme, die eine Aufnahme generell verweigern obwohl man sie schon zigfach aufgenommen hat => "Aufnahme nicht möglich" 


    Direktaufnahme deaktivieren. 

     

    skittel36

    - Wenn ich einen aufgenommenen film unterbreche, um ihn am nächsten Tag weiterzuschauen, fängt er oft wieder von vorne an, und vorspulen geht ja nicht...

    - Wenn ich einen aufgenommenen film unterbreche, um ihn am nächsten Tag weiterzuschauen, fängt er oft wieder von vorne an, und vorspulen geht ja nicht...
    skittel36
    - Wenn ich einen aufgenommenen film unterbreche, um ihn am nächsten Tag weiterzuschauen, fängt er oft wieder von vorne an, und vorspulen geht ja nicht...

    Über das Icon "Live-TV" im Player-Menü die Wiedergabe verlassen.

     

    skittel36

    - In vielen Fällen bricht die Aufnahme einfach ab - man hat somit den Rest des Filmes nicht drauf.

    - In vielen Fällen bricht die Aufnahme einfach ab - man hat somit den Rest des Filmes nicht drauf.
    skittel36
    - In vielen Fällen bricht die Aufnahme einfach ab - man hat somit den Rest des Filmes nicht drauf.

    Vor- und Nachlaufzeiten werden bei neu programmierten Aufnahmen jetzt berücksichtigt, andere Fehler behoben.

     

    skittel36

    - Die Fernsteuerung reicht max 5m weit - unser Wohnzimmer ist 7m lang und somit muss man immer aufstehen.

    - Die Fernsteuerung reicht max 5m weit - unser Wohnzimmer ist 7m lang und somit muss man immer aufstehen. 
    skittel36
    - Die Fernsteuerung reicht max 5m weit - unser Wohnzimmer ist 7m lang und somit muss man immer aufstehen. 

    Vielleicht hilft das

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/MagentaTV-One-One-2-Gen-und-Stick-Hilfreiche-Links/ta-p/5959401

     

    skittel36

    Na, ihr Leser hier. Kommt euch das alles bekannt vor?

    Na, ihr Leser hier. Kommt euch das alles bekannt vor?
    skittel36
    Na, ihr Leser hier. Kommt euch das alles bekannt vor?

    Nein, Rest habe ich daher nicht mehr gelesen.

    3

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Das mit dem Nicht-Spulen mit TV 2.0 weiss ich (seit nach der Umstellung

    Bild nicht vorhanden

      ).

    Aber wenn diese Spulfunktion von heut auf gleich nicht mehr funktioniert ist es halt enttäuschend, wenn es nichtmal mehr mit SD funktioniert. Außerdem ist es ja nicht nur das - oft genug funktioniert das Spulen auch in den öffentlich rechtlichen Sendern nicht mehr. 

     

    Und wehe dem, der da Böses denkt, dass "plötzlich" unsere drei Festplattenreceiver nicht mehr am Netz liefen und wir wechseln und umstellen mussten, weil man scheinbar den Fehler nicht finden kann. Damals wussten wir halt noch nicht, worauf das hinaus läuft. 

     

    Jetzt nehmen wir immer wieder "ZDF-Heute" oder "Inspektor Barnaby" von NEO auf und bei jedem 3-4 mal sagt uns der Receiver "Inhalt kann leider nicht abgespielt werden - versuchen Sie es später nochmal". Am nächsten Tag funktionierts dann. Ich will aber nicht am nächten Tag erfahren, dass am Vortag der Russe an der Grenze stand, ich aber dank dem "tollen" Receiver das Heute-Journal nicht abspielen konnte.
    Oder nach 50-70% hört die Aufzeichnung einfach auf und der BS ist schwarz. Das hat auch nichts mit dem Durchsatz vom Internet zu tun - wir haben 1GBit Glasfaser und "speedtest.net" spuckt stabil 870Mbps aus. 

     

    Und die "Da ist wohl jemand auf Veritive gekommen...."- und "Omnibiotic - führende Wissenschafter....blabla..." - Werbespots können wir jetzt auswendig,  weil der an jedem Barnaby mit dranhängt....argh....

