Gelöst

Router erkennt Handy nicht

vor 7 Jahren

Hallo,seit 2 Jahren haben wir als Router Speedlink 5501. Anscheinend erkennt er mein vor 4 Wochen erworbenes Huawei P20 Handy nicht. Wenn ich mich per Computer in den Router einwähle, erscheint:

Unbekannt3c:cd:5d:3a:c3:a1Unbekannticon_wlan_sig_60_transp.png40 MBit/s

5 GHz

 

An anderen Router funktioniert das Handy einwandfrei.

Ich kann keine Aktualisierungen vornehmen. wenn ich Wetter abrufen will, kommt: Sie haben keine Verbindung zum Internet.

Auf dem Router und dem Handy sind aktuelle updates installiert. 

Auch ein anderes Huawei- Handy, das mir der Verkäufer mitgab, wurde nicht erkannt.

Kann doch nicht sein, dass ich einen neuen Router kaufen muss!!!!

Für Rat wäre ich sehr dankbar.

1627

28

    • vor 7 Jahren

      @anton.heilmann

       

      Wurde versucht, das P20 mit dem 5501 per WPS zu koppeln?

       

      Sind beide SSIDs im 5501 aktiv bzw. haben beide unterschiedliche Bezeichnungen?

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich habe 2 SSIDs: Zyxel 646 und Zyxel 646. 5G . mit dem gleichen Passwort.

      Was bedeutet WPS ? Bin kein Fachmann.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @anton.heilmann

      Ich habe 2 SSIDs: Zyxel 646 und Zyxel 646. 5G . mit dem gleichen Passwort.

      Ich habe 2 SSIDs: Zyxel 646 und Zyxel 646. 5G . mit dem gleichen Passwort.
      Ich habe 2 SSIDs: Zyxel 646 und Zyxel 646. 5G . mit dem gleichen Passwort.


      Die eine SSID gehört zum 2,4-GHz-Frequenzband und die andere mit dem " 5G " am Ende gehört zum 5-GHz-Frequenzband.

      Wenn du am Smartphone in den erweiterten WLAN-Einstellungen die WPS -Funktion aktivierst und die WPS Taste am Router drückst, kann das Smartphone ohne Eingabe vom Passwort verbunden werden.

      Viele Grüße
      Marita S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      anton.heilmann

      Hallo,seit 2 Jahren haben wir als Router Speedlink 5501. Anscheinend erkennt er mein vor 4 Wochen erworbenes Huawei P20 Handy nicht. Wenn ich mich per Computer in den Router einwähle, erscheint: Unbekannt 3c:cd:5d:3a:c3:a1 Unbekannt 40 MBit/s 5 GHz An anderen Router funktioniert das Handy einwandfrei. Ich kann keine Aktualisierungen vornehmen. wenn ich Wetter abrufen will, kommt: Sie haben keine Verbindung zum Internet. Auf dem Router und dem Handy sind aktuelle updates installiert. Auch ein anderes Huawei- Handy, das mir der Verkäufer mitgab, wurde nicht erkannt. Kann doch nicht sein, dass ich einen neuen Router kaufen muss!!!! Für Rat wäre ich sehr dankbar.

      Hallo,seit 2 Jahren haben wir als Router Speedlink 5501. Anscheinend erkennt er mein vor 4 Wochen erworbenes Huawei P20 Handy nicht. Wenn ich mich per Computer in den Router einwähle, erscheint:

      Unbekannt 3c:cd:5d:3a:c3:a1 Unbekannt icon_wlan_sig_60_transp.png 40 MBit/s

      5 GHz

       

      An anderen Router funktioniert das Handy einwandfrei.

      Ich kann keine Aktualisierungen vornehmen. wenn ich Wetter abrufen will, kommt: Sie haben keine Verbindung zum Internet.

      Auf dem Router und dem Handy sind aktuelle updates installiert. 

      Auch ein anderes Huawei- Handy, das mir der Verkäufer mitgab, wurde nicht erkannt.

      Kann doch nicht sein, dass ich einen neuen Router kaufen muss!!!!

      Für Rat wäre ich sehr dankbar.

      anton.heilmann

      Hallo,seit 2 Jahren haben wir als Router Speedlink 5501. Anscheinend erkennt er mein vor 4 Wochen erworbenes Huawei P20 Handy nicht. Wenn ich mich per Computer in den Router einwähle, erscheint:

      Unbekannt 3c:cd:5d:3a:c3:a1 Unbekannt icon_wlan_sig_60_transp.png 40 MBit/s

      5 GHz

       

      An anderen Router funktioniert das Handy einwandfrei.

      Ich kann keine Aktualisierungen vornehmen. wenn ich Wetter abrufen will, kommt: Sie haben keine Verbindung zum Internet.

      Auf dem Router und dem Handy sind aktuelle updates installiert. 

      Auch ein anderes Huawei- Handy, das mir der Verkäufer mitgab, wurde nicht erkannt.

