Gelöst

Verlust von Datenvolumen trotz Stream On

vor 4 Jahren

Hallo, ich habe es jetzt mehrmals getestet und es ist so, dass Datenvolumen abgezogen wird, trotz Stream On: Gaming, Social&Chat, Music&Video. Ich habe bereits mit einem Mitarbeiter gechattet und dieser meinte, dass Stream On bereits dazugebucht wurde, was aber offensichtlich nicht so ist. LG

304

12

    • vor 4 Jahren

      Welcher Dienst und wie stellst du den Verbrauch genau fest?

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank, das wird's gewesen sein. Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Kai_74

      Habe jetzt in der Magenta-App geschaut und wie es aussieht, sind gerade einmal 30mb verbraucht und über die Datennutzung werden halt schon 450mb angezeigt, dann entspricht das nicht der Realität.

      Habe jetzt in der Magenta-App geschaut und wie es aussieht, sind gerade einmal 30mb verbraucht und über die Datennutzung werden halt schon 450mb angezeigt, dann entspricht das nicht der Realität. 

      Kai_74

      Habe jetzt in der Magenta-App geschaut und wie es aussieht, sind gerade einmal 30mb verbraucht und über die Datennutzung werden halt schon 450mb angezeigt, dann entspricht das nicht der Realität. 


      Es entspricht ja schon der Realität, du verbrauchst es ja auch.

      Nur wird es dir eben nicht auf dein Datenvolumen im Vertrag angerechtet.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Super^^

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Kai_74 

      Wenn Sie StreamOn erst gebucht haben, ist es auch wichtig, das Smartphone nach der Buchung neu zu starten.

      Auch wichtig ist, das die Apps aktuell sind.

      Bedenken Sie auch das bei StreamOn Sozial&Chat keine Videochats und Telfonie enthalten ist.

       

      Im Übrigen kann man auch einige Partnerdienste im Browser nutzen, ohne das das Datenvolumen (außer Werbung, Bilder) angerechnet wird.

      Ein Werbespot kann da schon locker bis zu 100 MB (z.B. Video in HD) an Datenvolumen verbrauchen.

      Tethering wird nicht garantiert, daher dies bitte selber testen. 

      VPN darf nicht aktiv sein.

      StreamOn gilt auch für die MultiSim.

      Bitte nicht die Verbrauchsanzeige im Handy nutzen, diese kennt StreamOn nicht.

      Entweder schaut man auf pass.telekom.de, in der MeineMagenta-App oder in der Connect-App nach, nur was da steht, ist auch das was tatsächlich verbraucht wurden.

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Kai_74

      Meinst du mit Dienst sowas wie Youtube? Wenn ja, dann dort zum Beispiel, ich habe vorher auf meine Datennutzung geschaut bei Mobilen Daten und nach schauen eines 30-sekündigen Videos hab ich um die 5mb verloren. Mittlerweile sind es 70mb bei unter 10 Minuten Youtube.

      Meinst du mit Dienst sowas wie Youtube? Wenn ja, dann dort zum Beispiel, ich habe vorher auf meine Datennutzung geschaut bei Mobilen Daten und nach schauen eines 30-sekündigen Videos hab ich um die 5mb verloren. Mittlerweile sind es 70mb bei unter 10 Minuten Youtube.

      Kai_74

      Meinst du mit Dienst sowas wie Youtube? Wenn ja, dann dort zum Beispiel, ich habe vorher auf meine Datennutzung geschaut bei Mobilen Daten und nach schauen eines 30-sekündigen Videos hab ich um die 5mb verloren. Mittlerweile sind es 70mb bei unter 10 Minuten Youtube.


      Also im Handy? unter mobile Daten?

      Wie soll denn dein Handy wissen, dass hier keine Daten berechnet werden?
      Die Daten fließen ja dennoch und das zählt dein Handy einfach mit hoch - mehr nicht.

       

      Berechnung findet erst bei der Telekom statt und dort siehst du den aktuellen stand auf pass.telekom.de

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Kai_74 und herzlich willkommen.

      Wie ich sehe, wurde Ihnen hier bereits super weiter geholfen.

      Bei weiteren Fragen, kommen Sie gerne wieder auf die Community zu.

      Viele Grüße
      Dean B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      570

      0

      4

      in  

      17329

      3

      2

      Gelöst

      in  

      29764

      0

      7

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.