Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

Hue Bridge findet nicht alle Lampen..

vor 9 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe hier ein Problem und das schon sehr lange.. jedoch hab ich mich bis jetzt damit abgefunden und es schon öfters versucht, aber hatte nie erfolg.
Ich besitze 8 Hue GU10 Color + 4 Hue Lux + 4 Hue E27 Color Lampen + 1 Iris. (Und 2 Hue Bridges)
Ich konnte leider noch nie alle zugleich auf "einer" Hue Bridge anschließen.
Auf einer Hue Bridge kann ich nur 7 Hue GU10 + Iris + 4 Hue Lux anschließen. Auf der anderen Hue Bridge kann ich 3 Hue E27 Color Lampen anschließen.
1 Hue GU10 Color und eine Hue E27 Color kann ich "garnicht" anschließen! Diese beiden lassen sich überhaupt nicht finden. Das ist sehr erbärmlich.. Die E27 Color leuchtet manchmal "Rot" auf, wenn diese über die Seriennummer gesucht wird, aber wird nie gefunden..
Hat jemand eine Idee was ich hier noch machen kann oder kennt diesen "Fehler"?!
Ich suche Hilfe..
Danke für eure Antworten..

11767

0

4

  • vor 9 Jahren

    Wäre so ein Problem nicht eher beim Philips-Support in guten Händen?

    0

    0

  • vor 9 Jahren

    Vielleicht komme ich ja auch mal in die Verlegenheit meine Hues gerade zu rücken :))

    Dieses Tool scheint echt interessant zu sein... Abmelden und anlernen in einem Zuge...
    Vielleicht bekommst Du damit sogar ein paar mehr Leuchten an eine Bridge?

    http://www.klamm.de/schlaufuchs/phillps-hue-bridge-findet-lampen-nicht-1649.html

    Und ansonsten, s.o.

    Bild nicht vorhanden



    Gruß VoPo

    0

  • vor 9 Jahren

    Hallo mastaars23,


    können Sie die genannten Leuchtmittel auch beispielsweise nicht über die Hue App allesamt an einer Hue Bridge anlernen? Wenn ja, müsste nämlich wirklich der Philips Support den Fall im Detail prüfen.


    Viele Grüße
    Das QIVICON Support Team

    0

    0

  • vor 9 Jahren

    Hallo mastaars23,

    eventuell mal einen Kanalwechsel für die Bridge über die Hue-App durchführen.

    Hatte ein ähnliches Problem mit 2 Bridges und Zigbee-Stick. Nun aber nur noch eine Bridge mit allen Leuchtmitteln im Einsatz. Und der Zigbee-Stick findet auch seine Geräte im Qivicon-Umfeld.

    Gruß klhebo

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

876

0

3

Gelöst

7812

0

5

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

340

0

1

Gelöst

in  

5894

0

3

Gelöst

in  

423

0

1

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.