Solved
Straftat? Telekom Mitarbeiterin fragt, ob sie mir ein Angebot schicken darf und meine Freudin bekommt eine Mail über ein abgeschlossenen Vertrag
3 years ago
Hallo,
Ich habe bei der Telekom angerufen, um ein anderes Problem zu lösen.
Am Ende fragte mich die Mitarbeiterin, ob sie mir ein Angebot schicken dürfte für eine günstige zweite Sim Karte.
Ich sagte ihr:"Also ich hab keine Interesse daran. Meine Freundin hat nur ein Handyvertrag bei Ihnen, aber vielleicht ist es ja für sie interessant und wenn es nur um ein Angebot geht, können sie die Informationen gerne schicken."
Daraufhin bekommt meine Freudin eine Mail über einen abgeschlossenen Vertrag für eine zweite Sim Karte...
Ich hab sofort nochmal angerufen, um darum zu bitten den Vertrag sofort zu stornieren, aber das ginge nicht.
Also ein Vetrag FÜR MEINE FREUNDIN, kann ich anscheinend abschließen, obwohl es sich nur um ein Angebot handeln sollte, aber ich musste mir jetzt die Arbeit machen, einen Widerruf zu schreiben(bzw. meine Freundin) und das Porto dafür zu bezahlen, weil eure Mitarbeiter Kunden täuschen?
Also 1. Ein Angebot schicken wollen und einfach einen Vertrag abschließen und 2. Trotz meiner erwiesenen Identität und dem Wissen,(einmal die Daten in eurem System und meiner Auskunft) dass ich nicht der Inhaber des Mobilvetrages bin, da steckt schon sehr viel kriminelle Energie drin.
Also jetzt meine Frage: Wie kann sowas passieren?
Gruß
D
817
22
This could help you too
682
0
3
2 months ago
91
0
9
3 years ago
Hallo @Schlücker
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Schön, dass du den Weg hierhin gefunden hast.
Das darf so natürlich nicht sein.
Bitte dringend innerhalb von 14 Tagen widerrufen.
Viele Grüße
Marcel
0
3 years ago
Hallo @Schlücker
Sie haben also die 0800 330 2202 angerufen.
Von welchem Handy aus?
Daraufhin bekommt meine Freudin eine Mail über einen abgeschlossenen Vertrag für eine zweite Sim Karte...
Da müsste eigentlich erst die Vorvertragliche Information kommen, welche man aktiv zustimmen muss.
Erst dann kann die Auftragsbestätigung kommen.
Trotz meiner erwiesenen Identität und dem Wissen,(einmal die Daten in eurem System und meiner Auskunft) dass ich nicht der Inhaber des Mobilvetrages bin, da steckt schon sehr viel kriminelle Energie drin.
Hatten Sie denn die Kundennummer und/oder die letzten 6 Zahlen der hinterlegten IBAN genannt?
Falls ja, haben Sie sich so legitimiert Geschäfte für Ihre Freundin zu erledigen.
14
Answer
from
3 years ago
Hallo @Schlücker,
das soll auf keinen Fall passieren, auch deswegen gibt es jetzt die Vorvertraglichen Informationen die bereits genannt wurden. Für den Widerruf würde ich die von @Stefan verlinkte Seite nehmen. Es geht aber natürlich auch via E-Mail.
Leider war ich bei dem Gespräch nicht dabei, ich kann nur mutmaßen, dass der Kollegin ein Fehler unterlaufen ist. Normalerweise gibt es ja gar keine Verbindung zwischen deinem Vertrag und dem Vertrag deiner Freundin. Oder sind diese über den MagentaEINS Vorteil miteinander "verbunden"?
Lieben Gruß
Diandra S.
Answer
from
3 years ago
Exakt, dass sie die Verbindung weshalb die Mitarbeiterin nach dem Mobilfunkvertrag gefragt hat und ich ihr da schon direkt gesagt habe, dass es der meiner Freundin ist und ich mein bei 02 habe.
Answer
from
3 years ago
Guten Morgen @Schlücker
Danke für die Rückmeldung. Ok, das wäre dann die Verbindung. Was mich persönlich nach wie vor stutzig macht, ist, dass wie ja schon oft erwähnt wurde, die vorvertragliche Informationen verschickt werden und der Kunde zustimmen muss. Die Frage, wie es passieren konnte, kann ich dir tatsächlich nicht beantworten, da ich die Beweggründe der Mitarbeiterin an der Stelle nicht nachvollziehen kann. Ich kann mich nur in aller Form bei euch entschuldigen. So etwas darf grundsätzlich nicht sein. Daher ist es natürlich wichtig, dass man die Möglichkeit des Widerrufs hat und auch nutzen sollte.
Beste Grüße
Justina M.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Daraufhin bekommt meine Freudin eine Mail über einen abgeschlossenen Vertrag für eine zweite Sim Karte...
War das tatsächlich die Auftragsbestätigung oder doch nur die vorvertragliche Information? Nachdem was du schreibst, bin ich mir gar nicht mal sicher ob es überhaupt zum Vertragsabschluß gekommen ist.(?) 🤔
1
Answer
from
3 years ago
Da schon die Sim Karte und Rechnung da ist, würde ich sagen, dass der Vertrag wirksam ist.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
aber ich musste mir jetzt die Arbeit machen, einen Widerruf zu schreiben(bzw. meine Freundin) und das Porto dafür zu bezahlen,
Falsch, in der Widerrufsbelehrung der Auftragsbestätigung (letzte Seite) steht eine EMail-Adresse wohin der Widerruf hin muss. Ist somit Portofrei @Schlücker .
Hier mal ein Beispiel:
Ebenso sollte bei der EMail, wenn es eine Auftragsbestätigung ist, es so aussehen in der Mailübersicht:
2
Answer
from
3 years ago
Ah schade, die hatte ich überlesen bzw. nicht die Mail von meiner Freundin gelesen mit der Info.
Brief ist schon unterwegs, aber trotzdem danke schön.
Answer
from
3 years ago
Falsch, in der Widerrufsbelehrung der Auftragsbestätigung (letzte Seite) steht eine EMail-Adresse wohin der Widerruf hin muss.
Hört doch bitte auf, auf diese beknackte E-Mail Adresse zu verwiesen - das ist doch wirklich die letzte der sinnvollen Möglichkeiten
Es gibt die Webseite dafür
https://www.telekom.de/widerruf
Eine Minute später hat man einen Beleg über den Zeitpunkt des Widerrufs
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Guten Morgen @Schlücker
Danke für die Rückmeldung. Ok, das wäre dann die Verbindung. Was mich persönlich nach wie vor stutzig macht, ist, dass wie ja schon oft erwähnt wurde, die vorvertragliche Informationen verschickt werden und der Kunde zustimmen muss. Die Frage, wie es passieren konnte, kann ich dir tatsächlich nicht beantworten, da ich die Beweggründe der Mitarbeiterin an der Stelle nicht nachvollziehen kann. Ich kann mich nur in aller Form bei euch entschuldigen. So etwas darf grundsätzlich nicht sein. Daher ist es natürlich wichtig, dass man die Möglichkeit des Widerrufs hat und auch nutzen sollte.
Beste Grüße
Justina M.
0
Unlogged in user
Ask
from