Rechnungskonto nicht ausreichend gedeckt

vor 5 Jahren

Hi, hab diesen Monat aus irgendeinem Grund kein ausreichend gedecktes Rechnungskonto mehr. Ich bekam nun per SMS eine Mahnung. Das ist das erste Mal und mir auch extrem peinlich. Ich bekomme leider erst wieder am 1.5 meinen Lohn. Wie wird das gehandhabt? Hab ich mit Konsequenzen zu rechnen?

LG 

281

0

9

  • vor 5 Jahren

    Hallo @marcelfischer195 

    willkommen.

    Vermutlich handelt es sich um einen Mobilfunkvertrag !?
    Außerdem hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !


    Gruß
    Waage1969

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ist soweit hinterlegt. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Bis 01.05 wird nichts passieren.
    Überweise einfach, sobald du dein Geld hast.

    0

    0

  • vor 5 Jahren

    Seit wann werden Mahnungen per SMS verschickt?

     

    Was wird dir hier angezeigt?

    https://www.telekom.de/kundencenter/rechnungsuebersicht?activeTab=1

    0

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Das Konto ist nicht ausgeglichen. Steht so auch im Kundencenter. 

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Seit wann werden Mahnungen per SMS verschickt? Was wird dir hier angezeigt? https://www.telekom.de/kundencenter/rechnungsuebersicht?activeTab=1

    Seit wann werden Mahnungen per SMS verschickt?

     

    Was wird dir hier angezeigt?

    https://www.telekom.de/kundencenter/rechnungsuebersicht?activeTab=1

    Seit wann werden Mahnungen per SMS verschickt?

     

    Was wird dir hier angezeigt?

    https://www.telekom.de/kundencenter/rechnungsuebersicht?activeTab=1


    Schon seit längerem.

    Die 1. kommt per SMS bei bestimmten Kundengruppen.

     

    Dort sollte auch ein Link drin sein für weitere Informationen. Auch testet man wohl die Zahlung der Mahnung über PayPal.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @marcelfischer195 

    perfekt, somit hat das @Telekom hilft Team  nun Einsichtsmöglichkeit und wird sich diesbezüglich melden.

    Bitte hierfür etwas Geduld 👍

    Gruß
    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @marcelfischer195 

    hat es einen direkten Zusammenhang mit Corona (z. B. Kurzarbeit oder anderes)?

    https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt-gk/festnetz/schutz-bei-zahlungsverzug

     

    Da man dann aber das alles bald nachzahlen können müsste und es nur für Extremfälle ist, etc, bietet es sich an ggf lieber mit einem Teamie zu kommunizieren, wenn es nicht ganz so eng ist, wie auf dem Formular geschildert.

     

    Und falls eine höhere Zahlsumme durch Nachkäufe von Datenvolumen entstanden wäre, , dann doch die nächste Zeit das monatliche Datengeschenk im Rahmen von Corona mitnehmen, falls möglich, aber bisher nicht genutzt:

    https://www.telekom.de/start/wir-verbinden/unterstuetzungsangebote

    bzw. https://www.telekom.de/hilfe/meinmagenta-app?samChecked=true

    0

    0

  • vor 5 Jahren

    Guten Morgen @marcelfischer195!

    Zunächst möchte ich einmal klarstellen, dass dir rein gar nichts peinlich sein muss! Ich finde es sogar sehr mutig, dass du dein Anliegen hier öffentlich geschildert hast. Was das Beste ist, du hast dich rechtzeitig gemeldet und nicht erst dann, wenn "das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist"!
    Ich würde gerne einmal kurz mit dir telefonieren, um die weiteren Schritte zu klären. Wann würde dir ein Gespräch zeitlich passen?

    Viele Grüße
    Romina D.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

2124

0

2

Gelöst

in  

603

0

3

in  

463

0

4

Gelöst

1101

2

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.