Unglaubliches Chaos bei Vertragsverlängerung – Telekom, bitte um Klärung!

5 months ago

Hallo zusammen,

ich schreibe diesen Beitrag in der Hoffnung, dass ihn jemand von der Telekom liest und sich mit einem angemessenen Entschädigungsangebot bei mir meldet. Alternativ dient mein Erfahrungsbericht als Warnung für alle, die mit dem Gedanken spielen, zur Telekom zu wechseln – überlegt es euch lieber zweimal!

Grundsätzlich war ich bisher sehr zufrieden mit der Telekom, aber das, was mir bei meiner Vertragsverlängerung passiert ist, ist einfach nicht akzeptabel und wäre eigentlich ein Grund für eine sofortige Kündigung. Doch der Reihe nach:

1. Erste Vertragsverlängerung & das iPad-Angebot

• Mein Vertrag lief bald aus, also entschied ich mich für eine Verlängerung.

• Im Gespräch mit der Kundenrückgewinnung wurde mir ein iPad als Bonus angeboten – ich nahm das Angebot an.

• Eine Woche später stellte sich heraus: Es handelte sich um ein Auslaufmodell, das kaum noch verfügbar war.

• Kurz darauf brachte Apple ein neues iPad auf den Markt.


2. Rücktritt & neue Vertragsverlängerung – erste Probleme

• Ich rief bei der Telekom an, um nach einer Lösung zu fragen. Eine Mitarbeiterin versicherte mir, dass ich problemlos das neue Modell erhalten könnte.

• Ihre Anweisung: Ich solle einfach den ersten Vertrag widerrufen und dann erneut mit dem neuen iPad abschließen.

• Gesagt, getan – Vertrag widerrufen, iPad zurückgeschickt.


3. Plötzlich schlechtere Konditionen

• Nach dem Widerruf wollte ich den neuen Vertrag abschließen – plötzlich hieß es, meine alten Konditionen seien nicht mehr verfügbar.

• Erst nach unzähligen Telefonaten und Missverständnissen wurde klar: Niemand hatte sich die Mühe gemacht, die ursprünglichen Vertragsdaten anzusehen.

• Nachdem das endlich passiert war, wurde mir mein Vertrag doch noch zu den alten Konditionen angeboten. Ich dachte, das Thema sei erledigt.


4. Nummer abgeschaltet – komplettes Chaos

•  Nach einigen Wochen war meine Nummer plötzlich abgeschaltet!

• Da ich mehrere Telekom-Karten nutze, fiel dadurch auch das Internet bei meiner Familie aus.

• Nach erneuter Kontaktaufnahme mit der Telekom wurde mir mitgeteilt, dass meine Vertragsverlängerung nie bearbeitet wurde – meine alte Nummer war daher gekündigt.


5. Teilweise Wiederherstellung, aber neue Probleme

• Eine Mitarbeiterin kümmerte sich schnell um meine Handykarte – diese funktionierte wieder.

• Die Datenkarte im Router blieb jedoch offline.

• Trotz mehrfacher Zusagen habe ich bis heute keine offizielle Vertragsbestätigung erhalten.


6. Unnötige Vertragsverlängerungen für Zusatzkarten

• In der Magenta-App sah ich, dass meine Datenkarte plötzlich nur noch 80 GB hatte, statt wie zuvor Unlimited Data.

• Ein Telekom-Mitarbeiter erklärte mir, dass meine Zusatzkarten nicht verlängert worden seien – was nicht logisch war, da es sich um flexible Karten handelte.

• Er schlug vor, diese zu verlängern, damit die Unlimited-Option wieder greift – ich stimmte notgedrungen zu.

• Erst nach dem Telefonat stellte ich fest: Zusatzkarten müssen nicht verlängert werden! Stattdessen wurden mir nun drei Verträge mit einer Laufzeit von 24 Monaten “aufgedrückt”.