      Kann doch nicht sein, dass ich einen neuen Router kaufen muss!!!!

      Für Rat wäre ich sehr dankbar.


      Also, als erstes... nicht der Router muß daß mobile Telefon (Handy) erkennen, genau andersrum wird ein Schuh draus.

       

      Bitte mal in das Menu vom Router gehen und sowas wie

      • Mac-Filterung
      • Verberge SSID

      DEAKTIVIEREN!

       

      Bitte auch die Einschränkungen im WLAN in der Betriebsbeschreibung beachten.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Der MAC-Adress-Filter ist ausgeschaltet

      SSID finde ich nciht?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hey @anton.heilmann,

      " SSID " und den Punkt " SSID verbergen" findest du unter WLAN und dann unter den jeweiligen Frequenzbändern 2,4 und 5 GHz.
      Hast du auch schon versucht, dich mit dem 2,4 GHz-Frequenzband zu verbinden?

      Viele Grüße
      Marita S.

      20

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @anton.heilmann

       

      Sehr gerne - da "Fritzboxen" mit diesem Beitrag nichts mehr zu tun haben:

       

      Du kannst mir eine "Persönliche Nachricht" mit Fragen schicken, insbesondere

      wg. Fritzboxen, deren Ausstattung u. Möglichkeiten - vor allem bei WLAN-Leistung,

      "Mesh" usw.

       

      Einfach rechs oben auf den Briefumschlag klicken, meine Usernamen bei "Empfänger"

      eingeben, Nachricht schreiben und absenden...

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      An alle, die mir helfen wollten, mein Problem zu lösen. Wie immer ist die Lösung einfach, wenn man sie weiß.

      Ich hoffe, ich erkläre es so, dass ihr versteht, was ich meine. Im Speedlink-Gerät waren etwa 50 Nummern für Endgeräte zur Verfügung gestanden. Jedes angemeldete Gerät, Laptop, Computer, Handy, bekommt automatische eine Nummer zugewiesen. Auch fremde Handys, von Besuchern. Wenn diese sich verabschieden, wird das Handy abgemeldet, ABER die Nummer wird nicht frei gegeben. Aus welchem Grund auch immer. Und mein Handy war die eine Nummer zu viel.

      Zum einen haben wir das Nummernkontingent erweitert, zum anderen die Liste aller nicht mehr angemeldeten Geräte gelöscht. Jetzt komme ich mit meinem Handy problemlos ins Internet.

      Warum nicht automatisch die Nummern gelöscht werden, bzw. frei gegeben werden weiß ich nicht. Aber es muss ja einen Grund geben, dass Telekom inzwischen Fritzbox anbietet. Das war noch nicht der Fall, als wir einen neuen Router brauchten.

       

      Danke euch.

       

      Angelika

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @anton.heilmann

       

      Genauer gesagt: Nicht das "Nummernkontingent" war zu knapp bemessen, sondern 

      der Bereich der freien IP-Adressen.

       

      Ich hatte nämlich vor wenigen Tagen einen anderen Beitrag "in Arbeit", wo genau dasselbe

      Problem mit dem gleichen Router auftrat...Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Ich habe Wi-Fi+ abgestellt.

      Dann die WLAN- Verbindungen entfernt.

      Dann vergügbare Netzwerke anzeigen lassen, mit WPS versucht zu verbinden (Verbindung fehlgeschlagen), mit Passwort versucht.

      Bin mit WLAN verbunden, aber Internet geht nach wie vor nicht.

       

      Ich danke allen für die tolle Unterstützung. Werde langsam noch zum IT-Fachmann.

      Werde dann doch auf eine Fritzbox umsteigen.

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      An alle, die mir helfen wollten, mein Problem zu lösen. Wie immer ist die Lösung einfach, wenn man sie weiß.

      Ich hoffe, ich erkläre es so, dass ihr versteht, was ich meine. Im Speedlink-Gerät waren etwa 50 Nummern für Endgeräte zur Verfügung gestanden. Jedes angemeldete Gerät, Laptop, Computer, Handy, bekommt automatische eine Nummer zugewiesen. Auch fremde Handys, von Besuchern. Wenn diese sich verabschieden, wird das Handy abgemeldet, ABER die Nummer wird nicht frei gegeben. Aus welchem Grund auch immer. Und mein Handy war die eine Nummer zu viel.

      Zum einen haben wir das Nummernkontingent erweitert, zum anderen die Liste aller nicht mehr angemeldeten Geräte gelöscht. Jetzt komme ich mit meinem Handy problemlos ins Internet.

      Warum nicht automatisch die Nummern gelöscht werden, bzw. frei gegeben werden weiß ich nicht. Aber es muss ja einen Grund geben, dass Telekom inzwischen Fritzbox anbietet. Das war noch nicht der Fall, als wir einen neuen Router brauchten.

       

      Danke euch.

       

      Angelika

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.