A notice:

This content was created for the MagentaZuhause app

. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found

Gerätepasswort Speedport Smart 4 wird von Magenta Smart Home App nicht akzeptiert

3 years ago

Ich habe gerade unseren neuen Speedport Smart 4 in Betrieb genommen, dabei habe ich auch das Gerätepasswort geändert. Infolge wollte ich die "Magenta SmartHome" aktivieren. Doch egal was ich unternehmen, die Magenta Smart Home App will einfach nicht das Gerätepasswort vom Speedport Smart 4 akzeptieren und  sendet immer wieder die Meldung "Das Passwort ist nicht korrekt". Ich habe insofern das Gerätepasswort mehrfach angepasst, weil ich hier im Blog gelesen habe - das die Smart Home App nur Passwörter mit "Zahlen" akzeptiert. Aber auch dieser Umstand wird von der App nicht akzeptiert. Wäre super wenn sich hierzu ein netter Telekom-Mitarbeiter äußern könnte und ein paar Tipps hat.

352

8

  • 3 years ago

    Peecherone1974

    die Magenta Smart Home App will einfach nicht das Gerätepasswort vom Speedport Smart 4 akzeptieren

    die Magenta Smart Home App will einfach nicht das Gerätepasswort vom Speedport Smart 4 akzeptieren
    Peecherone1974
    die Magenta Smart Home App will einfach nicht das Gerätepasswort vom Speedport Smart 4 akzeptieren

    Bin mir nicht sicher wo man in der App das Gerätepassword eingeben müsste

    5

    Answer

    from

    3 years ago

    Bei Eingabe des Gerätepasswortes über den Browser am PC gibt es sofortigen Zugang zum Speedport. Jedoch beim Versuch selbiges Gerätepasswort in der App einzugeben - erfolgt die Fehlermeldung „Das Passwort ist nicht korrekt“. Ich hatte bisher noch keine SmartHome-Option, erst mit diesem Speedport 4 wollte ich diese aktivieren.

    Answer

    from

    3 years ago

    Peecherone1974

    Bei Eingabe des Gerätepasswortes über den Browser am PC gibt es sofortigen Zugang zum Speedport. Jedoch beim Versuch selbiges Gerätepasswort in der App einzugeben - erfolgt die Fehlermeldung „Das Passwort ist nicht korrekt“. Ich hatte bisher noch keine SmartHome-Option, erst mit diesem Speedport 4 wollte ich diese aktivieren.

    Bei Eingabe des Gerätepasswortes über den Browser am PC gibt es sofortigen Zugang zum Speedport. Jedoch beim Versuch selbiges Gerätepasswort in der App einzugeben - erfolgt die Fehlermeldung „Das Passwort ist nicht korrekt“. Ich hatte bisher noch keine SmartHome-Option, erst mit diesem Speedport 4 wollte ich diese aktivieren.

    Peecherone1974

    Bei Eingabe des Gerätepasswortes über den Browser am PC gibt es sofortigen Zugang zum Speedport. Jedoch beim Versuch selbiges Gerätepasswort in der App einzugeben - erfolgt die Fehlermeldung „Das Passwort ist nicht korrekt“. Ich hatte bisher noch keine SmartHome-Option, erst mit diesem Speedport 4 wollte ich diese aktivieren.


    @Peecherone1974 

    ok, das sieht soweit gut aus.

     

    da müsste dann mal @Luca Br. oder ein andere Teamie draufschauen.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Peecherone1974,

     

    sorry, dass sich hier so lange niemand gemeldet hat. Besteht das Problem noch oder konnte schon Abhilfe geschaffen werden?

     

    Grüße

    Peter

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Peecherone1974

    Ich habe gerade unseren neuen Speedport Smart 4 in Betrieb genommen

    Ich habe gerade unseren neuen Speedport Smart 4 in Betrieb genommen
    Peecherone1974
    Ich habe gerade unseren neuen Speedport Smart 4 in Betrieb genommen

    Hallo @Peecherone1974 

     

    hattest du schon vorher smarthome genutzt und möchtest den Router austauschen?

    dann müsstest du wie folgt vorgehen.

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-nach-Austausch-des-Speedport-Smart-erneut-aktivieren/ta-p/3620044

     

    oder bist du bei der Ersteinrichtung von smarthome?

     

     

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Nein, bisher hatte ich noch keine SmartHome-Option.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.