Gardena SmartHome

vor 6 Jahren

In der Version 5.3 der Magenta SmartHome App findet man unter "Hilfe/Was ist neu? den Hinweis "Rechtzeig zum Start der Gartensaison können Sie das smarte Bewässerungssystem von Gardena in Ihr Magenta SmartHome einbinden".

Aus Unterlagen von Gardena geht hervor, daß zur Grundausstattung auch ein "smart Gateway" erforderlich ist. Ich nehme an, daß es sich dabei um die Basisstation handelt, ähnlich der HomeBase in Magenta SmartHome.

Frage: Wie erfolgt die Zusammenarbeit der beiden Systeme?


P.S. Eigentlich müsste doch etwa der vom Gardena-System bereitgestellte Bodenfeuchtemesser genauso von Magenta SmartHome steuerbar sein wie z.B. der Zwischenstecker von eQ3, Modell HMIP-PS von Homematic.

426

1

    • vor 6 Jahren

      Die Zusammmenarbeit erfolgt über die Verknüpfung des GARDENA-Accounts mit Qivicon über das GardenaGateway.

      Der Bondensensor kann ebenso eingebunden werden wie die anderen GARDENA-Geräte und misst Temp, Helligkeit und Feuchte.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Telekom hilft Team

      in  

      47

      0

      0

      Gelöst

      in  

      696

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1375

      0

      2