Gelöst

Online Manager

vor 4 Jahren

Habe seit Jahren den Online-Manager der Telekom auf meinem PC in Betrieb. Neuerdings wird mir immer angezeigt, es ist ein Update vorhanden, dass ich aber nicht installieren kann. Nun habe ich gelesen, dass die Telekom diesen Online-Manager nicht mehr anbietet. Jedoch findet man im Netz zahlreiche Anbieter, die ihn noch zum Download anbieten. Was mich wundert ist, dass dieser weiterhin mit Telekom-Logo und den Lizenzbedingungen der Telekom downloadbar ist.
Ich finde den Online-Manager sehr praktisch und informativ, besonders die Statusanzeige mit Up- und Downloadgeschwindigkeit.
Wenn der nicht mehr von der Telekom ist, wieso dann noch mit Telekom_logo. ist die App dann überhaupt noch sicher aus anderen Quellen?
Gerd

778

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Sporky! ,

       

      warum der Online Manager noch auf einigen Seiten angeboten wird erschließt sich mir auch nicht.

       

      Lies mal bitte hier:

      Alternativen zum Online Manager PC | Telekom Hilfe

       

      Gruß Gurke

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hi Gurke,
      das sind aber aber keine Alternativen für den Desktop-PC. Da werden die mir bekannten Apps für das Smartphone angeboten, die ich auch nutze. Es geht mir hier auch um den Sicherheitsaspekt. Wieso dürfen andere Anbieter den Manager mit dem Telekom-Logo anbieten? Das ist doch nicht ungefährlich. Entweder die Telekom bietet es an, wenn nicht, dann dürften andere das zumindestens nicht als Telekom- Online-Manager anbieten.
      Gerd

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Sporky! 

      sei froh, dass es zumindest die Drittanbieter noch tun. Auch wenn es zugegebenermaßen etwas flau ist, sich etwas von Dritten zu holen. Ohne das, bekäme man ihn kaum noch auf neuere Geräte. Deshalb bitte nicht die Möglichkeit entsorgen lassen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Sporky!

      die Statusanzeige mit Up- und Downloadgeschwindigkeit.

      die Statusanzeige mit Up- und Downloadgeschwindigkeit.
      Sporky!
      die Statusanzeige mit Up- und Downloadgeschwindigkeit.

      Diese gibt es am Desktop nur über den OnlineManager.

      Deshalb hege und pflege ich ihn u.a. (überlese geflissentlich die fehlerhafte Meldung, dass es ein Update geben würde, bei jedem Neustart des Desktops), und hoffe, dass er noch viele Windows 10 Updates mitmachen wird (trotzdem danach spätestens beim nächsten Desktop-Start wieder normal läuft).

       

      Ich kenne bisher keine echte Alternative zu ihm für den Desktop, was das u. a. anbelangt (und auch manch anderes mit  ihm), für den Desktop selbst. Auch nicht auf der offiziellen von @Gurke  verlinkten Seite (wofür Gurke nichts kann).

       

      Beispielsweise konnte der OnlineManager noch nie eine Störungsmeldung absetzen, und trotzdem wird die Störungsmeldeseite auf der verlinkten Seite als eine Alternative genannt bzw. verlinkt. Aber Sachen, welche er wirklich kann, sind dort nicht alternativ angeboten.

       

      Sorry, das sind keine echten Windows10-Alternativen. Es geht hier um eine Windows-10-Anwendung, und nicht um Handys. Auch  wenn das die Telekom auf ihrer Hilfeseite sich so hinbiegt, als ob.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hi Gurke,
      das sind aber aber keine Alternativen für den Desktop-PC. Da werden die mir bekannten Apps für das Smartphone angeboten, die ich auch nutze. Es geht mir hier auch um den Sicherheitsaspekt. Wieso dürfen andere Anbieter den Manager mit dem Telekom-Logo anbieten? Das ist doch nicht ungefährlich. Entweder die Telekom bietet es an, wenn nicht, dann dürften andere das zumindestens nicht als Telekom- Online-Manager anbieten.
      Gerd

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      3213

      0

      4

      Gelöst

      in  

      14814

      5

      3

      Gelöst

      in  

      1378

      0

      2

      Gelöst

      in  

      321

      0

      1

      Gelöst

      in  

      802

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.