Gelöst

Wie lange dauert die Kündigungsbearbeitung von Prepaid-Karten

vor 5 Jahren

Hallo, vorgestern habe ich über das Onlineformular (https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/kuendigung-mobilfunk?samChecked=true) die 2 Prepaidverträge meiner Kinder gekündigt und 2 autonoreply-Mails bekommen und seit dem passiert nix. Muss da etwa jemand per Hand dran? Wie lange dauert sowas? Habe ähnliches gerade bei 1&1 gemacht, da kam die Bestätigung in deren Onlineanwendung sofort und diesen Anbieter hatte ich noch nie kundenfreundlicher als die Telekom erlebt ...

Gruß
Alex

1836

11

    • vor 5 Jahren

      @funkytown_de  Dauert ca 2 Wochen wenn kein Guthaben drauf ist, falls noch ein Betrag auch noch drauf ist und eine Auszahlung gewünscht wird 4 Wochen. @telekomhilft wird sich auch noch melden bestimmt 

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Stella,
      Nummern sind jetzt hinterlegt. Portieren möchte ich, konnte ich im Kündigungsformular jedoch nirgends angeben, dachte dann, das reicht wenn ich das beim Beauftragen des neuen Versorgers angebe und innerhalb von 4 Wochen nach Kündigungsbestätigung mache.
      Danke & Gruß
      Alex

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @funkytown_de 

       

      Und schade das du die Telekom verlassen willst. 

       

      Ich frage das öfters, auch in diesem Fall. Dürfen wir vielleicht erfahren, warum die Telekom (Prepaid) verlassen willst. Du musst natürlich nicht antworten. Zwinkernd Hoffentlich bleibst du wenigstens im D1 Netz

       

       

      Beste Grüße 

       

      Merlin

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja, wir bleiben im D1 Netz, aber die Tarife von Congstar passen aktuell besser zum Nutzerverhalten meiner Kinder (mehr Daten sind deutlich günstiger als bei Euch) und der Trick mit dem Abrechnungszeitraum (4 Wochen statt 1 Monat, also 13 Abrechnungszeiträume im Jahr) die Aufladung über die externe Firma ... das wirkt fast schon dubios und damit leider nicht sehr sympathisch.
      Mit Festnetz und meinen geschäftlichen Anschlüssen bleibe ich Euch aber weiter erhalten.
      Gruß
      Alex

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @funkytown_de

      Vielen Dank, für das hinterlegen der Daten. Fröhlich Die Kündigung ist bei beiden Tarifen richtig hinterlegt.

      Die Portierung kann also beim neuen Anbieter angefragt werden. Bitte stell sicher, dass genügend Guthaben für den Rufnummern-Export vorhanden ist.

      Freundliche Grüße
      Finn A.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Finn,
      danke, ja, auf beiden Karten sind etwas mehr als 6,82 EUR drauf und das sollte ja in zwischen ausreichen.
      Gruß
      Alex

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @funkytown_de


      Wunderbar, dann passt ja alles.

      Freundliche Grüße
      Finn A.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo, 

      ich stelle meine Frage mal hier im Thread, da es ganz gut passt:

      Wenn die Kündigung 2-4 Wochen in Anspruch nimmt, und die Rufnummerübernahme beim neuen Anbieter bis zu 8 Tage, bleibe ich dann 2-5 Wochen unerreichbar?

      Die Kündigung des Prepaidtarifs geht schließlich nicht auf Termin, sondern ist immer sofortig.

       

      Ich möchte natürlich möglichst reibungslos wechseln. 

      Extra doof, da ich nur temporär zu einem anderen Anbieter wechseln muss, um in den Telekom GÖNN Vertrag zu kommen. 

      Da überlege ich mir das ja drei Mal...

       

      Also kann ich mit euch evtl. eine Kündigung auf Termin vereinbaren, wie es im Online-Formular leider nicht geht?

      Was schlagt ihr sonst vor?

      Oder geht die Kündigung inzwischen wesentlich schneller, weil maschinell bearbeitet? 

      Kann man vielleicht die Nummer zur Mitnahme vermerken, ohne den Vertrag direkt zu kündigen? Sodass ich meinem neuen Anbieter ein Datum zur Übernahme nennen kann, aber den aktuellen Vertrag bis zur Übernahme behalte?

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @jane5,

       

      ich kann die Kündigung auch zu einem späteren Zeitpunkt einstellen. Fröhlich

       

      Dein neue Anbieter setzt sich dann mit uns in Verbindung. Du steht nicht ohne Netz da. 

       

      Lass uns das gerne telefonisch besprechen. Befülle dafür einfach dein Benutzerprofil und gib mir anschließend kurz Bescheid. 

       

      Liebe Grüße

      Sarah E.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      29732

      2

      6

      Gelöst

      in  

      8007

      0

      4

      Gelöst

      in  

      660

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1346

      0

      2

      Gelöst

      in  

      55767

      0

      3