Hinweis:

Osram Lampen gehen einfach an

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe seit drei/vier Tagen folgendes Problem:

alle Lampen von Osram (strips, Birnen etc) gehen mehrmals am Tag ohne eine Regelmäßigkeit an! 
Ich schalte sie Manuel wieder aus und irgendwann sind sie wieder an. 
gibt es da Probleme? 
Neustart usw ist schon alles erfolgt

Bild nicht vorhanden

 

vielleicht hat ja einer einen Tipp

Bild nicht vorhanden

danke euch!

liebe Grüße!

Letzte Aktivität

vor 5 Jahren

von

1097

0

28

  • vor 5 Jahren

    Hallo,

    das Problem hatte ich vor langer zeit auch, als die Lampen neu eingeführt wurden. Damals hat es an der Software Version gelegen. 

    Hast du mal in den Einstellungen bei Geräten geschaut, ob ein Software update der Lampe selber durchgeführt werden kann?

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo, habe eben nachgeschaut. Leider kein Update verfügbar. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @FalHof,

    Probleme in der Richtung sind mir nicht bekannt. Die Homebase hast du schon neu gestartet, auch mit 15 Minuten stromlos lassen?

    Grüße
    Peter

    0

    25

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @JDan ,

    ich wollte nur kurz nachfragen, ob sich Deine Osram Lampen erneut verselbstständigt haben.
    Damit wir gegebenenfalls den Debuglevel wieder ausschalten können, schalte uns doch bitte noch mal die Ferndiagnose frei (Magenta SmartHome App --> Mehr --> Einstellungen --> Benutzerkonto --> Ferndiagnose).

    Schöne vorweihnachtliche Grüße.

    Ina R

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hi @Ina R ,

     

    Danke fürs Nachhaken. Bisher hat sich bei uns nichts mehr verselbstständigt, also alles gut. 😊

    Ferndiagnose habe ich für 14 Tage gerade freigegeben.

     

    Viele Grüße,

    Dominic

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @JDan ,

    perfekt das sie jetzt nicht mehr Ihren eigenen Kopf durchsetzen wollen.
    Wir haben den Debuglevel ausgeschaltet, sodass Du jetzt gerne wieder die Ferndiagnose deaktivieren kannst.

    Ich wünsche Dir eine schöne Weihnachtszeit und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr.

    Ina R

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.