We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Die "Connect App" ersetzt mittlerweile den "Online Manager".
Wenn Du aber beim Online Manager bleiben möchtest, surf mal u. a. bei CHIP oder PC-Welt vorbei.
Ich empfehle aber den Wechsel, da die neuere Version technisch (mit Updates) noch unterstützt wird.
12
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo a.ligensa,
> Ich frage mich wer hier den Thread als "glöst" markiert hat und wieso?
> Ich war es nicht und gelöst ist es nicht.
Du kannst diesen Thread auch gar nicht als gelöst markieren. Das kann nur der Threadersteller, und das bist nunmal nicht Du, oder User mit den entsprechenden Rechten sowie die Teamies .
Du hast hier keinen eigenen Thread zu dem Thema erstellt, sondern Dich in einen bereits vorhandenen eingeklinkt, indem Du hier den Antworten-Button betätigt hattest. Einen eigenen Thread erstellst Du über den Button "Frage stellen".
Solltest Du noch Fragen zur Bedienung der Community-Software haben, darf Du sie gerne in https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fragen-zur-Community/bd-p/FragenzurCommunity stellen.
Grüße
gabi
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich weiß wie man einen neuen Thread erstellt, habe ich schon gemacht, ich habe es nur schlampig formuliert und meinte, ich bezog mich auf das was ich im Thread geschrieben habe. Es wird immer wieder kritisiert, dass zu viele Threads eröffnet werden wenn es schon welche gibt, die mit dem Thema zu tun haben, und das war hier der Fall.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Es wird immer wieder kritisiert, dass zu viele Threads eröffnet werden wenn es schon welche gibt, die mit dem Thema zu tun haben, und das war hier der Fall.
Es wird immer wieder kritisiert, dass zu viele Threads eröffnet werden wenn es schon welche gibt, die mit dem Thema zu tun haben, und das war hier der Fall.
Wo hast Du das denn her ?
Dein Problem mit dem etwas anders gearteten Sachverhalt kommt immer gut in einem neuen frischen Beitrag. Was oben steht, zeitnah, wird gelesen, die Option, zügig eine Antwort/Lösung zu finden, ist recht gut. Einem alten Beitrag, vor allem, wenn er vor vielen Monaten geführt wurde, wo nur die kurze Überschrift sinngleich ist, nachzuhängen, bedeutet, dass er eventuell nur von den Teilnehmern gelesen wird, die damals daran beteiligt waren. In anderen Foren wird der Beitrag administrativ gesperrt, wenn eine Lösung feststeht. Da kommt Du schreibenerweise dann gar nicht mehr dran.
Einen alten Beitrag "auszugraben", um ihn weiter zu führen, wird darüber hinaus nicht so gerne gesehen. (Wegen der Übersicht, die ja hier auch etwas verloren gegangen ist.)
Den gemeinen Ausdruck, den es dafür intern gibt, möchte ich hier lieber nicht nennen.
Bild nicht vorhanden
Bei gleichgearteten Themen/Problemen soll man nur vorher schauen (Suchfunktion) , ob dieser schon einmal zeitnah gelöst wurde, das erspart Wiederholungsbeiträge.
Thats all ... .
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
wie @horthai schon geschrieben hat, wurde der Online-Manager durch die Connect App ersetzt.
Viele Grüße
Elvira H.
0
8
Antwort
von
vor 7 Jahren
Bitte entschuldigen Sie, ich habe dies mit dem Mac nicht berücksichtigt.
Für den Mac gibt es das nicht mehr. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Zugangsdaten per SMS mit der Kurzwahl 9526 und dem Stichwort "Open" anzufordern. Mit diesen können Sie sich anmelden. Diese Eingabe erfolgt auch nur einmalig und Ihr Mac wählt sich automatisch immer ein.
Viele Grüße
Maria R.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Bei dem Telefon-Support der Telekom braucht es auch immer mehrfache Erläuterungen, bis verstanden wird, wenn ich bei einem Problem vom Laptop und nicht von mobilen Geräten spreche. Seltsam, auch heutzutage wird ja nicht ALLES über's Smartphone gemacht ...
Ich kenne meine Zugangsdaten, die muss ich nicht anfordern.
Bei Hotspots geht der Login nur über den Browser, nicht mit der eingebauten Netzwerksoftware des Mac, und der Browser-Prozess ist nervig, braucht oft mehrere Anläufe, mit der Software ging das besser.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ist unglaublich wie hartnäckig jemand Antworten geben kann ohne auf die Frage einzugehen.
Die angesprochene App hab ich mir runtergelaufen. Diese ist zwar"nett" hat aber nicht Chat mit dem Vorgänger gemein. Kurz gesagt es gibt keine wirklich adäquate Lösung.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
diese App wurde eingestellt, aber durch die Connect App ersetzt und um weitere Funktionen erweitert.
Viele Grüße
Maria R.
0
0