A notice:

This content was created for the MagentaZuhause app

. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found

.

Nach Update der App auf 5.3, Phillips Hue Lampen schalten und dimmen

6 years ago

"Einen Bug raus, einen Bug rein"


Hallo in die Runde, 

hallo Sascha von Qivicon,


wie ich schon am 11.04.2019 schrieb, habe ich Probleme mit der Schaltung der Phillips HUE Lampen, die sich seit Herbst letzten Jahres nach einem Update so äußerten, dass ich beim Schalten einer Situation, ob nun manuell oder über Zeit-Steuerung, zwar meine voreingestellten Lichtfarben übernommen bekomme, aber nicht bei allen Lampen die voreingestellte Dimmung erfolgt. Diese blieb dann auf der zuletzt leuchtenden Helligkeit hängen.

Cobra schrieb mir darauf, dass es vermutlich, zusammen mit anderen Problemen der Phillips HUE Lampen, an einem Bug liegt, der mit dem nächsten Update behoben werden soll.


Das Update, die App 5.3 kam und siehe da, alle Lampen schalten und leuchten jetzt in der voreingestellten Dimmung. Spitze dachte ich und wollte schon eine Lobeshymne an die Technik losschicken.


Leider hat sich, so vermute ich, ein neuer Bug eingeschlichen. Das jetzige Übernehmen der Dimmung hat zur Folge, dass beim schalten meiner Situation(en), ob nun wieder manuell oder per Zeit-Steuerung, die zuletzt eingestellte Farbe leuchtet und nicht wie gewollt, die von mir vorgeingestellte.

Schaltet die Situation in eine bereits vorher, z.B. mit der Fernbedienung eingeschaltete  Lampe, egal welchen Farbtons, so schaltet sie richtigerweise auf meine vorher eingestellte Farbe, nämlich weiß, um.


Schaltet der Alarm ein, blinken, bzw. leuchten alle Lampen rot. Bisher war es so, dass nach dem abschalten des Alarms und dem erneuten einschalten der Lampen, z.B. mit Fernbedienung oder auch automatisiert, diese wieder in der vorherigen Farbe bzw. in weiß leuchteten. Jetzt schalten die Lampen per Fernbedienung, oder der Steuerung meiner Situation(en) in rotes (Alarm)licht.


Ich frag mich jetzt wirklich, ob solche, für mich doch eher nicht so komplizierten Schaltungen, im Vorfeld der Einspielung nicht getestet werden können, da ja bis letzten Herbst, zumindest in dieser Schaltvariante alles ordentlich funktionierte. Hat wirklich die entwickelte Technik, die Entwickler so im Griff, dass sie diese nicht mehr voll beherrschen. 


Ein 2-maliger Neustart der SmartHome-APP und ein 2-maliger Neustart, 1 x 15 Minuten und 1 x 45 Minuten stromlos geschaltete HomeBase 2, hat an der Situation nichts geändert.


Gibt es in der Runde mehr Magenta SmartHome Fans, die das neue Problem, in "Situations-Schaltungen" der HUE Lampen, schon bei sich vorgefunden haben? Würde mich freuen zu hören, ob das Problem bei weiteren Nutzer auftritt. 


Würde mich auch freuen, wenn Sie, Sascha, sich meiner Problematik annehmen und herausfinden, ob meine Feststellungen ein erneutes, generelles Problem darstellen.


Viele Grüße

Manni


245

0

9

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    in  

    747

    4

    4

    Solved

    in  

    180

    0

    1

    in  

    394

    0

    1

    Solved

    in  

    274

    0

    3

    Solved

    in  

    2386

    0

    1

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...