Gelöst

Fehlercode 9 bei Norton Backup (Sicherung)

vor 15 Tagen

die backup Funktion der neuen Norton Version liefert nach Ausführung für mehrere Dateien den Fehlercode 9 zurück. Offensichtlich wurden diese Dateien auch nicht gesichert. Eine Erläuterung zum Fehlercode 9 liefert Norton nicht. In der vorherigen Version wurden die gleichen Dateien fehlerfrei gesichert. 

42

0

9

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Tagen

      nach Löschen der Sicherungsanweisungen und Neueingabe wurde das Backup fehlerfrei erstellt, bei Überprüfung der gesicherten Dateien wurde aber festgestellt, dass Norton auch einige bereits gelöschte Dateien mitgesichert hat. Unverständlich und unnötig!

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Tagen

      Moin @kaberle,

       

      erstmal schön, dass jetzt alles geklappt hat. :)

       

      Ärgerlich, dass bereits gelöschte Daten mit gesichert wurden. Dass das nervig ist, kann ich gut verstehen.

       

      Vielen Dank für dein Feedback. :)

       

      Viele Grüße Lisa

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Tagen

      kaberle

      Norton auch einige bereits gelöschte Dateien mitgesichert hat. Unverständlich und unnötig!

      nach Löschen der Sicherungsanweisungen und Neueingabe wurde das Backup fehlerfrei erstellt, bei Überprüfung der gesicherten Dateien wurde aber festgestellt, dass Norton auch einige bereits gelöschte Dateien mitgesichert hat. Unverständlich und unnötig!

      kaberle

      Norton auch einige bereits gelöschte Dateien mitgesichert hat. Unverständlich und unnötig!

      Wann wurden sie gelöscht.?

      Bis wann waren sie im papierkorb ?

      Wann wurde die Sicherung begonnen.?.

      Waren sie in der letzten Sicherung vorhanden?.

      Bei der nächsten Sicherung sind sie wohl weg.

      @kaberle 

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Tagen

      Hallo Hartmutix,

      ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ich die Daten gelöscht habe, die mitgesichert wurden. Ich habe den Umfang der gesicherten Dateien mit dem Windows  (10) Explorer verglichen und dabei einige Ordner gesichert vorgefunden, die der Explorer nicht mehr auflistet. Ein Vergleich mit älteren Sicherungen oder auch mit zukünftigen Sicherungen ist nicht möglich, da Norton nur die Dateien sichert, die gegenüber der letzten Sicherungen geändert wurden. Zum Vergleich müsste ich ein neues Backup erstellen, das kostet aber Zeit und Platz und beides ist eher knapp bemessen.

      Mit Windows Backup habe ich nach dem Wechsel auf Win10 begonnen, habe aber schnell auf Norton Backup gewechselt, weil dies vom Handling einfacher und sicherer ist. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 9 Monaten

    608

    0

    3

    vor 3 Monaten

    in  

    76

    0

    3

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    226

    0

    7