    Und so sehen wir auch in unseren Aufnahmen Werbung, welche vom Film unterbrochen sind.

    Irgendwann überlebt sich die Welt mal von selbst. 

     

    0

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    skittel36

    Jetzt nehmen wir immer wieder "ZDF-Heute" oder "Inspektor Barnaby" von NEO auf

    Jetzt nehmen wir immer wieder "ZDF-Heute" oder "Inspektor Barnaby" von NEO auf
    skittel36
    Jetzt nehmen wir immer wieder "ZDF-Heute" oder "Inspektor Barnaby" von NEO auf

    gerade diese Sendungen kannst du ganz bequem über die ZDF Mediathek schauen, den Link dorthin bekommst du sogar aus dem EPG heraus.

     

     

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    skittel36

    Festplattenreceiver

    Festplattenreceiver
    skittel36
    Festplattenreceiver

    @skittel36 

    passt nicht zum gesetzten Label MagentaTV 2.0 ...

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Monaten

    skittel36

    TUT ENDLICH EUREN JOB

    TUT ENDLICH EUREN JOB
    skittel36
    TUT ENDLICH EUREN JOB

    Also, ich bin sicher keiner der Telekom-Jünger und eher ein anspruchsvoller Kunde, aber ich finde, genau die Telekom hat während der letzten 10 Jahre "ihren Job gemacht". Manche Rahmenbedingungen haben sich halt einfach geändert.

     

    Du darfst froh sein, dass Du, bei dem Ton den Du hier anschlägt, überhaupt Antworten bekommst.

    3

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Ja, super Job haben sie gemacht. Es dauerte 11 Monate bis wir in unserem Neubaugebiet die Glasfaserleitung endlich gelegt hatten trotzdem wir 6 Monate vor Baubeginn die Leitung beantragt haben (während die Telekom von 3 Monaten Vorlaufzeit in ihren Prospekten sprach). Somit hatten sie schlappe 17 Monate Zeit die Leitung zu legen. Hattest Du schonmal 17 Monate kein Fernsehen und kein Internet? Da lernst Du wieder das Gesellschaftsspielen. Wäre ja nicht so schlimm, wenn die Telekomiker nicht Monat für Monat versprochen hätten, dass man "ganz sicher nächsten Monat die Glasfaserleitung einblasen wird", irgendwann nach zig Anrufen ein Hotline-Techniker aber nach 9 Monaten unseren Auftrag nicht mehr fand. 
    Müssig zu sagen, dass nach einem Jahr irgendwann in der Anrufhierarchie ein Telekom-Mitarbeiter meinte, dass die Leitung doch schon lange gelegt sei obwohl dem nicht so war. Die konnten uns den Schuh aufblasen.....

     

    Also sag mir nix, dass ich froh sein soll. Die neue Box ist ein dermaßen unverhältnismässiger Mist, dass es einem graust. 

     

    Unabhängig vom Spulen, warum wurde nichts umgesetzt, was die alte Box konnte? Warum muss ich "Workarounds" durchführen für Funktionen die in der Beschreibung anders beschrieben sind?

    Somit:
    - warum reicht es nicht zweimal im EPG auf "+" zu drücken um eine Serienaufnahme zu starten - das ist so beschrieben und sollte gehen?

    - warum wird eine Aufnahmeplanung im EPG  immer wieder mal gelöscht, wenn ich einen Film daneben aufnehmen will? 

    - warum wird ein Film in jedem 3-4. Fall nicht aufgenommen obwohl wir uns am Vorabend vergewissert haben, dass der Aufnahmebutton im EPG angezeigt wird? 

    - warum wird wenn ich mit der Pfeiltaste von Programm 2 auf 3 springen will dieses übersprungen und auf 4 geschaltet? Soll hier die Antwort sein, warum drückst Du nicht auf "3". Weil es eben eine Pfeiltaste dazu gibt. Herrschaftzeiten!

    - warum wird, wenn ich die Fernsteuerung mit dem Fernseher kombiniere und beide ausschalten nur bei jedem 4-5ten mal der Fernseher mit ausgeschaltet? Und komm blos nicht auf die Idee, den Power-Button nochmal zu drücken - dann geht der Fernseher aus, die Box aber wieder an. Ist ja technisch sooooo schwer zu lösen.

