Solved
Browser 7 zeigt Seitenladefehler an
6 years ago
Ausgerechnet der Browser 7 zeigt die t-online Seite nicht mehr an. Seit gestern kommt regelmäßig "Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen", wenn ich die t-online-Startseite aufrufe. Im edge und im IE scheint es zu funktionieren. Andere Browser habe ich nicht installiert, hat noch jemand Probleme?
946
12
This could help you too
Solved
792
0
3
9 years ago
3598
0
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@Jobo
Bitte wende dich an den Betreiber der Seite und des Browsers:
Ströer Digital Publishing GmbH
Kastor Tower
Platz der Einheit 1
60327 Frankfurt am Main
sowie
Ströer-Allee 1
50999 Köln
E-Mail: sdp-info@stroeer.de
Tel.: +49 69 921017-610
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ausgerechnet der Browser 7 zeigt die t-online Seite nicht mehr an. hat noch jemand Probleme?
Ausgerechnet der Browser 7 zeigt die t-online Seite nicht mehr an.
hat noch jemand Probleme?
Der Fehler taucht hier schon seit ein paar Wochen auf,
einfach den FireFox-Clone (Browser 7) deinstallieren
und orginal FireFox installieren (akt. Version 68.0.2)
0
6 years ago
Hi @Jobo ,
tausche den Browser7 gegen einen original Firefox aus.
Gruß
fdi
0
6 years ago
Ausgerechnet der Browser 7 zeigt die t-online Seite nicht mehr an. . . . . .
Ausgerechnet der Browser 7 zeigt die t-online Seite nicht mehr an. . . . . .
Wer installiert sich den freiwillig den werbeverseuchten "Browser 7" ?
Verwende doch einfach das Original, den Firefox.
7
Answer
from
6 years ago
..... Du kannst auch alternativ den SeaMonkey ausprobieren. (Sehr Ressourcen schonend) Das ist ebenso ein Mozilla-Clon, hat aber zudem noch einen E-Mail Klienten integriert. ➔ http://www.seamonkey-project.org/releases/
.....
Du kannst auch alternativ den SeaMonkey ausprobieren. (Sehr Ressourcen schonend)
Das ist ebenso ein Mozilla-Clon, hat aber zudem noch einen E-Mail Klienten integriert.
➔ http://www.seamonkey-project.org/releases/
Davon würde ich eigendlich abraten. Die aktuelle SeaMonkey-Version (2.49.4) ist inzwischen über ein Jahr alt, ob es wieder Sicherheitspatches oder Updates gibt steht im Moment in den Sternen.
Wenn es kein Firefox sein soll, dann vielleicht Pale Moon oder Vivaldi ?
Answer
from
6 years ago
... Wenn es kein Firefox sein soll, dann vielleicht Pale Moon oder Vivaldi ?
Wenn es kein Firefox sein soll, dann vielleicht Pale Moon oder Vivaldi ?
Pale Moon soll sogar noch schlechter als der SeaMonkey sein.
"Pale Moon ist aus einer Sicherheits-Perspektive das mit weitem Abstand sehr viel schlechtere Produkt als SeaMonkey.
Der Unterbau von Pale Moon ist mehrere Jahre (!) älter als der von SeaMonkey ..."
https://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/kommentar-wieso-die-zeit-von-seamonkey-abgelaufen-ist/
Mal abgesehen davon, so genau nimmt es Ströer mit den Sicherheitsupdates des Browser 7 auch nicht.
Das hatte ich schon 2014 bemerkt, als der Browser 7 noch offiziell von der Telekom bereitgestellt wurde. 😉
Answer
from
6 years ago
@Gabriel__so habe ich es auch empfunden. Allerdings hingen die updates immer ein Stück zurück, deshalb gab es immer mal kleinere Probleme. Aber eben deshalb werde ich erst recht nicht einen weiteren Mozilla-Clon installieren, der noch weniger aktuell ist. Vielleicht lässt sich das Proble ja mit wenigen Handgriffen lösen.
Und ja, die t-online-Seite ist das eigentliche Problem mit Werbung, nicht der Browser. Trotzdem nutze ich die Seite teilweise, und man kann sich daran gewöhnen Werbeeinblendungen einfach mit den Augen "auszublenden".
Ich werde wohl einmal Opera und Vivaldi ausprobieren. Danke für die Tipps.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo Jobo,
> Ausgerechnet der Browser 7 zeigt die t-online Seite nicht mehr an.
Gerade mal probiert, ich habe da kein Problem.
Wenn Seiten Probleme machen, sollte die erste Maßnahme eine Spurenbereinigung sein, also über Verlauf > Neuesten Verlauf löschen...
Hilft das nicht, gibt es noch die Möglichkeit, über Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung den Browser zu bereinigen, bevor man vielleicht eine Neuinstallation probiert.
Grüße
gabi
0
Unlogged in user
Ask
from