Zwei Router mit gleichen Zugangsdaten an unterschiedlichen Standorten?

vor 5 Jahren

Hallo.

 

Da ich im Internet leider keine Antworten finden kann, versuche ich es jetzt hier.

 

Ich habe Zuhause einen Router und einen Telekom - Anschluß.

In meiner Zweitwohnung nutze ich einen LTE - Router ( beide Geräte Fritz!Box ) für Internet und mein Handy zum telefonieren.

Da mein LTE - Router mir die Chance bietet, ein Schnurlostelefon anzuschließen, möchte ich dies gern nutzen. 

Meine Frage jetzt: Kann ich mit meinen Zugangs- / Nutzerdaten von der Telekom und natürlich unterschiedlichen Rufnummern beide Router zeitgleich betreiben? Oder ist dies technisch gar nicht möglich? Der LTE - Router hätte zwar den Telekomzugang ( Registrierung ) vom Hauptanschluß, nutzen würde ich allerdings Telefonie via Internet über das O2 - Netz. 

 

Vielen Dank.

1047

7

    • vor 5 Jahren

      Ich denke nicht das das gehen wird! Aber warum richtest du dir nicht ein SIP Nummer auf dem LTE Router ein und machst von deinem Hauptanschluss eine weiterleitung auf die SIP?

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi,

      ich schreib mal etwas genauer: 

       

      Zuhause ist eine eigene Anlage, 3 Rufnummern, läuft alles prima. Telekomvertrag.

       

      In der zweiten Wohnung existiert kein Telefonanschluß. Ist ja auch nur vorrübergehend gemietet. Also war das Einfachste: ein LTE - Router und ne SIM mit ausreichend Datenvolumen. Ursprünglich wollte ich das Schnurlostelefon über die SIM in der Fritzbox anmelden, habe die Handynummer dazu eingetragen. Nur konnte der Router die Nummer nicht registrieren. 

      Also meine neue Idee: Neue Nummer bei der Telekom holen ( bis 10 Stück kann man ja ) und diese im Router eintragen. Über VoIP dann aber das O2 - Netz zum telefonieren nutzen. 

      Was ich wirklich brauche, ist eine Anmeldung des LTE - Routers im Telefonnetz. 

       

      VG

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das wird nicht funktionieren, da deine Sim-Karte von O2 ist wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ... kannst dir also eine zusätzliche Nummer sparen.

       

      - habe ich das richtig verstanden, das deine Sim Karte Daten- und Telefonie bereitstellt ? Als ein Tarif für Daten und Sprachdienste ?

      - Dann kannst du mal versuchen ob du in der LTE Fritzbox die Mobilfunknummer einrichten kannst. (hattest du ja schon geschrieben - aber diese darfst du dann nicht als VOIP Rufnummer einrichten sondern als Mobilfunknummer)

      - du kannst dir auch eine Rufnummer bei z.B. sipgate holen (kannst du Netzunabahängig nutzen)

      https://www.sipgate.de/

      - Möglich wäre auch eine VPN Verbindung Fritzbox - Fritzbox , dann kannst du m.E. deine Voip Nummern von zu Hause an der LTE Box registrieren

       

       

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja, die Sim Karte hat Daten- und Telefonflat. 

       

      Als Mobilfunknummer einrichten, werd ich heut Abend mal ausprobieren. 

      Und einen netzunabhängigen Anbieter ( z.B. Sipgate ), da hatte ich auch schon gesucht. Letztlich wollten aber alle Nutzungsgebühr haben. Das will ich nicht, weil, bezahl ja schon Mobilfunkgebühr. 

       

      Ich werd mal heute Abend mein Glück versuchen.

      Erst mal Danke!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hi @m-thiel ,

       

      ich glaube auch nicht das es gehen wird. Es wäre möglich wenn beide Anschlüsse als DSL Anschluss bei der Telekom laufen würden. Ist denn der LTE Tarif bei einem anderem Anbieter? 

       

      Aber selbst wenn das ein Telekom Tarif ist, denke ich das es nicht funktionieren wird ( QoS , Routing etc.)

       

      Aber probieren geht über studieren Zwinkernd

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von