Solved

Magenta Smart Home - keine Pushnachrichten

2 years ago

Hallo in die Runde,

 

um zu testen, ob der in diesem Thread TFK /m-p/6158981#M208589" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Regel-Smart-Home-funktioniert-zeitweise-nicht-da-sich-der- TFK /m-p/6158981#M208589 geschilderte Fehler an dem verwendeten „MSH Tür-/Fensterkontakt magnetisch“ liegt, wollte ich zwei TFK im MSH löschen und anschließend „austauschen“, also jeweils an dem anderen Standort neu anlernen. Bei dieser Aktion habe ich mir aber wohl einen zusätzlichen und gravierenderen Fehler eingehandelt, nämlich den, dass ich jetzt keine Puschbenachrichtungen mehr von Smarthome erhalte, egal ob vom System (…wurde auf Abwesend gestellt) oder aus einer Regel. Die letzte Push kam heute Mittag um 12:30 Uhr.

 

Folgende Schritte habe ich unternommen:

 

  1. Tür-/Fenster-Kontakt magnetisch löschen - dabei hatte sich MSH aufgehängt und auch nach 5 Minuten keine Änderung des Status.
  2. HB2 vom Stromnetz genommen und nach 15 Minuten wieder gestartet.
  3. Jetzt ließ sich der TFK und auch der zweite problemlos löschen.
  4. Anschließend die TFK wieder angelernt.
  5. Die betroffenen Regeln angepasst und auch das Alarmsystem aktualisiert.

Bis hierher alles in Ordnung - die Tür-/Fensterkontakte tun was sie sollen und auch die Regeln werden ausgelöst.

 

Aber jetzt erhalte ich keine Mitteilungen und keine Pushnachrichten mehr - weder welche vom System (…wurde auf Abwesend gestellt) noch aus Regeln.

 

Nachstehend ein Beispiel einer Regel…

 

IMG_3498.jpeg

 

… und die Bestätigung, dass diese ausgelöst wurde…

 

IMG_3497.jpeg

 

… und auch in den Nachrichten sind die Systembenachrichtigungen zu sehen…

 

IMG_3164.jpeg

… nur, dass ich, wie bei anderen Regeln auch, keine Benachrichtigungen, bzw. Push erhalte.

 

In (vermutlich falscher) Erinnerung an einen Workarround zu einem länger zurückliegenden Problems kam ich auf die (zweifelhafte) Idee, unter qivicon.de einen Neustart des Plug-in vorzunehmen, was auch ohne Probleme vonstatten ging,  jedoch den Verlust aller 32 Regeln zur Folge hatte.

 

IMG_3159.png

Also habe ich dann die letzte Sicherung von letzter Nacht wieder eingespielt, was zur Folge hatte, dass die Regeln wieder vorhanden und die beiden TFK nicht mehr erreichbar waren.

 

IMG_3160.png

Anschließend nochmals die beiden TFK gelöscht und neu eingebunden und wieder auf dem Stand, dass mit Ausnahme der Pushnachrichten alles zu Laufen scheint.

 

Auch ein nochmaliges vom Netz nehmen der HB2 hat daran nichts geändert.

 

Das Ausbleiben der Pushnachrichten ist bei allen Endgeräten festzustellen - iPhone SE 2020, iPhone 13 mini, iPad 6 und iPad 9; alle Geräte verfügen seit gestern über die aktuelle Version iOS, bzw. iPadOS 16.4.1(a). Einen Zusammenhang mit diesem Update sehe ich aber nicht, da ja bis heute Mittag noch Benachrichtigungen kamen.

 

Auch in den Einstellungen verfügt MSH über die entsprechenden Rechte:

 

IMG_3499.jpeg

IMG_3500.png

 

Jemand eine Idee, wie ich den Fehler fixen kann?

