Gelöst
Problem mit der SmartHome App
vor 4 Jahren
Nach der Installation auf meinem Tablet (Samsung Galaxy TAB A, 5G WLAN) und der Anmeldung möchte die App meinen Router aktivieren. Sie meldet nach ca. 30 Sekunden, dass mein Router Speedport Smart 4 gefunden wurde und fragt nach dem Passwort, welches unter dem Router steht. Nach Eingabe des Passworts startet die Aktivierung und läuft die Anzeige (recht langsam, ca. 10-15 Sekunden pro Prozent) bis auf 99 % und bricht dann mit folgender Meldung ab:
AKTIVIERUNG NICHT ERFOLGREICH.
Die Aktivierung konnte nicht abgeschlossen werden. Bitte versuche es erneut.
Da ich das Routerpasswort bereits geändert hatte, dachte ich es könne daran liegen, dass das Passwort unterm Router vielleicht die falsche Wahl war und startete den Vorgang erneut, aber mit dem aktuellen Passwort. Leider geschah aber dasselbe, nach 99 % wieder der Abbruch. Wiederholte Versuche mit dem 5G WLAN als auch mit dem 2, 4G WLAN als auch mit beiden Passwörtern (Werkseinstellung und geändertes PW) führten immer wieder zu diesem Ergebnis. Die WLAN-Verbindung steht laut „WIFI ANALYZER“ mit < -40 dBm für 5G und -54 dBm für 2, 4G , sollte also nicht das Problem sein. Einzige Merkwürdigkeit ist allerdings, dass das Tablet im Router unter verbundene Geräte statt wie sonst im WLAN-Bereich jetzt im LAN-Bereich erscheint sowie ein neuer Eintrag (letzte Zeile), vermutlich von der SmartHome App generiert:
LAN-Gerät | IPv4-Adresse | Verbunden mit | Geschwindigkeit | Details |
DESKTOP-1QQTJC8 | 192.168.2.100 | Speedport | 1 Gbit/s | |
Galaxy-Tab-A | 192.168.2.116 | Speedport | 0 Mbit/s | |
GIGA-TV | 192.168.2.35 | Speedport | 1 Gbit/s | |
192.168.2.119 | Speedport | 0 Mbit/s |
Alle anderen Geräte (Mesh Repeater, AgentaTV, Amazon Prime Dongle, 2 Smartphones und ein weiteres Tablet erscheinen ordnungsgemäß unter WLAN-Gerät und/oder WLAN-Gerät, je nach Einstellung.
575
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1347
0
5
751
0
5
vor 6 Jahren
431
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
hm, dass das Tablet jetzt unter LAN-Geräte wiederzufinden ist, ist tatsächlich recht kurios. Hast du den Router denn schon mal neu gestartet? Das kann übrigens auch bei dem Problem der Aktivierung helfen.
Kurze Verständnisfrage...du richtest Magenta SmartHome gerade komplett neu ein, oder? Denn wenn es z.B. bereits auf einem Smartphone läuft, muss der Speedport Smart nicht noch einmal aktiviert werden. Dann würden der App Benutzername und Passwort reichen (z.B. Telekom-Login) Und last but not least...hast du unter Umständen Sonderzeichen in deinem neuen Gerätepasswort? Das aufgrund dessen Probleme bei der Aktivierung auftreten?
Beste Grüße und einen schönen Start in die Woche
Thorsten Sch.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das der Eintrag "qivcion.ip" unter LAN zu finden ist, hängt vermutlich damit zusammen, dass beim Speedport Smart ein internes Modul verbaut ist. Und dieses kommuniziert auf direktem Wege mit dem Router und nicht über Funk.
Beste Grüße und viel Spaß mit Magenta SmartHome
Thorsten Sch.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Irgendwie scheint der Router Spass daran zu haben, mich zu verwirren. Heute morgen zeigt mir der Router unter Netzwerk plötzlich beide Tablets unter LAN an, obwohl ansonsten keine Probleme vorliegen. Es ist auch die MagentaHome App nur auf einem installiert!
Antwort
von
vor 4 Jahren
entschuldige die späte Antwort
Lade bitte das aktuelle Firmware-Update auf deinen Router, wenn noch nicht gemacht.
Vielleicht hilft das deinen Router in die Spur zu bringen.
-> https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie
Besten Gruß und eine schöne Woche.
Matthias Bo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Neu Starten hat so nicht geholfen, aber ein Reset auf Werkszustand und neu Aufsetzen hat das Problem dann gelöst. Die Aktivierung ist in Sekunden erfolgt. Alles läuft jetzt nach Wunsch. Vielleicht war eine Einstellung vorher inkorrekt oder wurde nicht richtig erkannt. Das Tablet findet sich nun auch unter WLAN wieder, nur der Eintrag qivicon.ip steht noch unter LAN.
0