7. Der absolute Tiefpunkt

• Ich rief nochmals an, um die Beschwerdestelle zu erreichen.

• Der Kundenservice gab mir ernsthaft die Telefonnummer des Telekom-Streaming-Services statt der Beschwerdestelle.


Fazit: Eine absolute Katastrophe

• Die Karte im Router funktioniert immer noch nicht.

• Meine Familie hatte den ganzen Tag kein Internet.

• Ich muss jetzt drei zusätzliche Verträge widerrufen.

• Das iPad zur Vertragsverlängerung habe ich bis heute nicht erhalten.

• Eine offizielle Vertragsbestätigung fehlt ebenfalls.

Ich hoffe, dass sich jemand von der Telekom diesem Chaos annimmt und eine faire Lösung anbietet. Falls nicht, freue ich mich auf die attraktiven Tarife von Aldi Talk. Der Service da kann auf keinen Fall schlechter sein.

 

510

0

11

  • 5 months ago

    user_c115dc

    freue ich mich auf die attraktiven Tarife von Aldi Talk.

     

    Hallo zusammen,

    ich schreibe diesen Beitrag in der Hoffnung, dass ihn jemand von der Telekom liest und sich mit einem angemessenen Entschädigungsangebot bei mir meldet. Alternativ dient mein Erfahrungsbericht als Warnung für alle, die mit dem Gedanken spielen, zur Telekom zu wechseln – überlegt es euch lieber zweimal!

    Grundsätzlich war ich bisher sehr zufrieden mit der Telekom, aber das, was mir bei meiner Vertragsverlängerung passiert ist, ist einfach nicht akzeptabel und wäre eigentlich ein Grund für eine sofortige Kündigung. Doch der Reihe nach:

    1. Erste Vertragsverlängerung & das iPad-Angebot

    • Mein Vertrag lief bald aus, also entschied ich mich für eine Verlängerung.

    • Im Gespräch mit der Kundenrückgewinnung wurde mir ein iPad als Bonus angeboten – ich nahm das Angebot an.

    • Eine Woche später stellte sich heraus: Es handelte sich um ein Auslaufmodell, das kaum noch verfügbar war.

    • Kurz darauf brachte Apple ein neues iPad auf den Markt.


    2. Rücktritt & neue Vertragsverlängerung – erste Probleme

    • Ich rief bei der Telekom an, um nach einer Lösung zu fragen. Eine Mitarbeiterin versicherte mir, dass ich problemlos das neue Modell erhalten könnte.

    • Ihre Anweisung: Ich solle einfach den ersten Vertrag widerrufen und dann erneut mit dem neuen iPad abschließen.

    • Gesagt, getan – Vertrag widerrufen, iPad zurückgeschickt.


    3. Plötzlich schlechtere Konditionen

    • Nach dem Widerruf wollte ich den neuen Vertrag abschließen – plötzlich hieß es, meine alten Konditionen seien nicht mehr verfügbar.

    • Erst nach unzähligen Telefonaten und Missverständnissen wurde klar: Niemand hatte sich die Mühe gemacht, die ursprünglichen Vertragsdaten anzusehen.

    • Nachdem das endlich passiert war, wurde mir mein Vertrag doch noch zu den alten Konditionen angeboten. Ich dachte, das Thema sei erledigt.


    4. Nummer abgeschaltet – komplettes Chaos

    •  Nach einigen Wochen war meine Nummer plötzlich abgeschaltet!

    • Da ich mehrere Telekom-Karten nutze, fiel dadurch auch das Internet bei meiner Familie aus.

    • Nach erneuter Kontaktaufnahme mit der Telekom wurde mir mitgeteilt, dass meine Vertragsverlängerung nie bearbeitet wurde – meine alte Nummer war daher gekündigt.


    5. Teilweise Wiederherstellung, aber neue Probleme

    • Eine Mitarbeiterin kümmerte sich schnell um meine Handykarte – diese funktionierte wieder.

