Gelöst

Was passiert mit portierter Rufnummer bei Widerruf?

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,
am ca. 17.12.2019 habe ich einen Magenta Mobil L (mit Magenta One) beim Telekom-Reseller Logitel abgeschlossen. Eine Portierung zu Vertragsende (28.01.2010) von mobilcom-debitel habe ich ebenfalls beauftragt. Trotz schriftlicher Zusage des Portierungsdatums durch Logitel via E-Mail wurde eine Portierung und Vertragsaktivierung zum 30.12.2019 amgekündigt. Daraufhin habe ich den Vertrag umgehend schriftlich wiederrufen. Einige Tage später wurde mir mitgeteilt, dass die Portierung bereits beauftragt wurde und  nicht mehr widerrufen werden könne. Der Vertrag werde jedoch widerrufen. Da dies bedeuten würde, dass ich ggf. meine Rufnummer, die ich bereits seit 13 Jahren verwende, verlieren oder für einen Zeitraum nicht nutzen könnte, habe ich den Widerruf umgehend schriftlich per E-Mail zurückgenommen. Nun wurde mir vor ca. 2 Tagen der Widerruf von Logitel per E-Mail bestätigt aber die Rücknahme bisher ignoriert. Logitel war in den letzen zwei Wochen telefonisch nicht erreichbar, denn ich hätte die Situation gerne in einem kurzen Telefonat geklärt.

Mit der Telekom habe ich mich bereits zweimal in den letzten Tagen telefonisch kurzgeschlossen. Sie haben mir netterweise eine SIM-Karte geschickt, sodass ich zzt. über meine langjährige Rufnummer erreichbar bin (weder SIM noch Hardware von Logitel erhalten!). Der neue Vertrag läuft also zzzt. nur wird er von Logitech in den nächsten Tagen, trotz der Rücknahme meinerseits, bei der Telekom storniert.

Zwei Fragen: Ist es der Telekom möglich mit dem Reseller-Partner Logitel in Kontakt zu treten und das Thema im Interesse aller (Fortführung des Vertrags) zu klären?

Was passier mit meiner portierten Rufnummer wenn der Vertrag tatsächlich in den nächsten Tagen von Logitel storniert wird? Wird die Karte in eine Prepaidkarte gewandelt, sodass ich weiterhin erreichbar bin? Wird die Rufnummer automatisch zum ursprünglichen Ambieter zurückportiert?

P.S.. Ab dem 08.01.2020 nachmittags bin ich erst wieder unter meiner Rufnummer erreichbar, da ich gerade noch im Urluab bin.

Bild nicht vorhanden

998

0

16

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Okay, super... vielen lieben Dank für das tolle Feedback, @jojo110.

    Bild nicht vorhanden



    Ich freue mich wirklich sehr, dass wir am Ende doch noch gemeinsam eine Lösung herbeiführen konnten.

    In diesem Sinne wünsche ich dir noch einen schöne Restwoche und wenn du in Zukunft wieder etwas auf dem Herzen hast, dann melde dich sehr gerne wieder auf diesem Wege bei uns.

    Bild nicht vorhanden



    Freundliche Grüße
    Carolin K.

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.