Gelöst

Telekom gewährt mir keine Ratenzahlung

vor 5 Jahren

Hallo, 

ich bin mit meiner Mobilfunk Rechnung mit knapp 280 Euro im Rückstand. Ich war über ein Jahr krank geschrieben wegen einer schweren akuten Krankheit, weil ich nur halbtags beschäftigt war und alleinerziehend, war das Krankengeld entsprechend knapp und ich konnte nicht mehr alles bedienen. Nun arbeite ich wieder und will die Schuld gerne begleichen, es geht aber nicht auf einmal, aber die Telekom möchte keine Ratenzahlung vereinbaren. Mir ist klar, das sie es nicht muss, aber wenn man doch von sich aus die Sache klären will und Mehraufwand vermeiden will, warum dann so unkulant?! Es gibt ja Ratenpläne, ist ja nicht so, als würde das grundsätzlich nicht gewährt. Bin echt verzweifelt, will gerne raus aus dem Sumpf 😥. Kann mir da einer nen Tipp geben? 

401

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Speakeasy 

       

      Dann sollte sich das ein Telekom Mitarbeiter anschauen, damit du eine offizielle Aussage bekommst.

      Hier im > Profil < kannst du deine Kontaktdaten eingeben. Nun kann sich jemand vom @Telekom-hilft-Team um dein Anliegen kümmern.

      Diese Daten sind nicht öffentlich und können nur von Mitarbeitern der Telekom und von dir eingesehen werden.

      Bitte Geduld, wir können den Arbeitsalltag der Telekom Mitarbeiter nicht beeinflussen.

      Wenn du das erledigt hast, schreibe eine kurze Rückmeldung, dass die Kontaktdaten eingetragen sind.

      VG Gurke

      0

    • vor 5 Jahren

      @Speakeasy 

      Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom hilft Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
      Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
      Datenschutz ist also gewährleistet.
      Hier geht´s zum Profil:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
      Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.

      0

    • vor 5 Jahren

      @Speakeasy,

       

      Dies ist kein Thema wo das Kunden zu Kunden Forum helfen kann.

       

      Wege sind dir aufgezeichnet / genannt worden!

      Good Luck!

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      jojo1

      Dies ist kein Thema wo das Kunden zu Kunden Forum helfen kann.

      Dies ist kein Thema wo das Kunden zu Kunden Forum helfen kann.

      jojo1

      Dies ist kein Thema wo das Kunden zu Kunden Forum helfen kann.


      Wobei ich bei einer bereits abgelehnten Ratenvereinbarung auch für das Team keinen Handlungsspielraum sehe

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Dann warte ich mal ab, danke.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Speakeasy,

       

      halte bitte diese Seite im Auge, ich habe für dich bei den Teamies (Telekom Mitarbeitern) angeklopft.

       

      VG Gurke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Speakeasy Was du zahlen kannst, kannst du ja trotzdem jederzeit überweisen, auch ohne offizielle Ratenzahlung. Dass die Schuld sinkt ist ja immer gut, egal ob es einen Ratenplan gibt mit Freischaltung des Handys oder nicht.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Eigentlich hat sich das Thema schon erledigt.

      Vor einiger Zeit gab es auch schon vom Team dbzgl. eine Stellungnahme.

      Ratenzahlungsvereinbarungen werden nicht mehr durch die Buchhaltung, sondern durch den Kundenservice abgewickelt.

      Daher kann die Telekom nicht immer und für jeden einen Ratenzahlungsplan anbieten.

       

      Kurzum: Wenn Ratenzahlung abgelehnt, dann abgelehnt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen in der Community, @Speakeasy.

      Ich habe mir den Sachverhalt eben angesehen, kann mich an dieser Stelle aber leider auch nur meinen Kollegen anschließen.
      In dieser Angelegenheit kann ich dir nicht weiterhelfen - so gern ich auch wollen würde. Traurig

      Allerdings ist der Vorschlag von powernapping noch ein denkbarer "Workaround".

      Gerne hätte ich dir an dieser Stelle eine andere Antwort mit auf den Weg geben wollen, wünsche dir aber nichtsdestotrotz noch einen schönen und hoffentlich entspannten Abend.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      1412

      0

      3

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      186

      0

      2

      vor 5 Jahren

      in  

      213

      0

      5

      Gelöst

      in  

      525

      0

      6

      vor 5 Jahren

      in  

      233

      0

      3