    - warum sind die Filme plötzlich wieder am nächsten Tag in den Aufnahmen vorhanden, obwohl ich einen Schwung markiert und gelöscht habe und der Box beim Löschen sogar zugeschaut habe wieder weiße Balken nach links wandert?

    - warum sieht man nicht mehr, was man in den Aufnahmen schon angesehen hatte, weil es keine Möglichkeit nicht mehr gibt, das in der Hauptübersicht zu sehen

    - warum bricht eine Aufnahme einfach so ab. Und das hat nichts mit Vor- und Nachlaufzeiten zu tun. Ich spreche davon, das ein 2h-Film nach 45 Minuten nicht mehr weiterläuft und der Bildschirm schwarz ist (also es passiert garnichts mehr).
    - warum friert manchmal wirklich alles derart ein, so dass man die Box aus- und wieder einschalten muss und man dann müsam wieder die Stelle im Film suchen darf?

    - warum gibt es kein "Bild in Bild" mehr? Ach ja - da konnte man sehen, wann im anderen Sender die Werbung aus war -> nicht mehr erwünscht.

    - welcher glorreiche Programmierer kam auf die Idee, dass wir es haben wollen, dass ein Film auf "Pause" gedrückt nach 30 min. von selber weiterläuft?


    noch mehr? Ich hab noch 20 Probleme. Und das hat alles nicht mit unseren Boxen nichts zu tun - wir haben drei davon. 

    Ich bin bei weitem kein Einzelfall - das ist ein Flächenbrand und die Telekom-Hotline hat mir mehrfach durch die Blume gesagt, dass es große Probleme gibt. Da mögt ihr mit der Magenta-Brille gerne anderer Meinung sein - die Mehrheit ist es nicht. 

     

    0

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    skittel36

    Ich bin bei weitem kein Einzelfall - das ist ein Flächenbrand und die Telekom-Hotline hat mir mehrfach durch die Blume gesagt, dass es große Probleme gibt. Da mögt ihr mit der Magenta-Brille gerne anderer Meinung sein - die Mehrheit ist es nicht.

    Ich bin bei weitem kein Einzelfall - das ist ein Flächenbrand und die Telekom-Hotline hat mir mehrfach durch die Blume gesagt, dass es große Probleme gibt. Da mögt ihr mit der Magenta-Brille gerne anderer Meinung sein - die Mehrheit ist es nicht. 
    skittel36
    Ich bin bei weitem kein Einzelfall - das ist ein Flächenbrand und die Telekom-Hotline hat mir mehrfach durch die Blume gesagt, dass es große Probleme gibt. Da mögt ihr mit der Magenta-Brille gerne anderer Meinung sein - die Mehrheit ist es nicht. 

    Noch von mir zu dem Punkt, wäre es ein Flächenbrand würde die Anzahl der Beiträge zum Thema hier in der Community ganz anders aussehen  und damit ist auch klar, dass die überwiegende Mehrheit mit dem Produkt generell sehr zufrieden scheint.

    Dass immer Luft nach oben ist versteht sich dabei von selbst, es wäre aber auch langweilig wenn es perfekt wäre

    Bild nicht vorhanden

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    @skittel36 

     

    Dass Glasfaser von der Anmeldung des Bedarfs bis zur Nutzungsmöglichkeit teilweise Jahre dauert, ist doch auch seit Jahren schon bekannt.

    Auch die Schwierigkeiten, die damit verbunden sind.

     

    Ich weiß ja nicht, wann Du umgestiegen bis von MagentaTV auf MagentaTV 2.0 aber seit Wochen/Monaten gibt es hier doch schon Beiträge, in denen vereinzelt (an der vermutlichen Anzahl an Nutzern gemessen) Nutzer beschreiben, was alles nicht funktioniert oder nicht mehr so wie früher, dass man die alten Geräte nicht mehr nutzen kann und dass es völlige andere Forderungen oder Auflagen der Sender gibt bzg. Werbungverhinderung und/oder Streaming usw. 

