Gelöst

Wie lange ist eine MagentaMobil Prepaid M SIM Karte gültig ohne Nutzung?

vor 6 Jahren

Hallo,

Ich habe eine MagentaMobil Prepaid M SIM Karte, die ich fürs Wochenendhaus im Sommer nutze. Letzten Sommer gekauft und im Oktober zuletzt aufgeladen und aktuell mit nicht ausreichend Guthaben, so dass sie sich nicht selber weiter in den Tarif einbuchen kann.

Wie lange kann ich die unbenutzt lassen, ehe sie sich deaktiviert? Ich habe im Netz Angaben zwischen 6 Monaten und 23 Monaten gefunden und in den AGB irgendwie gar nichts (oder ich habe die falschen Suchbegriffe verwendet...).

Also: wo genau steht, wie lange die Karte gültig bleibt?

6710

0

17

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Herzlich willkommen @magiceye04 

     

    I.d.R nach 23 Monaten (Next Pay Day) ohne jegliche Nutzung wird die Prepaid Karte von der Telekom gekündigt , allerdings hat man dann noch 1 Monat Zeit bis zur Kündigung ! Wenn die SIM deaktiviert wurde hat man noch eine Karenzzeit um die SIM durch die Telekom reaktivieren zu lassen 

     

    Viele Grüße 

    0

  • vor 6 Jahren

    magiceye04

    Also: wo genau steht, wie lange die Karte gültig bleibt?

    Also: wo genau steht, wie lange die Karte gültig bleibt?

    magiceye04

    Also: wo genau steht, wie lange die Karte gültig bleibt?


    Das steht nirgends.

     

    Weder weiß die Telekom, wann Du selbst den Prepaid-Vertrag kündigen wirst - noch weißt Du, wann die Telekom den Prepaidvertrag kündigen wird.

     

    Alles was Du zum Thema lesen kannst sind Erfahrungen aus der Vergangenheit - die heute schon nicht mehr relevant sein können.

    0

    14

    von

    vor 6 Jahren

    Guten Morgen @magiceye04,

    vielen Dank für Ihre Geduld. Wie versprochen habe ich mich um eine Aussage der Fachkollegen gekümmert.

    Hier nun die Rückmeldung:
    "Das NextPayDate verschiebt sich nach jeder Aufladung um 23 Monate. Unsere Kunden werden nach längerer Zeit des Nichtaufladens erinnert aufzuladen. Wenn dies nicht geschieht, so wird nach 23 Monaten eine Kündigung herausgeschickt, die aber jederzeit durch weitere Aufladung entkräftet werden kann."

    Viele Grüße

    Sarah W.

    0

    von

    vor 6 Jahren

    @Sarah D. 

    Ich warne davor, dies als verbindliche vertragliche Zusage zu sehen. So liest sich das nämlich.

    Das beschreibt m.E. nur das aktuelle Vorgehen der Telekom.

    So wie bereits im Thread diskutiert.

     

    Andererseits ist es natürlich so, dass man eine MagentaMobil Prepaid M bei aktiver Nutzung (also nicht nur angerufen werden) sowieso immer aufladen muss - und dann ist das ähnlich wie bei einem Laufzeitvertrag, dass die Telekom da üblicherweise erst Druck macht, wenn der Tarif als solcher beendet wird. Aber es gibt ja auch noch immer uralte Xtra-Tarife...

    von

    vor 6 Jahren

    Vielen Dank für den Hinweis @muc80337_2. Ich entschuldige mich, wenn sich mein Beitrag als verbindliche vertragliche Aussage liest. Es ist eher die Bestätigung des derzeitigen Vorgehens in diesem Fall. Beste Grüße Sarah W.

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Guten Morgen @magiceye04,

    vielen Dank für Ihre Geduld. Wie versprochen habe ich mich um eine Aussage der Fachkollegen gekümmert.

    Hier nun die Rückmeldung:
    "Das NextPayDate verschiebt sich nach jeder Aufladung um 23 Monate. Unsere Kunden werden nach längerer Zeit des Nichtaufladens erinnert aufzuladen. Wenn dies nicht geschieht, so wird nach 23 Monaten eine Kündigung herausgeschickt, die aber jederzeit durch weitere Aufladung entkräftet werden kann."

    Viele Grüße

    Sarah W.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.