    • Die Datenkarte im Router blieb jedoch offline.

    • Trotz mehrfacher Zusagen habe ich bis heute keine offizielle Vertragsbestätigung erhalten.


    6. Unnötige Vertragsverlängerungen für Zusatzkarten

    • In der Magenta-App sah ich, dass meine Datenkarte plötzlich nur noch 80 GB hatte, statt wie zuvor Unlimited Data.

    • Ein Telekom-Mitarbeiter erklärte mir, dass meine Zusatzkarten nicht verlängert worden seien – was nicht logisch war, da es sich um flexible Karten handelte.

    • Er schlug vor, diese zu verlängern, damit die Unlimited-Option wieder greift – ich stimmte notgedrungen zu.

    • Erst nach dem Telefonat stellte ich fest: Zusatzkarten hätten sich automatisch verlängert! Stattdessen wurden mir nun drei Verträge mit einer Laufzeit von 24 Monaten “aufgedrückt”.


    7. Der absolute Tiefpunkt

    • Ich rief nochmals an, um die Beschwerdestelle zu erreichen.

    • Der Kundenservice gab mir ernsthaft die Telefonnummer des Telekom-Streaming-Services statt der Beschwerdestelle.


    Fazit: Eine absolute Katastrophe

    • Die Karte im Router funktioniert immer noch nicht.

    • Meine Familie hatte den ganzen Tag kein Internet.

    • Ich muss jetzt drei zusätzliche Verträge widerrufen.

    • Das iPad zur Vertragsverlängerung habe ich bis heute nicht erhalten.

    • Eine offizielle Vertragsbestätigung fehlt ebenfalls.

    Ich hoffe, dass sich jemand von der Telekom diesem Chaos annimmt und eine faire Lösung anbietet. Falls nicht, freue ich mich auf die attraktiven Tarife von Aldi Talk.

     

    user_c115dc

    freue ich mich auf die attraktiven Tarife von Aldi Talk.

     

    Viel Spaß damit.

    0

  • 5 months ago

    Danke Juergen 🙂 Dir auch!

    0

    4

    from

    5 months ago

    Danke@Michael Pa. Ich habe meine Kundennummer bereits hinterlegt. Unter dieser sollte meine Nummer ohne weiteres für Euch zu finden sein. 

    0

    from

    5 months ago

    @user_c115dc ,

     

    wenn mehrere Rufnummern im Bestand sind, kann ich aber nicht irgendeine anrufen. ;)

     

    Bitte sei so lieb, und hinterlege die richtige Nummer in deinen Profildaten.

    Teile mir dann auch bitte ein genaues Zeitfenster für einen Rückruf mit.

     

    LG

     

    Anna

    0

    from

    5 months ago

    Anna K.

    @user_c115dc ,   wenn mehrere Rufnummern im Bestand sind, kann ich aber nicht irgendeine anrufen. ;)   Bitte sei so lieb, und hinterlege die richtige Nummer in deinen Profildaten. Teile mir dann auch bitte ein genaues Zeitfenster für einen Rückruf mit.   LG   Anna

    @user_c115dc ,

     

    wenn mehrere Rufnummern im Bestand sind, kann ich aber nicht irgendeine anrufen. ;)

     

    Bitte sei so lieb, und hinterlege die richtige Nummer in deinen Profildaten.

    Teile mir dann auch bitte ein genaues Zeitfenster für einen Rückruf mit.

     

    LG

     

    Anna

    Anna K.

    @user_c115dc ,

     

    wenn mehrere Rufnummern im Bestand sind, kann ich aber nicht irgendeine anrufen. ;)

     

    Bitte sei so lieb, und hinterlege die richtige Nummer in deinen Profildaten.

    Teile mir dann auch bitte ein genaues Zeitfenster für einen Rückruf mit.

