Gelöst
Speedport Smart 3 Magenta Smarthome verbinden nicht!!
vor 5 Jahren
Hallo,
Ich habe den Speedport Smart 3 und zwei Magenta Smarthome Heizkörperthermostate. Heute hat ein Heizkörperthermostat über die App, signalisiert, dass die Batterie schwach ist. Habe neue Betterien rein getan. Seitdem kann ich den Thermostat nicht verbinden. Nachdem ich die Batterien ausgewechselt habe, blink die weiße LED-Anzeige nur einmal (Verbindung ist damit natürlich unmöglich). Ich habe es mit einen Reset versucht aber er zeigt mir sofort die Anzeige AdA. Was sollte ich noch tun? Ich habe den Smart 3 sowohl neugestartet über den Computer als auch Stecker herausgezogen. Passiert nichts. Ist denn das System der Telekom ausgereift? Kann jemand helfen. Danke.
1299
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
631
0
3
731
0
3
vor 5 Jahren
1275
0
4
179
0
2
vor 5 Jahren
hat niemand eine Idee??
0
vor 5 Jahren
schau dir bitte mal die Anleitungen unter
DECT -Heizkoerperthermostat-Erste-Schritte-bei/ta-p/3622426" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Magenta-SmartHome- DECT -Heizkoerperthermostat-Erste-Schritte-bei/ta-p/3622426
an. Vielleicht hilft das schon weiter.
Grüße
Peter
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Peter Hö.
den folgenden Text habe ich auf Deinen Hinweis gefunden:
„Ich habe mir selbst geholfen wie folgt: Die Lösung ist einfach: Speedport Smart 3 setzt DECT anscheinend in irgendeinen Ruhezustand. Wenn während des Installierens die Telefon- DECT -Verbindung aktiv ist, dann funktioniert es sofort. Empirisch bei n=5 getestet.“
Was bedeutet „Empirisch bei n=5“? Was sollte ich und wie bei dem Smart 3 einstellen?
Danke.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke, ich kann den Thermostat aber nicht anlernen, wenn er nicht verbunden ist. Die Smarthome App zeigt ihn nicht an. Jeder Versuch ihn zu verbinden scheitert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüße
Peter
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja zig mal ohne Erfolg.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Gerät geht zurück. Ich gehe davon aus, dass der Smart 3 ein guter Router ist, allerdings reicht nicht für das Magenta Smarthome System. Ich hoffe das neue Gerät läuft besser. Danke für die Hilfe.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nachtrag.: Nachdem die Telekom meinen Umtausch-Wunsch von gestern angenommen hat, bekam ich heute ein neues Gerät (schneller kann auch die Feuerwehr nicht sein). Das neue Gerät wurde vom Smart 3 angenommen und läuft. Danke Telekom.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Gerät geht zurück. Ich gehe davon aus, dass der Smart 3 ein guter Router ist, allerdings reicht nicht für das Magenta Smarthome System. Ich hoffe das neue Gerät läuft besser. Danke für die Hilfe.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Nachtrag.: Nachdem die Telekom meinen Umtausch-Wunsch von gestern angenommen hat, bekam ich heute ein neues Gerät (schneller kann auch die Feuerwehr nicht sein). Das neue Gerät wurde vom Smart 3 angenommen und läuft. Danke Telekom.
0
vor 5 Jahren
Hallo @Georg.Mavro,
da war das Heizkörperthermostat (HKT) wirklich widerspenstig.
Umso schöner jetzt zu hören, dass das ausgetauschte HKT verbunden werden konnte.
Schönes Wochenende und genieße die Sonne. ☀️
Ina R
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von