A notice:

This content was created for the MagentaZuhause app

. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found

Bitron Video Eggy 2 ohne LAN Verbindung

6 years ago

Hallo zusammen, meine Bitron Video Eggy 2 Kamera hat einige Jahre tadellos funktioniert. Nach dem sie jetzt mal 2 Wochen ohne Strom war, wird sie von Smart Home wie auch vom Netzwerk nicht mehr gefunden. Selbst wenn ich sie per LAN direkt mit der Fritz Box verbinde, wird sie dort nicht als angeschlossenes Gerät angezeigt und taucht somit auch nicht im Netzwerk auf. Dadurch kann ich sie auch nicht mit der App "B-View 2 Reset" zurücksetzen. Home Base Zentrale und Fritz Box habe ich schon mal neu gestartet.

 

Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen kann?

 

1081

0

7

  • 6 years ago

    Moin,

     

    die eggy2 hat hinten am Gehäuse einen Reset Knopf. Diesen ca. 10 Sek mit einer aufgebogenen Büroklammer drücken und dann ist alles auf Anfang.

    Sie sollte dann nach ca. 10 Minuten wieder im LAN auftauchen.

     Viel Glück....

     

    Gruß

    Opty

    0

    4

    Answer

    from

    6 years ago

    Moin,

     

    drücke den Resetknopf ruhig mal länger.... du müßtest auch ein Klicken der Blende hören.

    Sollte dieses nicht der Fall sein, hat die Cam ein ernsthaftes Problem  :o(

    Achja, und SDCard naklar entnehmen...

     

    Gruß

    Opty 

    0

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo Opty, ich hatte auch schon mehr als eine Minute den Knopf gerückt. Das mit dem Klicken der Blende ist ein guter Hinweis. Diese typischen Geräusche von früher macht die Kamera nicht mehr, auch nicht, wenn sie neu am Strom angeschlossen wird. Ich fürchte das Gerät ist einfach defekt.

    Bild nicht vorhanden

    0

    Answer

    from

    6 years ago

    Moin,

     

    in diesem Fall...würde ich auch sagen: Hopfen und Malz...bzw. Cam ... verloren  :o(

     

    Nice weekend

    Gruß

    Opty

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo,

    ich habe nach einem Firmware-Update an meiner Bitron Eggy 2 genau dasselbe Problem. Hatte das Gerät gebraucht erworben, hatte das Admin-Passwort noch zurücksetzten können, dann Firmware-Update aus Magenta Smart Home App bzw. Smabit Update App heraus gestartet. Dort wurde die Kamera zu Beginn auch noch im Netzwerk erkannt. Jetzt geht nichts mehr: Kein Reset möglich, keine Erkennung mehr im Netzwerk und in den Apps und die Kamera leuchtet an den 3 LED bei Neuanschluss an Strom kurz auf, dann nur dauerhaft grün. Ohne jede weitere Reaktion auf Reset. Blenden-Klicken ist auch nicht mehr zu hören. 

    Gibt es Chancen, da noch etwas zu retten? Irgenwelche Tipps oder Erfahrungen? Scheine ja ganz offensichtlich nicht der Einzige mit einem solchen Problem zu sein.

    0

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @cocach ,

    entschuldige bitte, dass Dein Beitrag erst jetzt zu mir gefunden hat.
    Das die Blende nicht mehr klickt, ist definitiv kein gutes Zeichen.
    Das Zurücksetzen in Werkseinstellung hat leider auch nicht durch 10-sekündiges drücken von WPS /Rst auf der Rückseite der Eggy 2 geklappt. Sehr Schade. Da die Kamera nicht im Netzwerk erkannt wird, ist da leider auch kein zurücksetzen über B-View 2 Reset App von Bitron möglich. Daher wäre es natürlich super, wenn die Kamera zumindest via Lan erkannt werden würde.
    Zu Testzwecken würde ich einfach mal die Eggy 2 über ein anderes Lan-Kabel direkt mit Deinem Router verbinden.
    Zudem schau mal ob der DHCP am Router ausgeschaltet ist. Wenn ja, schalte den bitte ein, damit die Eggy 2 sich die IP automatisch beziehen kann.
    Solltest Du eventuell den DHCP-Adressbereich im Router eingeschränkt haben, so schau mal, ob dort schon alles belegt ist.
    Wird die Eggy 2 dann erkannt, kann man versuchen die Kamera über den B-View 2 Reset zurückzusetzen.
    Wenn nicht, wird die Eggy 2 das zeitliche gesegnet haben.
    Solltest Du von der gebrauchten Eggy 2 eine Rechnung bekommen haben die von der Telekom oder Brodos ist, so kann ich Dir die gerne innerhalb der 2-jährigen Gewährleistung austauschen.

    Dir ein schönes Wochenende

    Ina R

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

2243

0

4

Solved

in  

344

0

2

Solved

in  

2079

0

3

Solved

in  

205

0

1

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.