Unautorisierter Kauf über Mobilfunkrechnung

vor einem Jahr

Hallo,

 

ich habe am 04.03.2024 mehrere SMS von der Telekom erhalten, dass ich angeblich TikTok-coins über Google Play in Höhe von 21,85 € gekauft hätte. Diese SMS habe ich 18 mal hintereinander erhalten, also 393,30 €.  Ich habe keinen dieser Einkäufe getätigt und mich auch sofort mit dem Kundenservice der Telekom in Verbindung gesetzt um eine Drittanbietersperre einzurichten. Daraufhin wurde ich auch zur Abteilung “Datenschutz” von der Telekom weitergeleitet und der Kollege hat sich dies vermerkt und wollte es weitergeben. Ich habe in den vergangenen Wochen immer wieder nach dem Stand der Dinge gefragt jedoch konnte mir niemand weiterhelfen und ich wurde immer mit einem Rückruf vertröstet. Ich war auch bereits 2 Tage später (06.03.24) bei der Polizei um eine Anzeige aufzugeben. Ich habe weder TikTok noch nutze ich Google Play (habe ein iPhone daher nicht nötig). Ich bin nicht gewollt den Betrag zu bezahlen, da es sich hier nicht um einen unwichtigen Betrag handelt und bitte um dringend erforderlich Hilfestellung. Ich weiß, dass die Zahlungen an Google Play gehen, aber läuft das nicht so, dass für mich die Telekom Vertragspartner ist weil diese praktisch die Forderung aufkauft und mir in Rechnung stellt? Der Betrag ist auch als Zusatzkosten in meinem Kundencenter hinterlegt. Ich nutze meinen Mobilvertrag nie als Zahlungsmethode.

483

0

13

  • vor einem Jahr

    LP9

    weil diese praktisch die Forderung aufkauft und mir in Rechnung stellt?

    weil diese praktisch die Forderung aufkauft und mir in Rechnung stellt?
    LP9
    weil diese praktisch die Forderung aufkauft und mir in Rechnung stellt?

    Das ergibt keinen Sinn?

    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Wieso? In dem Moment, in dem die Telekom das Geld fordert, ist sie doch Gläubiger von mir. Oder nicht?

    0

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @LP9 

     

    Die Telekom muss für Drittanbieter fakturieren. Du kannst aber strittige Forderungen auf der Rechnung mindern. Ansonsten musst du dich mit dem Gläubiger der Rechnung in Verbindung setzen.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @fdi Vielen dank für deine Hilfe!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Grüße @LP9 

     

    Das macht mich stutzig:

     

    LP9

    ich habe am 04.03.2024 mehrere SMS von der Telekom erhalten, dass ich angeblich TikTok-coins über Google Play in Höhe von 21,85 € gekauft hätte.

    ich habe am 04.03.2024 mehrere SMS von der Telekom erhalten, dass ich angeblich TikTok-coins über Google Play in Höhe von 21,85 € gekauft hätte.
    LP9
    ich habe am 04.03.2024 mehrere SMS von der Telekom erhalten, dass ich angeblich TikTok-coins über Google Play in Höhe von 21,85 € gekauft hätte.

     

    LP9

    Ich habe weder TikTok noch nutze ich Google Play (habe ein iPhone daher nicht nötig).

    Ich habe weder TikTok noch nutze ich Google Play (habe ein iPhone daher nicht nötig).
    LP9
    Ich habe weder TikTok noch nutze ich Google Play (habe ein iPhone daher nicht nötig).

    Du musst aber vorher mal Google, also Android genutzt haben.

    Sonst wäre bei Google auch kein Account gewesen mit deiner Handynummer und dem Zahlen.

    Das muss ja bei Google aktiviert und per SMS bestätigt werden.

     

    Kann es sein, das du dein altes Android-Handy verkauft oder weitergegeben hast?

    Oder gibt es eine MultiSIM in einem Android-Gerät?

    Denn sonst wäre das so nicht möglich.

    7

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Kathrin W. 

    Danke für deine Antwort. Ich bin täglich ab 16:30 Uhr bis 21:00 Uhr erreichbar.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Auch hier @LP9,

     

    vielen Dank für unser kurzes Telefonat.

    Wunschgemäß melden wir uns gerne morgen zwischen 17:00 und 22:00 Uhr.

     

    Beste Grüße

    Kathrin W.

    0

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Vielen lieben Dank für deine Zeit, @LP9

     

    Wie besprochen habe ich dir nun die ganzen CorrelID's zukommen lassen. 

    Ich drücke dir die Daumen und warte gespannt auf deine Rückmeldung.

     

    Freundliche Grüße

    Carolin L. 

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

474

0

2

vor 3 Monaten

in  

197

0

7

Gelöst

in  

507

0

1

vor 3 Jahren

in  

414

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.