Bitron Video - Kamera Innen Eggy 2 (mit Pre-Recording) kein reset möglich

5 years ago

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Meine Eggy 2 war urplötzlich nicht mehr erreichbar. Ich ging in mein quivicon und löschte die Kamera. Danach wollte ich diese wieder ins System einbinden, was nicht gelang. Danach machte ich ein reset der Homebase 2. Aber auch danach konnte ich die Kamera nicht mehr einbinden. Die LED auf der Rückseite leuchtet die ganze Zeit nur grün. Auch ein reset scheint nicht mehr möglich zu sein, da ich den reset Knopf länger als 1 Minute gedrückt hielt und dies mehrfach, aber ein reset fand nicht statt. Die LED leuchtet weiter grün. Auch mit Lan Kabel wird diese nicht im Heimnetzwerk angezeigt. Über die App B-View 2 Reset wird diese auch nicht gefunden.

 

Was ist da passiert? Und was kann ich machen?

2232

35

    • 5 years ago

      @Pantau69  normaler Weise geht eigentlich der Reset Knopf.

       

      Versuche mal die App für Windows 10 bitte.

      https://www.microsoft.com/store/productId/9N88MSFJL79R 

       

      Gruß Schwarzer Ast

       

       

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallöchen, ich habe leider nur WIN7.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Pantau69  ah ok... noch jemand mit Window 7, nicht schlimm. Bei win 7 muss ich allerdings passen und wechsle mal zu Android.

      Hast du ein Android Smartphone?, dann probiere mal den Link

      https://play.google.com/store/apps/details?id=com.urmet.bv.bv2reset&hl=de 

       

      Gruß Schwarzer Ast

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Pantau69,

      wie ist der aktuelle Stand? Konntest du bereits den Tipp von @Gelöschter Nutzer in die Tat umsetzen?

      Beste Grüße
      Malte M.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja dies hate ich auch schon versucht, aber die software findet die Kamera nicht und somit kann ich leider über die App kein Reset durchführen. 

       

      Die LED leuchtet immer grün.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Pantau69 Beim Resetknopf bist du dir auch sicher, das der richtig gedrückt wird?, hatte das mal mit einer Büroklammer versucht, welche sich als zu dick heraus stellte. Ich musste wirklich eine sehr dünne Nadel nehmen.

      Sonst gehen mir wirklich die Ideen aus.

       

      Gruß Schwarzer Ast

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Abend @Pantau69,

      der Hinweis vom lieben @Gelöschter Nutzer bezüglich des Reset Knopfes kannst du aber ausschließen oder? Damit wir einen Knopf oder Gerätedefekt ausschließen können, müssen wir da nochmal genauer schauen. Hast du da noch Hinweise?

      Viele Grüße René J.

      28

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Peter,

      noch mal Danke für das Angebot. Ich habe heute noch einige Dinge probiert und nun ist die Eggy auch über die Smabit-App nicht mehr ensprechbar. Ich habe mich nun entschieden, das Teil zu Elektroschrott zu erklären, zumal der Support von Smabit sich scheinbar ohnehin nicht interessiert. Smabit werde ich zukünftig definitiv nicht mehr kaufen. Ich habe nun eine andere Lösung über HomeKit (und an dieser Stelle ohne MSH) installiert.

      Leider scheint die Entwicklung von MSH ja nicht mehr voran zu gehen und Magenta Zuhause fehlt noch Einiges an Features, doch da wiederhole ich mich... Fröhlich

      Schöne Grüße

      Rodik 

      Answer

      from

      2 years ago

      Rodik1

      Leider scheint die Entwicklung von MSH ja nicht mehr voran zu gehen

      Leider scheint die Entwicklung von MSH ja nicht mehr voran zu gehen
      Rodik1
      Leider scheint die Entwicklung von MSH ja nicht mehr voran zu gehen

      Das scheint nicht nur so sondern das ist ein Fakt da MSH ja nicht mehr vermarktet wird und es daher auch nicht zu erwarten ist dass es Weiterentwicklungen geben wird.

      Man setzt ja lieber auf das Konzept Cloud-Abhängigkeit. Traurig

       

       

      Rodik1

      zumal der Support von Smabit sich scheinbar ohnehin nicht interessiert.

      zumal der Support von Smabit sich scheinbar ohnehin nicht interessiert.
      Rodik1
      zumal der Support von Smabit sich scheinbar ohnehin nicht interessiert.

      Leider sehr oft schon genau das gelesen, ich erinnere mich noch an die Zeiten als der Vertreter von Bittren regelmäßig im Qivicon-Forum vorbeikam, kurz über die Möglichkeiten von Bittren prahlte und sobald es unbequeme Fragen oder Probleme gab tauchte er wieder für mehrere Monate ab. Für mich war das damals schon ein Grund um diese Produkte nen großen Bogen zu machen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Rodik1 

       


      @Rodik1  schrieb:

      Ich habe mich nun entschieden, das Teil zu Elektroschrott zu erklären, ...


      Schade, aber das kann ich durchaus nachvollziehen. Aber schmeiß sie noch nicht weg, vielleicht wagst du dich da ja doch noch einmal ran. Und wenn es soweit ist...du weißt ja, wo du uns findest. Vielleicht können wir unterstützen.

       

      Beste Grüße
      Thorsten Sch.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too