     

    LG

     

    Anna

    @user_c115dc 

    Dein Profil ist immer noch nur zu 33% gefüllt. Damit das Team kontakt zu Dir aufnehmen kann, solltest Du der Bitte von @Anna K. nachkommen und die gewünschten Daten im Profil hinterlegen.

    Unlogged in user

    from

  • 5 months ago

    user_c115dc

    Mein Vertrag lief bald aus, also entschied ich mich für eine Verlängerung.

    Hallo zusammen,

    ich schreibe diesen Beitrag in der Hoffnung, dass ihn jemand von der Telekom liest und sich mit einem angemessenen Entschädigungsangebot bei mir meldet. Alternativ dient mein Erfahrungsbericht als Warnung für alle, die mit dem Gedanken spielen, zur Telekom zu wechseln – überlegt es euch lieber zweimal!

    Grundsätzlich war ich bisher sehr zufrieden mit der Telekom, aber das, was mir bei meiner Vertragsverlängerung passiert ist, ist einfach nicht akzeptabel und wäre eigentlich ein Grund für eine sofortige Kündigung. Doch der Reihe nach:

    1. Erste Vertragsverlängerung & das iPad-Angebot

    • Mein Vertrag lief bald aus, also entschied ich mich für eine Verlängerung.

    • Im Gespräch mit der Kundenrückgewinnung wurde mir ein iPad als Bonus angeboten – ich nahm das Angebot an.

    • Eine Woche später stellte sich heraus: Es handelte sich um ein Auslaufmodell, das kaum noch verfügbar war.

    • Kurz darauf brachte Apple ein neues iPad auf den Markt.


    2. Rücktritt & neue Vertragsverlängerung – erste Probleme

    • Ich rief bei der Telekom an, um nach einer Lösung zu fragen. Eine Mitarbeiterin versicherte mir, dass ich problemlos das neue Modell erhalten könnte.

    • Ihre Anweisung: Ich solle einfach den ersten Vertrag widerrufen und dann erneut mit dem neuen iPad abschließen.

    • Gesagt, getan – Vertrag widerrufen, iPad zurückgeschickt.


    3. Plötzlich schlechtere Konditionen

    • Nach dem Widerruf wollte ich den neuen Vertrag abschließen – plötzlich hieß es, meine alten Konditionen seien nicht mehr verfügbar.

    • Erst nach unzähligen Telefonaten und Missverständnissen wurde klar: Niemand hatte sich die Mühe gemacht, die ursprünglichen Vertragsdaten anzusehen.

    • Nachdem das endlich passiert war, wurde mir mein Vertrag doch noch zu den alten Konditionen angeboten. Ich dachte, das Thema sei erledigt.


    4. Nummer abgeschaltet – komplettes Chaos

    •  Nach einigen Wochen war meine Nummer plötzlich abgeschaltet!

    • Da ich mehrere Telekom-Karten nutze, fiel dadurch auch das Internet bei meiner Familie aus.

    • Nach erneuter Kontaktaufnahme mit der Telekom wurde mir mitgeteilt, dass meine Vertragsverlängerung nie bearbeitet wurde – meine alte Nummer war daher gekündigt.


    5. Teilweise Wiederherstellung, aber neue Probleme

    • Eine Mitarbeiterin kümmerte sich schnell um meine Handykarte – diese funktionierte wieder.

    • Die Datenkarte im Router blieb jedoch offline.

    • Trotz mehrfacher Zusagen habe ich bis heute keine offizielle Vertragsbestätigung erhalten.


    6. Unnötige Vertragsverlängerungen für Zusatzkarten

    • In der Magenta-App sah ich, dass meine Datenkarte plötzlich nur noch 80 GB hatte, statt wie zuvor Unlimited Data.

    • Ein Telekom-Mitarbeiter erklärte mir, dass meine Zusatzkarten nicht verlängert worden seien – was nicht logisch war, da es sich um flexible Karten handelte.

    • Er schlug vor, diese zu verlängern, damit die Unlimited-Option wieder greift – ich stimmte notgedrungen zu.

