Solved

Magenta Smarthome Rauchmelder, Türkontakt und LED-Lampe E27 farbig über DECT-ULE mit Speedport Smart 3 verbinden scheitert

5 years ago

Hallo Zusammen,

ich möchte meine Magenta Smarthome Rauchmelder, Türkontakte und LED-Lampe E27 farbig über DECT -ULE mit dem Speedport Smart 3 verbinden, da ich nur die Qivicon Homebase 1 habe und diese den Funktstandard DECT -ULE der o.a. Geräte nicht unterstützt.

Existiert darüber eine offizielle explizite Anleitung?

Zumindest habe ich es versucht, indem ich den Verbindungsmodus der jeweiligen o.a. Endgeräte aktiviert und die WPS -Taste am Speedport gedrückt habe. Parallel habe ich in der SmartHome App "Geräte suchen" ausgewählt. Aber vergebens...

Die Smarthome App bietet mir bei "Geräte hinzufügen" und unter "Schritt-für-Schritt Assistenten starten" und darunter bei "Anbieter wählen" bei "Magenta Smart Home" einzig und allein nur die "Kamera Innen Basic" an!?!

Frage: Wie kann ich über DECT -ULE die o.a. Endgeräte mit dem Speedport Smart 3 (aktuellste Firmware!) verbinden? Und sollte dann dieses Gerät auch automatisch in der Smarthome App auftauchen oder wie kann ich dann dieses Gerät verwalten, denn es ist dann ja im besten Fall mit dem Speedport und nicht mit der Homebase 1 verbunden?

Für eine Lösung wäre ich dankbar,

Beste Grüße BF

 

731

10

    • 5 years ago

      Die beste Lösung wäre, von der HomeBase 1 zu einer HomeBase 2 zu wechseln.

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich hab doch die Nachteile aufgezählt.

      Da geht es nicht darum dass es nicht ausgereift ist.

      Answer

      from

      5 years ago

      Naja, mit der räumlich eingeschränkten Platzierung habe ich in meinem Fall keine Probleme. Und die bisherigen Funkstandards der Homebase 1 reichen mir auch aus (habe dort schon etliche Geräte angebunden). Ich möchte einfach mal sehen, das die DECT -ULE Anbindung am Speedport auch funktioniert, ansonsten wäre die Produktbeschreibung der Technischen Details ad absurdum...

      Answer

      from

      5 years ago

      Das SmartHome mit der HomeBase 1 und das SmartHome mit dem Speedport Smart benötigen jeweils einen SmartHome Dienst und können nicht miteinander verbunden werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Das SmartHome mit der HomeBase 1 und das SmartHome mit dem Speedport Smart benötigen jeweils einen SmartHome Dienst und können nicht miteinander verbunden werden.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      wie ich lese, hast du den Beitrag von @Has bereits als Lösung markiert.
      Für weitere Fragen oder andere Anliegen gerne wieder melden. Ich wünsche einen schönen Abend.

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from