We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @Buddy85
Profildaten für das Team hinterlegen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profi...
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.
Mit etwas Geduld, kommt ein Telekom Supporter auf dich drauf zu.
Die Telekom Hotline sollte hier weiterhelfen.
(0800 3301000) Stichwort: SmartHome.
hast du die Einrichtung über die smarthome App gestartet?
dort muss nur das Gerätepasswort vom Speedport Pro eingegeben werden.
Ersteinrichtung SmartHome: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/smart-home/hilfe-zur-einrichtung-von-smart-home/ersteinrichtung-smarthome?samChecked=true
0
vor 4 Jahren
ich werfe gerne einen Blick auf deine Home Base.
Zu welchem Zeitpunkt darf ich mich telefonisch bei dir melden?
Beste Grüße
Malte M.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo das wäre sehr nett . Ich wäre heute um 22.30 erreichbar und morgen ab 9 Uhr .M.f.G
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für das nette Telefonat.
Ich gebe meinen Kollegen von der Technik Bescheid, diese melden sich zeitnah bei dir. Wünsche einen schönen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Abend der Techniker hat sich noch nicht gemeldet .Kann man vielleicht sehen ob was gemacht wurden ist ? M.f.G
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Abend der Techniker hat sich noch nicht gemeldet .Kann man vielleicht sehen ob was gemacht wurden ist ? M.f.G
Guten Abend der Techniker hat sich noch nicht gemeldet .Kann man vielleicht sehen ob was gemacht wurden ist ? M.f.G
Geht eigentlich nur, anrufen und nachfragen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
es tut mir leid, dass ich mich nun erst bei Ihnen melde. Ich sehe auf Ihrem Account, dass Ihre Zentrale offline ist. Ist diese noch am Stromnetz und an Ihrem Router angeschlossen?
Wenn ja, meldet sich die Zentrale nicht richtig bei uns an. Bitte führen Sie dann folgende Schritte durch:
1. Halten Sie die Resettaste mit einem spitzen Gegenstand für 10 Sekunden gedrückt, um die Zentrale zurückzusetzen
2. Warten Sie ca. 45 Minuten
3. Versuchen Sie sich in der Magenta Smarthome App neu einzuloggen
Wenn nicht, schließen Sie diese zunächst an und warten 45 Minuten. Sollte der Login in die Magenta Smarthome App dann immer noch nicht funktionieren, führen Sie die oben genannten Schritte durch.
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie nicht zu schreiben.
Viele Grüße,
Maik So.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von