Solved

Widerruf der Vertragsverlängerung

8 years ago

Hallo,

 

ich möchte -wie auch schon vorab per Fax angemerkt - meine Online abgeschlossene Vertragsverlängerung vom 14.04.2017 widerrufen und dementsprechend zurück in die alte Tarifgeneration Magenta Mobile Friends M (1. Gen) gewechselt werden und bitte Sie auch die neue Option "Apple Music" zu deaktivieren/stornieren. Bitte ebenfalls nicht vergessen den alten Kündigungszustand zum August 2017 ebenfalls wiederherzustellen und meine alte Spotify Flatrate vorerst wieder zu aktivieren. Bislang kam hierzu keine Reaktion auf den Widerruf per Webformular/Fax, bis auf einen Anruf. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir die Rückstufung auch nochmal schriftlich bestätigen könnten. Die entsprechenden Kundendaten sind im Profil hinterlegt.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

ein Kunde.

1134

11

    • 8 years ago

      Hallo @cmr11,

       

      ein Widerruf hat im Forum keine Wirksamkeit. Auf der anliegenden Seite sind die erforderlichen Formulare hinterlegt.... https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?samChecked=true

       

      Eine Faxnummer als Eingangskanal gibt es bei der Telekom nicht mehr, deswegen ggf. den Widerruf noch einmal einreichen.

       

      VG Peuki 

      5

      Answer

      from

      8 years ago

      Zumindest wurde das Fax erfolgreich zugestellt und es wird ebenfalls in der Widerrufsbelehrung erwähnt. 

       

      http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/43196.pdf

       

      Selbstverständlich sind schriftich zugestellte Widerrufe genauso gültig wie Widerrufe per Webformular.

       

      Sie haben Recht, dazwischen lagen Feiertage, dennoch wäre es schön hier nochmal eine Bestätigung zu bekommen, damit es nicht heißt dass es um ganz andere Dinge ging. Die automatische Antwort auf die Webanfrage lässt hier nämlich keinen Schluss auf einen Widerruf zu. 

       

      Wenn die Telekom Anrufe tätigen kann ist es auch sicherlich auch kein Problem vorher den Widerruf durchzusetzen. Wäre auch sinnvoller, damit der Weg in andere Tarife wieder frei ist. Mir ist schon klar, dass Widerrufe die ausschließlich im Forum getätigt werden keine Gültigkeit haben, aber man kann ja auf das vorliegende Fax und den Widerruf per Webformular hinweisen. Die Widerufsfrist an sich ist ja auch relativ kurz bemessen. Fröhlich

       

      Gruß

      Answer

      from

      8 years ago

       

      cmr11

      Zumindest wurde das Fax erfolgreich zugestellt und es wird ebenfalls in der Widerrufsbelehrung erwähnt.

      Zumindest wurde das Fax erfolgreich zugestellt und es wird ebenfalls in der Widerrufsbelehrung erwähnt. 

      cmr11

      Zumindest wurde das Fax erfolgreich zugestellt und es wird ebenfalls in der Widerrufsbelehrung erwähnt. 


      Dann ist doch alles gut, ich hatte eine andere Faxnummer im Hinterkopf, das ging jetzt aus dem Beitrag nicht hervor.

       

      Selbstverständlich sind schriftich zugestellte Widerrufe genauso gültig wie Widerrufe per Webformular

      Selbstverständlich sind schriftich zugestellte Widerrufe genauso gültig wie Widerrufe per Webformular

      Selbstverständlich sind schriftich zugestellte Widerrufe genauso gültig wie Widerrufe per Webformular


      Das ist richtig.... Fröhlich


      cmr11

      Sie haben Recht, dazwischen lagen Feiertage, dennoch wäre es schön hier nochmal eine Bestätigung zu bekommen, damit es nicht heißt dass es um ganz andere Dinge ging. Die automatische Antwort auf die Webanfrage lässt hier nämlich keinen Schluss auf einen Widerruf zu.

      Sie haben Recht, dazwischen lagen Feiertage, dennoch wäre es schön hier nochmal eine Bestätigung zu bekommen, damit es nicht heißt dass es um ganz andere Dinge ging. Die automatische Antwort auf die Webanfrage lässt hier nämlich keinen Schluss auf einen Widerruf zu. 

      cmr11

      Sie haben Recht, dazwischen lagen Feiertage, dennoch wäre es schön hier nochmal eine Bestätigung zu bekommen, damit es nicht heißt dass es um ganz andere Dinge ging. Die automatische Antwort auf die Webanfrage lässt hier nämlich keinen Schluss auf einen Widerruf zu. 


      Ich bin mir sicher, die kommt noch... ggf. schaut hier noch jemand vom Team vorbei, das Profil ist ja befüllt.

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Ich warte mal gespannt. Ich danke auf jeden Fall für Deine Antwort. Ansonsten werde ich mich regelmäßig zurück melden. "Wir kümmern uns um Ihr Anliegen" reicht mir leider nicht aus, denn so hätte man keine handfesten Beweise über den Widerruf per Webformular, sondern nur über eine getätige Anfrage, die theoretisch alles beinhalten könnte. Daher eben auch per Fax. Kleiner Auszug:

       widerruf.png

       

      Ich bedanke mich auch schon mal beim Telekom Team im Voraus. Zwinkernd

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @cmr11,

      ich habe gerade im System nachgesehen. Deine Schreiben sind eingegangen und liegen den zuständigen Kollegen zu Bearbeitung vor. Von dort erfolgt dann auch die Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Christoph T.

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @cmr11,

       

      cmr11

      Fehlt nur noch das Wichtigste: Eine schriftliche Bestätigung über den Eingang des Widerrufs per Mail mit allen vertragsrelevanten Informationen, über den betroffenen Anschluss.

      Fehlt nur noch das Wichtigste: Eine schriftliche Bestätigung über den Eingang des Widerrufs per Mail mit allen vertragsrelevanten Informationen, über den betroffenen Anschluss.

      cmr11

      Fehlt nur noch das Wichtigste: Eine schriftliche Bestätigung über den Eingang des Widerrufs per Mail mit allen vertragsrelevanten Informationen, über den betroffenen Anschluss.


      @Christoph T. hat doch bereits geschrieben, dass die Rückmeldung noch erfolgt. Zwinkernd

       

      LG

      Peuki

       

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Ein Widerruf ist eine einseitige Willenserklärung, die keiner "Annahme" oder "Bestätigung" bedarf und mit Eingang beim Empfänger wirksam wird. Du hast sogar eine Eingangsbestätigung der Email und eine Fax-Sendebestätigung. Warst du vorher bei einem anderen Provider, bei dem gerne mal Schreiben "verloren gehen" oder warum diese Aufregung? Keine Bange, das wird schon bearbeitet werden und binnen 5 Kalendertagen, mit mehreren Feiertagen dazwischen, ist auch noch keinerlei Ungeduld angebracht. 

      Answer

      from

      8 years ago

      Ja, Schreiben gehen erfahrungsgemäß gerne mal "verloren". Nicht bei der Telekom, aber an anderen Stellen.

       

      Bei den umfangreichen Informationen, die man per Formular im Web angeben muss (Kartennummer, Kundenkonummer, Anschrift usw.) könnte man zumindest eine Abschrift mit eben diesen Angaben automatisiert per Mail bekommen. Zwinkernd Finde ich persönlich etwas  merkwürdig. Das ist alles. Ich warte mal. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from