Solved
Fragen zu den aktuellen Nutzungsbedingungen der Community
2 years ago
Ich habe zwei Verständnisfragen zu den aktuellen Nutzungsbedingungen.
Darf ich Screenshots meiner FRITZ!Box einstellen?
Darf ich Screenshots von telekom.de/schneller mit Quellenangabe einstellen?
Sofern ich die Nutzungsbedingungen richtig verstehe, lautet die Antwort: nein.
Ich habe weder Rechte an der GUI einer FRITZ!Box noch an telekom.de/schneller oder an irgendetwas, das auf Telekom-Seiten veröffentlicht wurde.
275
23
This could help you too
2 years ago
369
0
1
116
0
1
8 years ago
7085
0
0
8 years ago
17552
14
102
Solved
5334
7
5
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Ich habe weder Rechte an der GUI einer FRITZ!Box noch an telekom.de/schneller oder am irgendetwas, das auf Telekom-Seiten veröffentlicht wurde.
Mein gesunder Menschenverstand sagt mir: Das sollte auch weiterhin möglich sein.
Viele Grüße
Thomas
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@KabelDigifreak
Darf ich Screenshots meiner FRITZ!Box einstellen?
Ja
Darf ich Screenshots von telekom.de/schneller mit Quellenangabe einstellen?
Ja
Ich habe weder Rechte an der GUI einer FRITZ!Box noch an telekom.de/schneller oder am irgendetwas, das auf Telekom-Seiten veröffentlicht wurde.
Es handelst sich bei einem Screenshot um "ein Foto".
Und in Deutschland sind Fotos erlaubt.
Du darfst aber keine Bilder verwenden, die du von anderen Seiten zur Verfügung gestellt werden, woran du keine Rechte hast.
5
Answer
from
2 years ago
Ich hab das sowohl gelesen als auch verstanden. Danke. Deshalb ja auch meine Antwort an den TE.
Aber: Wir reden hier über Urheberrecht. Und im urheberrechtlichen Sinne ist es eben sachlich falsch, von einem Screenshot als Foto zu sprechen.
Answer
from
2 years ago
von einem Screenshot als Foto zu sprechen.
Es handelst sich bei einem Screenshot um "ein Foto".
Und das Anführungszeichen übersehen. Ohne Worte.
Man sollte da die Bedeutung schon wissen.
Aber ok, mit einer Goldwaage ist es natürlich falsch,🤣
Answer
from
2 years ago
"Ein Screenshot ist "ein Foto". Also...eigentlich nicht, aber ich setze es halt in Anführungszeichen, ist also klar, dass ich eigentlich kein Foto meine. Aber Fotos sind in Deutschland in jedem Fall erlaubt. Also ist auch der Screenshot, der kein Foto ist, erlaubt. Weil Fotos erlaubt sind".
Ergibt Sinn. Abgesehen davon, dass auch Fotos nicht uneingeschränkt erlaubt sind, wenn darauf etwas abgebildet ist, was urheberrechtlichem Schutz unterliegt. Man könnte halt auch einfach einsehen, dass das Thema vielleicht zu komplex für solche Antworten ist.
Na ja. Wie auch immer. Die Frage wurde beantwortet. Selbstverständlich dürfen solche Screenshots veröffentlicht werden. Zumindest in diesem Fall verstößt man damit nicht gegen das Urheberrecht.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
da Screenshots dieser beiden genannten Quellen hier zu tausenden zu finden sind würde ich davon ausgehen dass dies kein Problem ist.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Solange keine, Adressen, Kundennummern, IP Adressen, Telefonnummern, Klarnamen, Ticketnummern, Straßen mit Hausnummern, Internet und WLAN Zugangsdaten zu lesen sind, dürfte es zu keinen Problemen kommen, @KabelDigifreak .
Das gleiche gilt auch für den geschriebenen Text. 😉
Gruss VoPo
0
2 years ago
6
Answer
from
2 years ago
In der Theorie kann man hier hochladen, was man will, ist es rechtswidrig, kommt das Nachspiel, nach einer Überprüfung. Wenn hier ein Foto nicht unterstützt wird Größe/Format, könnte man das woanders uploaden. Das bestimmte Fotos oder Screenshots nicht upgeloadet werden können ist, mir, nicht bekannt.
Answer
from
2 years ago
Wenn hier ein Foto nicht unterstützt wird Größe/Format, könnte man das woanders uploaden.
Oder im Ifranview anpassen an Größe und Format.
Answer
from
2 years ago
Und wenn ein Screenshot oder Foto verboten ist, muss dies angezeigt werden
Im Rechtssystem welchen Staates ist das deiner Meinung nach so? Tip: In Deutschland jedenfalls nicht.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Kopierte Inhalte, an denen Sie keine Rechte haben; Quelle: (1) Nutzungsbedingungen | Telekom hilft Community
Wieso solltest du keine Rechte an Bildern mit Daten deiner Geräte haben.
Natürlich die Einschränkungen bzgl. Persönlicher Daten beachten, also anonymisieren.
0
2 years ago
Mal ehrlich, ist das hier wirklich eine sinnvolle Diskussion?
Da ich nicht der Meinung bin, werde ich mich auch nicht weiter beteiligen.
1
Answer
from
2 years ago
Da ich nicht der Meinung bin, werde ich mich auch nicht weiter beteiligen.
Gute Idee @Ludwig II
Schließe mich dem an. Danke für den Tipp.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich vertraue dann jetzt einfach auf die Mehrheitsmeinung und hoffe, dass der User, der hier die Lösungen markiert hat, dies nicht aus einem ganz bestimmten Grund getan hat.
0
2 years ago
Mal ausführlich: Die Gültigkeit von Bundesgesetzen muss nicht durch private Hinweise angeordnet werden, das Urheberrecht gilt automatisch und ist unabdingbar.
Voraussetzung ist, dass es sich um ein geschütztes WERK handelt - der Hinweis zur notwendigen Schöpfungshöhe wurde schon gegeben.
Es gibt jedoch das Recht, aus geschützten Werken zu zitieren.
2
Answer
from
2 years ago
Zitieren würde heißen: Quellenangabe. In den Fällen hier genügt die betreffende Website. Sehe ich das richtig? Bei Seiten von fritz.box? Ich bin seit gestern etwas verunsichert.
Answer
from
2 years ago
Das siehst du falsch. Die Webseite erreicht keine Schöpfungshöhe, ist also kein Werk im Sinne des Urheberrechts. Du kannst also Screenshots veröffentlichen wie du lustig bist. Sie dürfen hier nur keine persönlichen Informationen beinhalten.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from