    • Erst nach dem Telefonat stellte ich fest: Zusatzkarten müssen nicht verlängert werden! Stattdessen wurden mir nun drei Verträge mit einer Laufzeit von 24 Monaten “aufgedrückt”.


    7. Der absolute Tiefpunkt

    • Ich rief nochmals an, um die Beschwerdestelle zu erreichen.

    • Der Kundenservice gab mir ernsthaft die Telefonnummer des Telekom-Streaming-Services statt der Beschwerdestelle.


    Fazit: Eine absolute Katastrophe

    • Die Karte im Router funktioniert immer noch nicht.

    • Meine Familie hatte den ganzen Tag kein Internet.

    • Ich muss jetzt drei zusätzliche Verträge widerrufen.

    • Das iPad zur Vertragsverlängerung habe ich bis heute nicht erhalten.

    • Eine offizielle Vertragsbestätigung fehlt ebenfalls.

    Ich hoffe, dass sich jemand von der Telekom diesem Chaos annimmt und eine faire Lösung anbietet. Falls nicht, freue ich mich auf die attraktiven Tarife von Aldi Talk. Der Service da kann auf keinen Fall schlechter sein.

     

    user_c115dc
    Mein Vertrag lief bald aus, also entschied ich mich für eine Verlängerung.

    Der Vertrag läuft nicht aus wenn er nicht gekündigt ist. Ungekündigt läuft er einfach weiter, jederzeit kündbar mit Monatsfrist.

    Von der weiteren Beschreibung her hattest Du den Vertrag aktiv gekündigt, was einigermaßen unnötig war, Du hättest den Vertrag auch einfach verlängern können. Allerdings u.U. sind die Konditinen nicht dieselben wie wenn gekündigt ist.

    0

  • 5 months ago

    Oh je,

    da sieht man mal was passiert, wenn man immer die besten Angebote haben will.

    Um es kurz zu machen: Bestandskunden bekommen in der Regel keine Neukundenangebote. Da muss irgendwas anderes passiert sein.

    Vielleicht hat der Thread-Ersteller seinen Festnetz-Tarif gekündigt. (Und dann versucht einen Neukunden-Bonus iPad zu bekommen)?

    Eine Kündigung kann nicht so ohne weiteres rückgängig gemacht werden. Das kostet Zeit, Nerven und kann auch mal schief gehen. (Wie es vermutlich beim TE war). 


    Deshalb Tipp in die Runde: Bevor man überlegt zu kündigen (oder im obigen Sprachgebraucht eine Vertrags-Verlängerung abzulehnen), _vorher_ bei der Telekom anrufen. Da sollte man das Problem, wegen dem man kündigen will, formulieren. - Die haben eigentlich für nahezu jedes Problem eine passende Lösung...  - Aber iPads schmeissen auch die niemand hinterher. Ich fürchte da hat die Hotline-Mitarbeiterin etwas zu viel versprochen. (Oder, vielleicht hat sie das mit den Neuverträgen auch erklärt, und der Kunde hat es nicht richtig verstanden). - Was für ein Angebot 'iPad zur Vertragsverlängerung' genau war das?

    Das hilft dem TE jetzt nicht weiter. - Aus meiner Sicht ist es so: Er hat gekündigt, und kommt nicht in den gekündigten Vertrag zurück.

    Dann bleibt eigentlich nur, die neuen Verträge ordentlich zum laufen zu bringen.

    * Karte im Router: Störung melden! Das wird dann zeitnah bearbeitet, und g.g.f. funktoniert Der Router hinterher wieder.
    * Neue Verträge. Na ja, wenn man die Kündigt/widerruft, hat man keine mehr. Da sollte man sich einen Ersatz überlegen. 
    * iPad zur Vertragsverlängerung: Das Angebot würde ich gerne sehen. Ich kann kaum glauben, dass es sowas gibt. - Aber wenn es das gab, muss Telekom auch liefern. Hast du was schriftliches (Angebotsseite, E-Mail oder sowas). Das können die Leute hier in der Community gut einschätzen. Bitte hier posten!