     

    Du bist seit 2014 hier in der Community angemeldet und hättest Dich ja vorher informieren können, was Dich erwartet.

    Jetzt hast du den Weg ja auch hierher gefunden, oder?

     

    Im Übrigen wird niemand gezwungen, MagentaTV zu buchen oder zu nutzen.

    Es gibt genügend andere Anbieter mit anderen oder ähnlichen Konditionen, die sich das mit der Werbung oder dem Aufnehmen von Sendungen mit den Sendern anders augehandelt haben oder die da nicht interessiert.

     

    Mir persönlich reicht MagentaTV 2.0 mit MagentaTV One 2.0 völlig aus und ich bin sehr zufrieden damit, vor allem, weil ich nicht viel aufzeichne.

    Und wenn ich was aufzeichne, lösche ich es auch meistens, wenn ich es mir später angeschaut habe.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Monaten

    Hallo @skittel36

     

    ich muss ehrlich gestehen, dass ich bei den vielen Punkten auch "nur" quer gelesen habe. Viele der Punkte, sind keine "Fehler" in dem Sinne, sondern werden mit der MagentaTV One anders gesteuert, wie z.B. das Programmieren einer Serienaufnahme. Über die Jahre hast du dir mit dem Media-Receiver einen eigenen Workflow angeeignet, was das zeitversetzte Fernsehen angeht. Grund dafür sind auch die fehlenden Mediatheken. Jetzt mit MagentaTV 2.0 steht dir der ganze Google Play Store offen und du kannst quasi von jedem Sender auf die Mediatheken zugreifen. Je nach Tarif hast du auch noch mehr Zugriff.  

     

    Das soll jetzt nicht heißen, dass die Aufnahmefunktion obsolet geworden ist. In manchen Punkten gebe ich dir sogar recht. Das, was du hier schilderst, haben wir an die Entwickler weitergeleitet und diese versuchen so schnell und gut es geht, auch die Aufnahmefunktion weiter zu verbessern. Mit MagentaTV 2.0 sind allerdings auch die Anforderungen der Sender andere geworden, weil es kein stationäres Gerät mehr ist, was nur bei dir zu Hause funktioniert, sondern in jedem WLAN überall in der EU. 

     

    Ich kann dir versprechen, dein Feedback ist uns wichtig und wir geben es auch gerne weiter, eine Lösung für alle deine genannten Punkte kann ich dir aber nicht geben. Viele deiner Punkte, wurden hier schon von unserer Community beantwortet, worüber ich mich sehr freue und hier noch mal meinen Dank an euch aussprechen möchte. 👍🏻 Hier sind wir selber von den nächsten Updates abhängig, die in jedem Fall folgen werden und auch das Feedback der User mit einfließen wird. 

     

    Viele Grüße

    Sören M. 

    0

  • vor 4 Monaten

    Fühle mich auch verarscht. Habe es seit dem 10.03.25 das alles ist einfach nur Schrott. Wir als Kunden dienen wieder nur als Tester. 

    0

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    CoF

    Fühle mich auch verarscht. Habe es seit dem 10.03.25 das alles ist einfach nur Schrott. Wir als Kunden dienen wieder nur als Tester. 

    Fühle mich auch verarscht. Habe es seit dem 10.03.25 das alles ist einfach nur Schrott. Wir als Kunden dienen wieder nur als Tester. 
    CoF
    Fühle mich auch verarscht. Habe es seit dem 10.03.25 das alles ist einfach nur Schrott. Wir als Kunden dienen wieder nur als Tester. 

    Danke, dass du mir hier schreibst. Magst du mir vielleicht verraten, was dich ärgert und was dich nicht überzeugt hat?

     

    Greetz

    Stefan

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    CoF Ralf

    Fühle mich auch verarscht.

    Fühle mich auch verarscht. Habe es seit dem 10.03.25 das alles ist einfach nur Schrott. Wir als Kunden dienen wieder nur als Tester. 

    CoF Ralf
    Fühle mich auch verarscht.

    Gefühle sind halt oft auch trügerisch vielleicht versuchst du es mal mit klaren Aussagen und Fakten die greifbar sind.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

336

0

2

Gelöst

in  

623

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.