 

Gruß

koe11

 

 

 

 

793

22

    • 2 years ago

      Hallo

      bei mir funktionieren die pushnachrichten seit gestern auf allen Handys nicht mehr…App neu installiert…hb2 neu gestartet…trotzdem keine Pushnachrichten

      11

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Tag,

       

      ich kann das nur bestätigen. Seit getern Abend (03.05.) gibt es keine Pushbenachrichtigungen mehr, weder beim Aktivieren noch beim Deaktivieren des Alarms.

       

      Bitte Fehler schnellstmöglichst beheben.

      Gruß

      Rudolfo121

      Answer

      from

      2 years ago

      Gerade sind bei mir ca. 10 alte Push Benachrichtigungen eingetrudelt und eine Testbenachrichtigung mit einer Regel hat danach auch funktioniert.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo,

       

      ja - kann bestätigen, wenn auch die manuell ausgelöste Regel mit ca. 10 Sekunden Dauer bis zur Push im Vergleich zu sonst recht lange benötigte. Aber das spielt sich vielleicht noch ein.

       

      Gruß

      koe11

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @koe11 und in die Runde,

       

      die beschriebene Problematik befindet sich bereits in der Analyse.

      Ich bitte um etwas Geduld, sobald es Neuigkeiten gibt, erhaltet ihr Bescheid.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      0

    • 2 years ago

      Und wieder habe ich meine kurze Lebenszeit damit verschwendet, das Problem (bei mir kommen halt auch keine Push Benachrichtigungen mehr, davor das Problem mit dem Google Assistenten) zu lösen und das nur, weil einfach nicht proaktiv informiert wird, selbst wenn zur Klärung bereits was angestossen wurde.

       

      Das die vielfach gewünschte Push Nachricht wegen Problemen diesmal nicht funktionieren würde, ist ja logisch Zwinkernd

       

      Aber warum gibt es keine Statusseite im Web, wo man nachschauen könnte, welche Dienste gestört sind oder sein könnten, bevor man seine ganze Heimkonfiguration auseinander nimmt?

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Cimbas

      Aber warum gibt es keine Statusseite im Web, wo man nachschauen könnte, welche Dienste gestört sind oder sein könnten, bevor man seine ganze Heimkonfiguration auseinander nimmt?

      Aber warum gibt es keine Statusseite im Web, wo man nachschauen könnte, welche Dienste gestört sind oder sein könnten, bevor man seine ganze Heimkonfiguration auseinander nimmt?
      Cimbas
      Aber warum gibt es keine Statusseite im Web, wo man nachschauen könnte, welche Dienste gestört sind oder sein könnten, bevor man seine ganze Heimkonfiguration auseinander nimmt?

      Na ja, so was in der Art gibt es ja:
      Hier das Forum.

       

      Ich würde mal behaupten dass hier am schnellsten auffällt wenn ein Dienst nicht mehr geht denn dann melden sich die User.

      Answer

      from

      2 years ago

      CobraCane

      Cimbas Aber warum gibt es keine Statusseite im Web, wo man nachschauen könnte, welche Dienste gestört sind oder sein könnten, bevor man seine ganze Heimkonfiguration auseinander nimmt? Aber warum gibt es keine Statusseite im Web, wo man nachschauen könnte, welche Dienste gestört sind oder sein könnten, bevor man seine ganze Heimkonfiguration auseinander nimmt? Cimbas Aber warum gibt es keine Statusseite im Web, wo man nachschauen könnte, welche Dienste gestört sind oder sein könnten, bevor man seine ganze Heimkonfiguration auseinander nimmt? Na ja, so was in der Art gibt es ja: Hier das Forum. Ich würde mal behaupten dass hier am schnellsten auffällt wenn ein Dienst nicht mehr geht denn dann melden sich die User.

      Cimbas

      Aber warum gibt es keine Statusseite im Web, wo man nachschauen könnte, welche Dienste gestört sind oder sein könnten, bevor man seine ganze Heimkonfiguration auseinander nimmt?

