Solved
Telekom SmartHome Rauchmelder an einer FritzBox 7590 betreiben
4 years ago
Ich habe einen Telekom Rauchmelder an einer FritzBox 7590 angemeldet und lasse von dem Rauchmelder eine Sirene an einer Fritz Steckdose schalten. Klappt einwandfrei.
Jetzt wollte ich heute im Shop bei Telekom drei weitere Rauchmelder bestellen. Jetzt bin ich allerdings etwas irritiert.
Sind die momentan erhältlichen Rauchmelder nicht mehr mit den ULE- DECT / Han-Fun Funkstandard kompatibel? In der Produktbeschreibung wird es jedenfalls nicht mehr ausdrücklich erwähnt. Das wäre vielleicht auch der Grund, warum AVM den Telekom Rauchmelder auch nicht mehr explizit in der Liste der kompatiblen Geräte aufführt?
Jetzt brauche ich aber wirklich euren Rat - bevor ich mir drei neue anschaffe und verzweifele!
DANKE!
4061
10
This could help you too
1410
0
2
318
0
3
177
0
3
418
0
2
4 years ago
Ich habe auch einen Telekom Rauchmelder an einer FritzBox 7590 angemeldet und lasse von dem Rauchmelder eine Sirene an einer Fritz Steckdose schalten. Klappt einwandfrei.
Jetzt wollte ich heute im Shop bei Telekom drei weitere Rauchmelder bestellen. Jetzt bin ich allerdings etwas irritiert.
Sind die momentan erhältlichen Rauchmelder nicht mehr mit den ULE- DECT / Han-Fun Funkstandard kompatibel? In der Produktbeschreibung wird es jedenfalls nicht mehr ausdrücklich erwähnt. Das wäre vielleicht auch der Grund, warum AVM den Telekom Rauchmelder auch nicht mehr explizit in der Liste der kompatiblen Geräte aufführt?
Jetzt brauche ich aber wirklich euren Rat - bevor ich mir drei neue anschaffe und verzweifele!
DANKE!
0
4 years ago
In den technischen Daten wird DECT ULE erwähnt.
3
Answer
from
4 years ago
Sollte noch klappen
Answer
from
4 years ago
@thahn, ich denke nicht, dass die HAN-FUN Kompatibilität in den Spezifikationen auf den Telekom-Seiten aufgeführt wird. AVM nennt den MSH Rauchmelder ebenfalls nicht explizit in der Wissensdatenbank.
Wenn es aber bei einem Gerät funktioniert hat, sollte es auch bei weiteren funktionieren. Aber: keine Gewähr!
Answer
from
4 years ago
@thahn Der Rauchmelder von Telekom funktioniert einwandfrei an der Fritzbox
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
erstmal noch herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Ich habe mal ein bisschen Google befragt und die Anwendung, die du beschreibst "lasse von dem Rauchmelder eine Sirene an einer Fritz Steckdose schalten" sollte klappen.
Natürlich von meiner Seite "ohne Gewähr".
Ich vermute, da weitere Funktionen eingeschränkt sind, z.B. der Versand von Alarmnachrichten direkt von der Fritzbox im Alarmfall, hat AVM das Gerät nicht auf der Kompatibilitätsliste.
Besten Gruß
Matthias Bo.
3
Answer
from
4 years ago
Moin @thahn, erstmal noch herzlich willkommen in der Telekom hilft Community! Ich habe mal ein bisschen Google befragt und die Anwendung, die du beschreibst "lasse von dem Rauchmelder eine Sirene an einer Fritz Steckdose schalten" sollte klappen. Natürlich von meiner Seite "ohne Gewähr". Ich vermute, da weitere Funktionen eingeschränkt sind, z.B. der Versand von Alarmnachrichten direkt von der Fritzbox im Alarmfall, hat AVM das Gerät nicht auf der Kompatibilitätsliste. Besten Gruß Matthias Bo.
erstmal noch herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Ich habe mal ein bisschen Google befragt und die Anwendung, die du beschreibst "lasse von dem Rauchmelder eine Sirene an einer Fritz Steckdose schalten" sollte klappen.
Natürlich von meiner Seite "ohne Gewähr".
Ich vermute, da weitere Funktionen eingeschränkt sind, z.B. der Versand von Alarmnachrichten direkt von der Fritzbox im Alarmfall, hat AVM das Gerät nicht auf der Kompatibilitätsliste.
Besten Gruß
Matthias Bo.
@Matthias Bo. Der Melder funktioniert ,ich schick dir mal das Video.
https://youtu.be/Y0jX_WgIebQ
Answer
from
4 years ago
cool, danke schön
Ich hatte da andere Infos gefunden, dass eben die E-Mail Benachrichtigung nicht möglich sein soll, es sei denn man geht über den Umweg eines anderen Gerätes, dass vom Rauchmelder angetriggert wird.
Aber wenn es geht, super.
Besten Gruß
Matthias Bo.
Answer
from
4 years ago
Zur Ergänzung ich habe 2 Rauchmelder der Telekom an einer FritzBox laufen, funktioniert einwandfrei
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Moin @thahn, erstmal noch herzlich willkommen in der Telekom hilft Community! Ich habe mal ein bisschen Google befragt und die Anwendung, die du beschreibst "lasse von dem Rauchmelder eine Sirene an einer Fritz Steckdose schalten" sollte klappen. Natürlich von meiner Seite "ohne Gewähr". Ich vermute, da weitere Funktionen eingeschränkt sind, z.B. der Versand von Alarmnachrichten direkt von der Fritzbox im Alarmfall, hat AVM das Gerät nicht auf der Kompatibilitätsliste. Besten Gruß Matthias Bo.
erstmal noch herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Ich habe mal ein bisschen Google befragt und die Anwendung, die du beschreibst "lasse von dem Rauchmelder eine Sirene an einer Fritz Steckdose schalten" sollte klappen.
Natürlich von meiner Seite "ohne Gewähr".
Ich vermute, da weitere Funktionen eingeschränkt sind, z.B. der Versand von Alarmnachrichten direkt von der Fritzbox im Alarmfall, hat AVM das Gerät nicht auf der Kompatibilitätsliste.
Besten Gruß
Matthias Bo.
@Matthias Bo. Der Melder funktioniert ,ich schick dir mal das Video.
https://youtu.be/Y0jX_WgIebQ
0
Unlogged in user
Ask
from