Solved

Vertrag abgelaufen - Portierung

4 years ago

Hallo liebe Community,

 

mein Vertrag ist gestern 02.01.2021 abgelaufen.

Ich möchte meine Nummer zu einem neuen Anbieter mitnehmen. Die Mitarbeiterin am Telefon meinte, dass dies nun nicht mehr möglich ist außer durch eine Reaktivierung, an die ich aber 1 Jahr gebunden bin.

 

Es kann doch nicht sein, dass ich nicht an meine Nummer einen Tag nach Vertragsende komme? Als PrePaid kann ich laut Telefonsupport auch nicht reaktivieren.

 

Was kann ich tun?

 

Mit freundlichen Grüßen 

Artur Kurlyandski

1105

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Du gehst zu deinem neuen Wunschanbieter und beantragst eine Portierung.

       

      Das ist eine Falschaussage dass deine Nummer nicht portiert werden kann. Die Person an der Hotline sollte dringend mal geschult werden.

      Du bist jetzt dann halt nur ein paar Tage ohne die Nummer da eine Portierung dauert.

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      CobraCane

      Wie kommst du denn darauf? Portierung sind bis zu 30 Tage nach Vertragsende noch möglich. Eine Portierungsanfrage ist schon seit 2004 zum Standardprozess jedes Anbieters geworden. Da holt man sich nix bei der BNetzA

      Wie kommst du denn darauf? Portierung sind bis zu 30 Tage nach Vertragsende noch möglich.

       

      Eine Portierungsanfrage ist schon seit 2004 zum Standardprozess jedes Anbieters geworden. Da holt man sich nix bei der BNetzA

      CobraCane

      Wie kommst du denn darauf? Portierung sind bis zu 30 Tage nach Vertragsende noch möglich.

       

      Eine Portierungsanfrage ist schon seit 2004 zum Standardprozess jedes Anbieters geworden. Da holt man sich nix bei der BNetzA


      Einfach nur Erfahrung, (entweder hat sich was geändert oder die Verantwortlichen kannten die Wege nicht),

      hatte das schon öfters das bei ner Firmenübergabe, der Erbe mit seiner Rufnummer/Vertrag umgezogen ist,

      der Firmenanschluß wurde gekündigt, und auf einmal war die alte Firmenrufnummer (3 od. 4-stellig) weg,

      und dann hat es stellenweise 2-3Mon gedauert bis die auf den "neuen" Anschluß wieder portiert war.

       

      M.W. geben die Provider gekündigte Rufnummern schnellstens an die BNetzA zurück um unnötige Mietkosten einzusparen,

      wenn man die wieder haben will muß man sich mit der BNetzA zanken und nicht mit dem Provider, der die zurück gegeben hat.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Buster01 

      Wir sind hier beim Mobilfunk, nicht beim Festnetz.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Buster01 

      was du beschriebst ist aber ein Szenario im Festnetz, im Mobilfunkbereich läuft dass alles seit Jahren problemlos.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @akr95,

      auch wenn dein Vertrag gekündigt ist, kannst du deine Rufnummer noch mitnehmen.

      Ich konnte dich leider unter deiner Rückrufnummer nicht erreichen. Wann hättest du Zeit für ein kurzes Gespräch?

      Viele Grüße
      Sarah E.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Popular tags last 7 days

      No tags found!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.