      Aber warum gibt es keine Statusseite im Web, wo man nachschauen könnte, welche Dienste gestört sind oder sein könnten, bevor man seine ganze Heimkonfiguration auseinander nimmt?
      Cimbas
      Aber warum gibt es keine Statusseite im Web, wo man nachschauen könnte, welche Dienste gestört sind oder sein könnten, bevor man seine ganze Heimkonfiguration auseinander nimmt?

      Na ja, so was in der Art gibt es ja:
      Hier das Forum.

       

      Ich würde mal behaupten dass hier am schnellsten auffällt wenn ein Dienst nicht mehr geht denn dann melden sich die User.

      CobraCane
      Cimbas

      Aber warum gibt es keine Statusseite im Web, wo man nachschauen könnte, welche Dienste gestört sind oder sein könnten, bevor man seine ganze Heimkonfiguration auseinander nimmt?

      Aber warum gibt es keine Statusseite im Web, wo man nachschauen könnte, welche Dienste gestört sind oder sein könnten, bevor man seine ganze Heimkonfiguration auseinander nimmt?
      Cimbas
      Aber warum gibt es keine Statusseite im Web, wo man nachschauen könnte, welche Dienste gestört sind oder sein könnten, bevor man seine ganze Heimkonfiguration auseinander nimmt?

      Na ja, so was in der Art gibt es ja:
      Hier das Forum.

       

      Ich würde mal behaupten dass hier am schnellsten auffällt wenn ein Dienst nicht mehr geht denn dann melden sich die User.


      Nun, in dem Fall las sich die Antwort von @Malte M. …

       

      Malte M.

      die beschriebene Problematik befindet sich bereits in der Analyse.

      die beschriebene Problematik befindet sich bereits in der Analyse.
      Malte M.
      die beschriebene Problematik befindet sich bereits in der Analyse.

      … für mich auch so, dass das Problem bereits bekannt war. Und zu dem Zeitpunkt, als ich den Thread gestern erstellte, war hier noch nichts zu lesen und in Kenntnis der bestehenden Probleme, hätte ich mir so einige Zeit sparen können.

       

      Was aber sicherlich richtig ist, dass die User eher auf Probleme aufmerksam werden - nur welchen Weg die dann einschlagen, ob (öffentlich einsehbare) Community oder Hotline ist dann eben noch die Frage. 

       

      Aber egal - es tut ja wieder.

       

      Gruß

      koe11

       

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo zusammen,

       

      der Fehler war gestern Abend noch nicht wirklich bekannt aber dank der Meldungen hier wurde es eben auch schon untersucht  und an die zuständigen Kollegen gegeben. So war das zu verstehen. Und heute trudelten dann auch bei mir die Push-Meldungen ein, die eigentlich gestern fällig gewesen wären. Die von heute kamen dann auch an. Das Problem sollte also behoben sein.

       

      Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo zusammen,

       

      der Fehler war gestern Abend noch nicht wirklich bekannt aber dank der Meldungen hier wurde es eben auch schon untersucht  und an die zuständigen Kollegen gegeben. So war das zu verstehen. Und heute trudelten dann auch bei mir die Push-Meldungen ein, die eigentlich gestern fällig gewesen wären. Die von heute kamen dann auch an. Das Problem sollte also behoben sein.

       

      Grüße

      Peter

      0

    • 1 year ago

      Der Fehler tritt bei mir seit ca. 2 Monaten (?) wieder auf !!! Von Regeln programmierte "Nachrichten" werden nicht mehr erzeugt !!! (Wie) Kann das behoben werden?

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Moin @Chrissi3,

       

      melde dich bitte einmal aus der SmartHome App ab und dann wieder an. Das sollte helfen.

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

      Answer

      from

      1 year ago

      Ok, vielen Dank das hat geholfen! Ich hatte mich von 3 Endgeräten abgemeldet. Das 4te war gerade nicht vor Ort, aber unter den drei Geräten war wohl jenes Gerät, das das Problem verursacht hat. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1767

      4

      6

      10 months ago

      in  

      142

      0

      1

      Solved

      in  

      379

      4

      4