    * Vertragsbestätigung fehlt: Das würde erklären, warum der Router nicht funktioniert. Dann gibt es schlicht keinen Vertrag mehr. (Der alte ist gekündigt, der neue nicht in Kraft getreten). - Ups... dann kann man auch keine Störung melden! - In dem Fall: neuen Vertrag abschließen. - Dabei die Kundennummer des alten, gekündigten Vertrages durchgeben: Die Hotline kann dann den passenden 'nachfolge' Tarif raussuchen. 

    0

  • 5 months ago

    user_c115dc

    In der Magenta-App sah ich, dass meine Datenkarte plötzlich nur noch 80 GB hatte, statt wie zuvor Unlimited Data.

    Hallo zusammen,

    ich schreibe diesen Beitrag in der Hoffnung, dass ihn jemand von der Telekom liest und sich mit einem angemessenen Entschädigungsangebot bei mir meldet. Alternativ dient mein Erfahrungsbericht als Warnung für alle, die mit dem Gedanken spielen, zur Telekom zu wechseln – überlegt es euch lieber zweimal!

    Grundsätzlich war ich bisher sehr zufrieden mit der Telekom, aber das, was mir bei meiner Vertragsverlängerung passiert ist, ist einfach nicht akzeptabel und wäre eigentlich ein Grund für eine sofortige Kündigung. Doch der Reihe nach:

    1. Erste Vertragsverlängerung & das iPad-Angebot

    • Mein Vertrag lief bald aus, also entschied ich mich für eine Verlängerung.

    • Im Gespräch mit der Kundenrückgewinnung wurde mir ein iPad als Bonus angeboten – ich nahm das Angebot an.

    • Eine Woche später stellte sich heraus: Es handelte sich um ein Auslaufmodell, das kaum noch verfügbar war.

    • Kurz darauf brachte Apple ein neues iPad auf den Markt.


    2. Rücktritt & neue Vertragsverlängerung – erste Probleme

    • Ich rief bei der Telekom an, um nach einer Lösung zu fragen. Eine Mitarbeiterin versicherte mir, dass ich problemlos das neue Modell erhalten könnte.

    • Ihre Anweisung: Ich solle einfach den ersten Vertrag widerrufen und dann erneut mit dem neuen iPad abschließen.

    • Gesagt, getan – Vertrag widerrufen, iPad zurückgeschickt.


    3. Plötzlich schlechtere Konditionen

    • Nach dem Widerruf wollte ich den neuen Vertrag abschließen – plötzlich hieß es, meine alten Konditionen seien nicht mehr verfügbar.

    • Erst nach unzähligen Telefonaten und Missverständnissen wurde klar: Niemand hatte sich die Mühe gemacht, die ursprünglichen Vertragsdaten anzusehen.

    • Nachdem das endlich passiert war, wurde mir mein Vertrag doch noch zu den alten Konditionen angeboten. Ich dachte, das Thema sei erledigt.


    4. Nummer abgeschaltet – komplettes Chaos

    •  Nach einigen Wochen war meine Nummer plötzlich abgeschaltet!

    • Da ich mehrere Telekom-Karten nutze, fiel dadurch auch das Internet bei meiner Familie aus.

    • Nach erneuter Kontaktaufnahme mit der Telekom wurde mir mitgeteilt, dass meine Vertragsverlängerung nie bearbeitet wurde – meine alte Nummer war daher gekündigt.


    5. Teilweise Wiederherstellung, aber neue Probleme

    • Eine Mitarbeiterin kümmerte sich schnell um meine Handykarte – diese funktionierte wieder.

    • Die Datenkarte im Router blieb jedoch offline.

    • Trotz mehrfacher Zusagen habe ich bis heute keine offizielle Vertragsbestätigung erhalten.


