Gardena mit Magenta SmartHome

vor 15 Tagen

Du nutzt ein Gardena Smart System und möchtest es mit deinem Magenta SmartHome System verbinden?

Konkret lassen sich die Bewässerungssteuerungen Smart Water Control, Smart Irrigation Control, der Smart Sensor, die Außensteckdose Smart Power und die Smart Sileno Mähroboter / Mower in SmartHome einbinden und steuern.

Installation
Du benötigst die Magenta SmartHome App inkl. Benutzerdaten und ein Konto bei Gardena und die GARDENA smart App.

  • Starte die Magenta SmartHome App und wähle in der Übersicht unter "Mehr > Geräte hinzufügen > Anderes Gerät verbinden > Schritt-für-Schritt Assistenten starten > Gardena".
  • Folge dann bitte dem Dialog.

    Nachdem du die Geräte in der SmartHome App eingebunden hast, stehen dir folgende Features zur Verfügung:

    • Steuerung über die Fernbedienung 
    • Einbindung des Sensor in Regeln 
    • Einbindung des Zwischensteckers und der Bewässerungssysteme in Szenen & Regeln

    Gartenbewässerung
    In Regeln stehen dir je Ventil vier verschiedene Aktionen zur Auswahl:

    • Bewässerung starten 
    • Bewässerung beenden 
    • Zeitplan für eine Woche pausieren 
    • Zeitplan fortsetzen

    Zeitpläne können in der Gardena App erstellt werden.

    Bodenfeuchtigkeit
    Der GARDENA smart Sensor wird in den Garten gepflanzt und misst neben der aktuellen Bodenfeuchtigkeit (0-100 %) auch die Außentemperatur sowie die Lichtstärke. 

    Alle drei Sensoren sind in der Magenta SmartHome App individuell in Regeln kombinierbar

    Wenn der Gardena Smart Sensor eine Bodenfeuchtigkeit unter 10 % misst - Bewässerung starten.

    Zwischenstecker

    • Zwischenstecker für Außen 
    • Ein & Ausschalten von elektrischen Geräten
    •  Spritzwassergeschützt 
    • IP44 Zertifiziert

    Smart Sileno Mähroboter / Mower

    • Anzeige des Status in der Remote Contol im A- und B-Level
    • Triggern von Start und Parken im Remote Control B-Level
    • Mähroboter als Aktor in Regeln und Szenen mit den Funktionen:
      • Mäher starten
      • Mäher stoppen
      • Zeitplan pausieren
      • Zeitplan fortsetzen

    Hinweis: Der Mähroboter ist nur mit dem Gardena Gateway funktionsfähig.
    Zeitpläne und andere zusätzliche Funktionen können auch über die Gardena App eingestellt werden.

    47

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Wiki

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 6 Jahren

    in  

    426

    0

    1

    Gelöst

    in  

    696

    0

    3

    Gelöst

    in  

    1375

    0

    2