Gelöst

Vertrag trotz Kündigung verlängert

vor 7 Jahren

Moin! 

 

Ich fasse mich mal kurz und hoffe hier Hilfe zu bekommen, da die Telekom Warteschleife kaum auszuhalten ist. 

 

Ich schloss im Dezember 2014 meinen Vertrag ab, den ich 2016 leider mit 2 Tagen Verspätung kündigte. Es wurde um 12 Monate verlängert, alles kein Problem. Und nun zu meiner Frage: Wie ist es möglich, dass mein Vertrag trotz Kündigungsbestätigung automatisch verlängert wird bis zum 27.12.2018? Mir wurde im Geschäft von dem Mitarbeiter versichert, dass ich mich nicht mehr um die Kündigung kümmern müsse, da dies automatisch bis zum 27.12.2017 geschehe. Die Betonung liegt auf 2017. 

2424

23

    • vor 7 Jahren

      Herzlich willkommen @Vanessa9191

       

      Ich weiß , diese Antwort möchte man nicht gerne hören .... lt AGB muss der Mobil Vertrag spätestens 3 Monate vor Ende der Laufzeit gekündigt werden ansonsten wird automatisch um 12 Monate verlängert und ja die Kündigung muss aktiv ausgeführt werden, sprich diese muss fristgerecht bei der Telekom vorliegen! Es gibt nun 3 Optionen: 1.) alles so laufen lassen , dann wird nächstes mal wieder automatisch verlängert ! 2.) Den Vertrag jetzt kündigen , dann läuft dieser zu Dezember‘18 aus oder 3.) aktiv um 24 Monate verlängern 

       

      Viele Grüße 

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Erstmal danke für die Antwort! 

      Ich habe eine Kündigungsbestätigung erhalten, schriftlich, bis zum 27.12.2017 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Der Vertrag sollte ja von der Telekom automatisch gekündigt werden, da ich es 2016 um zwei Tage verschlafen hatte, was natürlich meine Schuld ist. Es gibt allerdings eine schriftliche Bestätigung für die Kündigung 2017. 

      Danke für die Antwort 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ohne ein ausgefülltes Profil wird sich kein Telekommitarbeiter dieses Problems hier annehmen können.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @Vanessa9191

      Es spielt zwar in der Sache keinerlei Rolle - aber anders als meine Vorschreiber gehe ich mal davon aus, dass Du nich ein "er" sondern eine "sie" bist.

       

      Ich bin vollkommen bei dir, dass der Vertrag auf 27.12.2017 enden müsste - so Deine Ende 2016 geschickte Kündigung der Telekom zugegangen ist. Was sie ja ist wenn Du eine explizite Kündigungsbestätigung erhalten hast. Und wenn Du nicht Ende 2016 noch ein vergünstigtes Handy bei der Telekom gekauft hast, wodurch sich der gekündigte Vertrag auf eine neue 24-Monatslaufzeit mit Laufzeitende Dezember 2018 verlängert hätte.

       

      Bitte nutze den Link in meiner Fußzeile, um die Rufnummer des fraglichen Vertrages einzutragen, sodass jemand von der Telekom mal nachschauen kann, was da los ist.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      muc80337_2

      Es spielt zwar in der Sache keinerlei Rolle - aber anders als meine Vorschreiber gehe ich mal davon aus, dass Du nich ein "er" sondern eine "sie" bist.

       

      Es spielt zwar in der Sache keinerlei Rolle - aber anders als meine Vorschreiber gehe ich mal davon aus, dass Du nich ein "er" sondern eine "sie" bist.


      muc80337_2

       

      Es spielt zwar in der Sache keinerlei Rolle - aber anders als meine Vorschreiber gehe ich mal davon aus, dass Du nich ein "er" sondern eine "sie" bist.



      @muc80337_2

       

      Ups. ich habe nicht auf den Namen des TE geachtet. Verlegen

      Ich gehe auch mal davon aus, daß Vanessa eine SIE ist... Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      TE schreibt selbst zu Anfang "...dass ich mich nicht mehr um die Kündigung kümmern müsse, da dies automatisch bis zum 27.12.2017 geschehe... "

      Es handelte sich also um die ordentliche Kündigung zum 27. Dezember 2018, die dann ordentlich bis zum 27.Dezember 2017 ausgesprochen wurde!

      Es kann keine Kündigung ,mit Ende 2017 geben, sondern eine Kulanzregelung oder fristgerecht zum Dez. 2018 Vertragesende.    

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Vanessa9191,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
      Gerne nehme ich mich der Sache an und prüfe Ihr Anliegen. Damit ich tätig werden darf, beachten Sie bitte den Hinweis von @olliMD und vervollständigen Ihr Profil.
      Anschließend nehme ich gerne eine kurze Rückmeldung von Ihnen entgegen.

      Viele Grüße
      Timo N.

      11

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @stanzel-matthias,

      vielen Dank für das freundliche Telefonat. Fröhlich

      Die Kündigungsbestätigung dürfte Sie schon erreicht haben, womit alle Ungereimtheiten aus der Welt sind.

      Viele Grüße
      Anna Si.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Anna, 

      danke dass ging wirklich flott. Super weiter so! 

      Jetzt kann ich beruhigt in die Nachtschicht gehen. Vielen lieben Dank!

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Gern geschehen. Fröhlich

      Viele Grüße
      Anna Si.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @stanzel-matthias,

      vielen Dank für das freundliche Telefonat. Fröhlich

      Die Kündigungsbestätigung dürfte Sie schon erreicht haben, womit alle Ungereimtheiten aus der Welt sind.

      Viele Grüße
      Anna Si.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von