Solved
Trotz Zusatzoption rouming Gruppe 2 keine Gespräche usa- D möglich, Internet funktioniert.
2 years ago
Keine Gespräche ins Festnetz von USA nach D möglich, es wird kein Gespräch aufgebaut bzw. Es folgt eine Besetztanzeige.
In
116
10
This could help you too
6 months ago
714
0
2
Solved
207
0
2
Solved
3571
0
4
2 years ago
Beim Anrufen aus dem Ausland muss die Null vorne an der Vorwahl durch 0049 oder +49 ersetzt werden. Hast du das gemacht?
1
Answer
from
2 years ago
Ja
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@HK2 Anderer Gedanke: Du schreibst sehr spezifisch, dass Gespräche ins deutsche Festnetz nicht funktionieren. Heißt das umgekehrt, dass du in deutsche Mobilfunknetze und in amerikanische Netze telefonieren kannst?
1
Answer
from
2 years ago
Nicht probiert .
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Während das E.164-Format (z.B. +49…) allgemein gültig ist, gilt das nicht für Formate wie 0049, @lejupp, von den USA nach D wäre das nämlich „01149“ plus ONKZ ohne Null und Rufnummer.
@HK2, mal manuell ein anderes Netz gewählt?
1
Answer
from
2 years ago
@lejupp, von den USA nach D wäre das nämlich „01149“ plus ONKZ ohne Null und Rufnummer.
@lejupp, von den USA nach D wäre das nämlich „01149“ plus ONKZ ohne Null und Rufnummer.
Stimmt. Wobei: gilt das auch für Roamer mit Telekom.de-SIM?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hab ich probiert, geht auch mit 01149 nicht.
1
Answer
from
2 years ago
geht auch mit 01149 nicht.
+49 hattest du aber auch probiert?
Und, siehe meine Frage oben: Kannst du wirklich nur und deutsche Festnetz nicht telefonieren? Oder geht telefonieren überhaupt nicht?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hab mal einiges probiert, bin jetzt 2x ins D- Festnetz gekommen, ins mobile Netz jedoch nicht. Scheint hier an meinem Standort am Mobilfunknetz zu liegen, sehr schwankende Connections. Vielleicht klappt es Outdoor besser.
Vielen Dank für die Tipps.
1
Answer
from
2 years ago
Hello einmal übern großen Teich @HK2.
Auf jeden Fall schon mal gut, dass es nun ab und zu funktioniert hat. Das bedeutet ja, dass du grundsätzlich "richtig" wählst und die Ursache im dortigen Netz liegen wird. Probiere gern mal einen anderen Provider mittels manueller Netzwahl.
Ich hoffe, du hast draußen eine bessere Verbindung. Melde dich gern wieder hier, wenn weitere Fragen aufkommen.
Ich wünsch dir einen schönen Aufenthalt, viele Grüße
Jasmin B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from