Gelöst
2 Hue Bridge mit der HomeBase koppeln
vor 5 Jahren
Hey Leute.
Eine warscheinlich kurze frage.
Ich habe hierzu nur einen alten Beitrag aus 2017 gefunden.
Meine Frage ist, kann man jetzt 2 Phillips Hue Basisstationen mit der HomeBase 2 Koppeln?
Die Möglichkeit gibgts in der App obwohl ich bereits eine drin habe, nochmal eine auszuwählen.
Da ich bereits 50 Birnen im system habe und nun langsam noch weitere folgen sollen, möchte ich vor dem Kauf erst sicherstellen das ich eine Zweite Hue Basis einbinden kann.
Hat jemand erfahrungen damit?
850
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
321
0
2
Gelöst
527
4
3
vor 5 Jahren
Unter "Gerät verbinden" wird das Verbinden einer Hue Bridge angeboten, obwohl bereits eine Bridge verbunden ist. Um auszuprobieren, ob es wirklich funktioniert, fehlt mir eine zweite Bridge.
22
Antwort
von
vor 5 Jahren
Okay
Ja meine HB2 is schon immer Zigbeefrei ^^
Nur habe ich gerade genau 50 leuchten drin.
Angeblich sollen ja 63 birnen klappen.
da ich aber nach aktuellem durchrechnen, was ich noch haben will 64 birnen im system sind und irgendwann sicher noch was dazu kommt, die idee mit der zweiten bridge.
scheint ja kein problem zu sein dann.
vielen dank.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das mit den 63 Birnen kann schon sein, aber dann dann muss der Rest auch gänzlich unberührt sein.
Es geht hier nicht nur nach Anzahl der LEDs, sondern auch nach Zubehör, Regeln Hue Labs etc.
Ich hatte schon vor einer ganzen Weile mal das Problem, mit einer vollen Bridge bei ca. 40 Stück - nach dem entrümpeln ging es aber wieder
Wenn du eh schon in der Größenordnung planst, brauchst du auf jeden Fall eine - ist ja bald wieder Shopping Saison - anderenfalls halt ebay-Kleinanzeigen.
VG Micha
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das mit den 63 Birnen kann schon sein, aber dann dann muss der Rest auch gänzlich unberührt sein. Es geht hier nicht nur nach Anzahl der LEDs, sondern auch nach Zubehör, Regeln Hue Labs etc. Ich hatte schon vor einer ganzen Weile mal das Problem, mit einer vollen Bridge bei ca. 40 Stück - nach dem entrümpeln ging es aber wieder Wenn du eh schon in der Größenordnung planst, brauchst du auf jeden Fall eine - ist ja bald wieder Shopping Saison - anderenfalls halt ebay-Kleinanzeigen. VG Micha
Das mit den 63 Birnen kann schon sein, aber dann dann muss der Rest auch gänzlich unberührt sein.
Es geht hier nicht nur nach Anzahl der LEDs, sondern auch nach Zubehör, Regeln Hue Labs etc.
Ich hatte schon vor einer ganzen Weile mal das Problem, mit einer vollen Bridge bei ca. 40 Stück - nach dem entrümpeln ging es aber wieder
Wenn du eh schon in der Größenordnung planst, brauchst du auf jeden Fall eine - ist ja bald wieder Shopping Saison - anderenfalls halt ebay-Kleinanzeigen.
VG Micha
Ich selbst habe nur birnen, zubehör von hue oder fremdes zubehör das ich dort einbinden könnte nutze ich gar nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Das war der letzte Beitrag von @Sascha G zu dem Thema das ich bis jetzt finden konnte.
Gefunden hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Mittlerweile-zweite-HUE-Bridge-moeglich-Smart-Base-2-0/m-p/4001507
Müsste eigentlich noch Gültigkeit haben. 🤔
Gruss VoPo
Edit: Mal abgesehen von den derzeitigen Problemen mit verschiedenen Diensten (anscheinend auch HUE) die hier zur Zeit vermehrt aufschlagen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Moin Moin @RomanoDrews
zwei Bridges funktionieren aktuell auf jeden Fall
VG Micha
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von