Schellenberg Rolladenmotoren aus Zuhause App und Alexa verschwunden/ entfernt/ gelöscht
vor 30 Tagen
Meine 4 Rolladenmotoren von Schellenberg sind über Nacht aus der Zuhause App meiner Frau und von mir "verschwunden" und auch Alexa kann sie nicht mehr öffnen. Ich habe probiert die Sicherungen der jeweiligen Räume aus und einzuschalten, die App neu zu starten etc. aber ohne Erfolg. Merkwürdigerweise kann ich sie auch nicht mehr neu hinzufügen in der App, da der Motorentyp nicht mehr als Option angezeigt wird (nur noch Rollodrive-Typen).
Ich habe in einem älteren Post etwas von veralteten Apps oder Motoren gelsen - dies würde ich in diesem Fall ausschließen (Pixel 8 pro, Iphone 15 max pro, Motoren neu aus dem letzten Jahr)
77
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
439
0
1
2197
2
14
vor 30 Tagen
Hier exakt dasselbe Problem - Schellenberg Rolladenmotoren sind aus der App verschwunden und können sich nicht neu angelernt werden, da diese Geräte nicht mehr angeboten werden.
2
Antwort
von
vor 30 Tagen
Habe sicherheitshalber auch
https://www.telekom.de/smarte-produkte/smart-home/kompatible-geraete
konsultiert. Die Geräte sind auch nicht überraschend von der Kompatibilitätsliste entfernt worden.
Antwort
von
vor 30 Tagen
hängt euch mal hier mit dran: die Frage ist schon da
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/smart-home/zuhause-app/67f89366f0f7d43a94c08f2b?commentId=67f896676806423cbfd55ea4&replyId=67f8b896dbaaaa2ca325eecc
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 30 Tagen
Moin @Robert108 @BjoernHoehne,
intern kommt das Thema Schellenberg auch gerade hoch. Da scheint was nicht zu stimmen. Wir sind da jetzt dran und ich hoffe auf eine schnelle Lösung.
Ich melde mich, wenn ich Genaueres weiß.
Besten Gruß
Matthias
0
vor 29 Tagen
Schellenberg Rollladen funktionieren hier in MagentaZuhause.
Ledvance und Netatmo sind mal wieder unterbrochen.
Beide Verbindungen konnten wiederhergestellt werden
0
vor 29 Tagen
Bei mir besteht gerade das gleiche Problem - über Nacht sind die Schellenberg Rolladenmotoren aus MagentaZuhause verschwunden. Über das Qivicon-Portal sind diese noch verbunden - sowohl der Stick, als auch die Motoren sind dort verfügbar.
Zusätzlich hat mein MF6 (HomeMatic IP) wieder seine Konfiguration verloren (neben den Rolladenmotoren hat er auch Licht (Hue) gesteuert, also nicht ausschliesslich auf Schellenberg bezogen).
3
Antwort
von
vor 29 Tagen
Hallo in die Runde,
Schellenberg sollte wieder funktionieren.
Könnt ihr das bestätigen?
^Matthias
Hinweis:
Antwort
von
vor 29 Tagen
Ja, ich kann bestätigen, dass die Schellenberg-Rolladenmotoren bei mir wieder gehen. Der MF6 ist aber noch ohne Funktion (Programmierung der Tasten innerhalb MagentaZuhause verloren) - muss der wieder manuell neu programmiert werden oder kann ich erwarten, dass das auch irgendwann wieder funktioniert?
Antwort
von
vor 29 Tagen
@spl4sh Sehr schön, das freut mich.
Der MF6 ist aber noch ohne Funktion (Programmierung der Tasten innerhalb MagentaZuhause verloren)
Das sollte nichts mit der Schellenberg Sache zu tun haben. Ich würde die Tasten neu programmieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 29 Tagen
Hallo in die Runde,
Schellenberg sollte wieder funktionieren.
Könnt ihr das bestätigen?
^Matthias
Hinweis:
1
Antwort
von
vor 29 Tagen
Ja, hier auch.
Leider haben alle ihren Namen und die Zuordnung zu den Regeln vergessen. Aber daran hat man sich ja schon irgendwie gewöhnt …
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von