Gelöst

Fehlercode 99007

vor 6 Jahren

Ich kann das System überhaupt nicht nutzen, keine Verbindung zur home base. Fehler 99007

Lokal verbinden geht auch nicht, kann keine Zentrale finden.

Als ich zwischendurch einmal angemeldet war, waren alle Geräte verschwunden.

 

Hat das evtl. mit dem testen des Speakersystems zu tun ? ich wurde als tester ausgewählt und habe den speaker angeschlossen.

 

Wer kann mir helfen ?

1795

0

8

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Erst einmal fehlen ein paar Infos über die eingesetzte Hardware:

     

    Welcher Router?

    Welche Homebase?

    Wie war die Hombase verbunden?

    Das Testgerät lasse ich aus...

     

    Generell gilt eigentlich bei Verbindungsproblemen:

     

    Einfach die Hombase mal 15 Minuten Stromlos machen.

    In der Zeit den Router auch mal neu starten.

    ( Reboot tut oftmals gut)

     

    Wenn der Base neu startet, die App einfach mal in Ruhe lassen, diese zeigt in der Zeit eh nur Nonsens an.

    Je nachdem welche Base genutzt wird und wie viele Geräte da dran hängen kann das >1 Stunde dauern.

     

    Solltest Du den Speedport Smart als Base einsetzen und an dem für den Test rumresetet haben bin ich allerdings technisch raus.

    Bei dem habe ich null Ahnung wie man diesen Dienst wieder ans Laufen bekommt. 🤷‍♂️

     

    Gruss VoPo 

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    es ist der smart 2 ,

    ich werde es mit dem ausschalten versuchen.

    0

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Mein Smart Home funktioniert auch seit Tagen nicht zu 100% mehr gleicher Fehlercode 99007

    0

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @andre-willimzig11 und willkommen in der Community.

    Nutzt du einen Speedport Smart oder eine Home Base? Hast du diesen beziehungsweise diese einmal für 15 Minuten vom Strom genommen und anschließend erneut geprüft, ob der benannte Fehlercode noch immer auftritt?

    Beste Grüße
    Malte M.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Guten Morgen @hbuddenhagen,

    vielen Dank für deinen Beitrag.

    Bild nicht vorhanden



    Konnte das Ausschalten das System wieder zum Laufen bringen?

    Liebe Grüße, Steffi B.

    0

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Steffi,

    ein Ausschalten sowie das Sofwareupdate meines Smart 2 haben das System wieder zum Laufen gebracht. Aber was zusätzlich sehr negativ war, alle Geräte und Einstellungen waren gelöscht und mussten neu installiert werden.

     

    lg. Horst

    0

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @hbuddenhagen

    Kann mir vorstellen, dass das nervig ist. Tut mir leid dafür, Hoffe, dass es nicht mehr vorkommt.

    Hab einen tollen Start in die Woche.

    Liebe Grüße, Steffi B.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @hbuddenhagen

    Kann mir vorstellen, dass das nervig ist. Tut mir leid dafür, Hoffe, dass es nicht mehr vorkommt.

    Hab einen tollen Start in die Woche.

    Liebe Grüße, Steffi B.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 6 Jahren

in  

500

0

2

Gelöst

vor 7 Jahren

in  

3323

2

3

vor 6 Jahren

in  

7169

0

1

vor 6 Jahren

in  

414

0

2

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

1207

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.