Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
.Gelöst
Telekom SmartHome Rauchmelder an einer FritzBox 7590 betreiben
vor 5 Jahren
Ich habe einen Telekom Rauchmelder an einer FritzBox 7590 angemeldet und lasse von dem Rauchmelder eine Sirene an einer Fritz Steckdose schalten. Klappt einwandfrei.
Jetzt wollte ich heute im Shop bei Telekom drei weitere Rauchmelder bestellen. Jetzt bin ich allerdings etwas irritiert.
Sind die momentan erhältlichen Rauchmelder nicht mehr mit den ULE- DECT / Han-Fun Funkstandard kompatibel? In der Produktbeschreibung wird es jedenfalls nicht mehr ausdrücklich erwähnt. Das wäre vielleicht auch der Grund, warum AVM den Telekom Rauchmelder auch nicht mehr explizit in der Liste der kompatiblen Geräte aufführt?
Jetzt brauche ich aber wirklich euren Rat - bevor ich mir drei neue anschaffe und verzweifele!
DANKE!
4200
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1430
0
2
332
0
3
460
0
2
vor einem Jahr
194
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Moin @thahn, erstmal noch herzlich willkommen in der Telekom hilft Community! Ich habe mal ein bisschen Google befragt und die Anwendung, die du beschreibst "lasse von dem Rauchmelder eine Sirene an einer Fritz Steckdose schalten" sollte klappen. Natürlich von meiner Seite "ohne Gewähr". Ich vermute, da weitere Funktionen eingeschränkt sind, z.B. der Versand von Alarmnachrichten direkt von der Fritzbox im Alarmfall, hat AVM das Gerät nicht auf der Kompatibilitätsliste. Besten Gruß Matthias Bo.
erstmal noch herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Ich habe mal ein bisschen Google befragt und die Anwendung, die du beschreibst "lasse von dem Rauchmelder eine Sirene an einer Fritz Steckdose schalten" sollte klappen.
Natürlich von meiner Seite "ohne Gewähr".
Ich vermute, da weitere Funktionen eingeschränkt sind, z.B. der Versand von Alarmnachrichten direkt von der Fritzbox im Alarmfall, hat AVM das Gerät nicht auf der Kompatibilitätsliste.
Besten Gruß
Matthias Bo.
@Matthias Bo. Der Melder funktioniert ,ich schick dir mal das Video.
https://youtu.be/Y0jX_WgIebQ
0