    6. Unnötige Vertragsverlängerungen für Zusatzkarten

    • In der Magenta-App sah ich, dass meine Datenkarte plötzlich nur noch 80 GB hatte, statt wie zuvor Unlimited Data.

    • Ein Telekom-Mitarbeiter erklärte mir, dass meine Zusatzkarten nicht verlängert worden seien – was nicht logisch war, da es sich um flexible Karten handelte.

    • Er schlug vor, diese zu verlängern, damit die Unlimited-Option wieder greift – ich stimmte notgedrungen zu.

    • Erst nach dem Telefonat stellte ich fest: Zusatzkarten müssen nicht verlängert werden! Stattdessen wurden mir nun drei Verträge mit einer Laufzeit von 24 Monaten “aufgedrückt”.


    7. Der absolute Tiefpunkt

    • Ich rief nochmals an, um die Beschwerdestelle zu erreichen.

    • Der Kundenservice gab mir ernsthaft die Telefonnummer des Telekom-Streaming-Services statt der Beschwerdestelle.


    Fazit: Eine absolute Katastrophe

    • Die Karte im Router funktioniert immer noch nicht.

    • Meine Familie hatte den ganzen Tag kein Internet.

    • Ich muss jetzt drei zusätzliche Verträge widerrufen.

    • Das iPad zur Vertragsverlängerung habe ich bis heute nicht erhalten.

    • Eine offizielle Vertragsbestätigung fehlt ebenfalls.

    Ich hoffe, dass sich jemand von der Telekom diesem Chaos annimmt und eine faire Lösung anbietet. Falls nicht, freue ich mich auf die attraktiven Tarife von Aldi Talk. Der Service da kann auf keinen Fall schlechter sein.

     

    user_c115dc
    In der Magenta-App sah ich, dass meine Datenkarte plötzlich nur noch 80 GB hatte, statt wie zuvor Unlimited Data.

    Dann hast Du entweder aus Versehen Deinen Zuhause-Tarif gekündigt oder hättest einfach nur den MagentaEINS-Vorteil neu zubuchen müssen.

    80 GB Inklusiv-Volumen hat der MagentaMobil L noch bis 31.03.2025, anschließend sind es 100 GB.

    Und wenn man Pluskarten im Vertrag hat, sollte man vorsichtiger mit Kündigungen sein.

    Dann wird ja auch, wenn der Vertrag zu Ende ist, wie bei Dir, mindestens die Pluskarte für 19,95€ zu einem Vollvertrag.

    Ob die anderen Pluskarten erhalten bleiben, weiß ich grad nicht aber wenn, dann muss eine davon dann einen Grundpreis von 19,95 € haben jetzt. 

    0

    0

  • 5 months ago

    Vielen Dank für die vielen hilfreichen Kommentare 🙂 Kurzes Update:

    • Leider funktioniert die Karte nach wie vor nicht. 
    • Eine Verträgsbestätigung habe ich bis heute nicht bekommen- weder für die Hauptkarte noch für die Zusatzkarten.
    • Ich habe hier im Forum nochmal nachgelesen und bin scheinbar bei weitem kein Einzelfall. Wirklich schade.

    0

    1

    from

    5 months ago

    user_c115dc

    Leider funktioniert die Karte nach wie vor nicht. 

    Vielen Dank für die vielen hilfreichen Kommentare 🙂 Kurzes Update:

    • Leider funktioniert die Karte nach wie vor nicht. 
    • Eine Verträgsbestätigung habe ich bis heute nicht bekommen- weder für die Hauptkarte noch für die Zusatzkarten.
    • Ich habe hier im Forum nochmal nachgelesen und bin scheinbar bei weitem kein Einzelfall. Wirklich schade.
    user_c115dc
    Leider funktioniert die Karte nach wie vor nicht. 

    Wie auch, wenn der Hauptvertrag nicht mehr existiert?

    0

    Unlogged in user

    from

Unlogged in user

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.