Gelöst

Zugriff auf Speedbox 2 Konfigurationsseite

vor 2 Jahren

Hallo, 

wir schaffen es leider nicht auf die Konfigurationsseite unserer Speedbox 2 zu kommen. Wir haben die Speedbox soweit in Betrieb genommen und können damit sowohl über LAN oder WLAN ins Internet gehen, allerdings schaffen wir es nicht die Konfigurationsseite zu erreichen. Wir haben alle unter Gelöst: Speedbox2 Konfiguartions Probleme! | Telekom hilft Community vorgeschlagenen Adressen ausprobiert. Die Speedbox auf Werkseinstellung zurückgesetzt, es auf verschiedenen PCs  mit verschiedenen Browsern sowie über LAN als auch über WLAN versucht , dem zugreifenden PC eine fest IP Adresse vergeben, aber leider kein Erfolg. 

Was haben wir noch für Möglichkeiten? Hat noch jemand eine Idee? 

 

Vielen Dank! 

1216

13

    • vor 2 Jahren

      @Bauherrin 

       

      Die Speedports haben eigentlich im LAN/WLAN die Standardadresse 192.168.2.1

       

      Also mal mit http://192.168.2.1 oder ggf. mit https://192.168.2.1 probieren.

       

      Die Schnellstartrouter nutzen die IP 192.168.8.1, vielleicht auch das mal versuchen.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      fdi

      Also mal mit http://192.168.2.1 oder ggf. mit https://192.168.2.1 probieren.

      Also mal mit http://192.168.2.1 oder ggf. mit https://192.168.2.1 probieren.
      fdi
      Also mal mit http://192.168.2.1 oder ggf. mit https://192.168.2.1 probieren.

      Die IP-Adresse muss die IP-Adresse des "Defaultgateways" der Geraete sein, die darueber ins Internet gehen. also z.B. bei einem Windows PC, der darueber ins Netz geht, "ipconfig" eingeben und nachehen, was das (IPv4) Defaultgateway ist:

       

      [ ... ]

      Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::1%20
      fe80::2%20
      192.168.22.1

      ^^^^^^^^^

       

      (ich habe die IP-Adresse des Routers bei mmir umkonfiguriert, in Werkseinstellung waere das bei meinem Routermodell die 192.168.2.1). Die "fe80::1" und "fe80::2" sind IPv6 Eintraege, die sielen fuer die Ermittlung des IPv4 Gaateways keine Rolle. Der Eintrag xxx.xxx.xxx.xxx (mit xxx jeweils Zahlen im Bereich von 0 bis 255) waere der gesuchte Eintrag. Dann die Verbindung im Zweifelsfall sowohl per HTTP als auch per HTTPS versuchen.

       

      Speedport Router sollten (wenn man den Router als DNS Server verwendet, was bei per DHCP zugewiesenen IP-Adressen per Default der Fall sein sollte) auch ueber den Hostnamen "speedport.ip" erreichbar sein, also http://speedport.ip oder https://speedport.ip

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Grüße @Bauherrin 

      Ihr dürft da auch keinen VPN -Dienst auf dem Rechner nutzen, wenn ihr auf den Router zugreifen wollt.

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo, 

      schon mal danke für die Antworten. 

      @fdi die beiden Adressen haben auch nicht funktioniert. Auch nicht die IP 192.168.8.1 ob mit https oder nur http. Die Fehlermeldung lautet immer, dass die Seite nicht zu erreichen sei, weil die Antwort zu lange dauert. 

      @→Mataimaki← Wir benutzen keinen VPN .

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Bauherrin 

       

      Hat den der Rechner mit dem du auf den Router zugreifen willst Verbindung zu dem Router und auch eine IP zugewiesen bekommen?

       

      In einem Eingabefenster mal ipconfig /all aufrufen

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Bauherrin

      Was haben wir noch für Möglichkeiten? Hat noch jemand eine Idee?

      Was haben wir noch für Möglichkeiten? Hat noch jemand eine Idee? 
      Bauherrin
      Was haben wir noch für Möglichkeiten? Hat noch jemand eine Idee? 

      Bitte versuche mal 192.168.0.1.

      Hat bei einem Freund letztens geklappt.

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Everything :

      Koenntest du bitte in deinen Beitraegen den Text zitieren, auf den du dich beziehst (Text im jeweiligen Vorposting makieren und auf "Zitat" klicken) oder wenigstens angeben, auf welchen Beitrag du dich beziehst ("@" Zeichen eingeben und aus der dann erscheinenden Liste den entsprechenden Autor auswwaehlen)? Das wuede es sehr erleichtern, deinen Beitrag passend einzuordnen. Danke.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      jilse

      Koenntest du bitte in deinen Beitraegen den Text zitieren, auf den du dich beziehst (Text im jeweiligen Vorposting makieren und auf "Zitat" klicken) oder wenigstens angeben, auf welchen Beitrag du dich beziehst ("@" Zeichen eingeben und aus der dann erscheinenden Liste den entsprechenden Autor auswwaehlen)? Das wuede es sehr erleichtern, deinen Beitrag passend einzuordnen. Danke.

      Koenntest du bitte in deinen Beitraegen den Text zitieren, auf den du dich beziehst (Text im jeweiligen Vorposting makieren und auf "Zitat" klicken) oder wenigstens angeben, auf welchen Beitrag du dich beziehst ("@" Zeichen eingeben und aus der dann erscheinenden Liste den entsprechenden Autor auswwaehlen)? Das wuede es sehr erleichtern, deinen Beitrag passend einzuordnen. Danke.
      jilse
      Koenntest du bitte in deinen Beitraegen den Text zitieren, auf den du dich beziehst (Text im jeweiligen Vorposting makieren und auf "Zitat" klicken) oder wenigstens angeben, auf welchen Beitrag du dich beziehst ("@" Zeichen eingeben und aus der dann erscheinenden Liste den entsprechenden Autor auswwaehlen)? Das wuede es sehr erleichtern, deinen Beitrag passend einzuordnen. Danke.

      Jawohl, mache ich gerne.

      Der letzte Beitrag von mir bezog sich auf den Vorherigen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Super, vielen Dank! Hat geklappt!  😃

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.