Technische Frage zu der Berechnung der mobilen Datennutzung

10 months ago

Ich hätte mal eine technische Frage zu der Berechnung der mobilen Datennutzung.

 

In den normalen Verträgen ist laut PL (https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/52084.pdf) die Abrechnung des Datenvolumes in 1KB Blöcken mit je Aufrunden auf volle Blöcke am Ende einer Verbindung beschrieben (inklusive eventueller automatischer Trennung der Verbindung um 24:00).

 

In den Prepaid Tarifen ist laut PL (https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/51909.pdf) lediglich von einer Abrechnung von eingehenden und ausgehenden Blöcken zu je 100KB pro Block die Rede.

 

Hierzu meine Fragen:

1. Was ist bei den normalen Verträgen mit einer Verbindung gemeint? Sind das nur die Verbindungen mit dem Funkmasten/gNB/eNB?
Also wenn ich den ganzen Tag nur mit einer Zelle verbunden bin wäre das eine Verbindung?
Oder sind hier TCP/IP Verbindungen gemeint.

 

1.A: Falls es sich ebi der Verbindung um eine Funkverbindung mit gNB etc. handelt, wie siehts bei schlechtem Empfang aus? Wird eine Verbindung bei Verlust des Empfangs sofort als beendet deklariert oder hätte man bei einem kurzweiligen Verbindungsabbruch trotzdem nur eine Verbindung am laufen?

 

2. Zu den Prepaid Tarifen wird nichts über das 'Abrechnungsintervall' beschrieben. Gilt hier auch die Abrechnung pro Verbindung oder wird anders abgerechnet (z.B. zeitlich alle x Sekunden/Minuten)?

Besten Dank schonmal für eure Antworten 

194

5

  • 10 months ago

    Grüße @Roast8037 

    Roast8037

    Oder sind hier TCP/IP Verbindungen gemeint.

    Oder sind hier TCP/IP Verbindungen gemeint.
    Roast8037
    Oder sind hier TCP/IP Verbindungen gemeint.

    Nur diese.

     

     

    Roast8037

    1.A: Falls es sich ebi der Verbindung um eine Funkverbindung mit gNB etc. handelt, wie siehts bei schlechtem Empfang aus? Wird eine Verbindung bei Verlust des Empfangs sofort als beendet deklariert oder hätte man bei einem kurzweiligen Verbindungsabbruch trotzdem nur eine Verbindung am laufen?

    1.A: Falls es sich ebi der Verbindung um eine Funkverbindung mit gNB etc. handelt, wie siehts bei schlechtem Empfang aus? Wird eine Verbindung bei Verlust des Empfangs sofort als beendet deklariert oder hätte man bei einem kurzweiligen Verbindungsabbruch trotzdem nur eine Verbindung am laufen?
    Roast8037
    1.A: Falls es sich ebi der Verbindung um eine Funkverbindung mit gNB etc. handelt, wie siehts bei schlechtem Empfang aus? Wird eine Verbindung bei Verlust des Empfangs sofort als beendet deklariert oder hätte man bei einem kurzweiligen Verbindungsabbruch trotzdem nur eine Verbindung am laufen?

    Trennung ist Trennung. Ein wiederaufbau ist eine neue Verbindung.

     

     

    Roast8037

    2. Zu den Prepaid Tarifen wird nichts über das 'Abrechnungsintervall' beschrieben. Gilt hier auch die Abrechnung pro Verbindung oder wird anders abgerechnet (z.B. zeitlich alle x Sekunden/Minuten)?

    2. Zu den Prepaid Tarifen wird nichts über das 'Abrechnungsintervall' beschrieben. Gilt hier auch die Abrechnung pro Verbindung oder wird anders abgerechnet (z.B. zeitlich alle x Sekunden/Minuten)?
    Roast8037
    2. Zu den Prepaid Tarifen wird nichts über das 'Abrechnungsintervall' beschrieben. Gilt hier auch die Abrechnung pro Verbindung oder wird anders abgerechnet (z.B. zeitlich alle x Sekunden/Minuten)?

    Pro Verbindung.

     

    0

  • 10 months ago

    Moin @→Mataimaki← 

     

    Danke schonmal für die schnelle Antwort.

    Gibts da noch irgendwo Quellmaterial wo das definiert ist?

    Wie sieht das bei UDP Datagrammen aus?
    UDP ist ja verbindungslos.

    Schätzt da die Telekom anhand vom 5-Tupel Src/Dst IP/Port + Protokoll, dass Daten zu einer "Verbindung" gehören?
    Falls ja, ein UDP Stream kann ja theoretisch auch mal eine Minute lang nichts senden und dann wieder nen paar Datagramme versenden.

    Gibt es hier Kriterien wonach die Telekom sagt, dass die UDP "Verbindung" vorbei ist?

    DNS benutzt ja z.B. oft UDP, würde dann die Verbindung zu dem DNS Server für die komplette Zeit, in der man funkt "aktiv" sein? 

     

    Generell, gibt es zu diesen Abrechungsmethoden irgendwo noch mehr Informationen, wo man sich mal einlesen könnte?

    Letztlich habe ich dazu leider nichts im Internet gefunden, aber kann man grob sagen, wie viel höher der abgerechnete Datenverbrauch eines Prepaid Tarifes mit 100kB Blöcken im Vergleich zu einem Postpaid Vertrag mit 1kB Blöcken ist?

    0

  • 10 months ago

    @Roast8037

    Es geht um Daten aus Apps.

    Also zum Beispiel Browser, Video, Game, Messenger und Updates.

     

    Roast8037

    aber kann man grob sagen, wie viel höher der abgerechnete Datenverbrauch eines Prepaid Tarifes mit 100kB Blöcken im Vergleich zu einem Postpaid Vertrag mit 1kB Blöcken ist?

    aber kann man grob sagen, wie viel höher der abgerechnete Datenverbrauch eines Prepaid Tarifes mit 100kB Blöcken im Vergleich zu einem Postpaid Vertrag mit 1kB Blöcken ist?
    Roast8037
    aber kann man grob sagen, wie viel höher der abgerechnete Datenverbrauch eines Prepaid Tarifes mit 100kB Blöcken im Vergleich zu einem Postpaid Vertrag mit 1kB Blöcken ist?

    Ja. 

    Nimm WhatsApp eine Antwort 5kb und dann Pause. 

    Bedeutet 100kb werden bei Prepaid berechnet, wenn kein weiterer Datenverkehr besteht. 

    0

  • 10 months ago

    Oh, die Antwort wurde gar nicht versendet.

    Naja, wird schon irgendwie so passen, auch wenns wohl leider keine genauen technischen Aussagen der Telekom zu der Berechnung geben wird.

    Vielen Dank für die Antwort und ich werde selber vielleicht nochmal nen Update geben, um wie viel Prozent höher das abgerechnete Datenvolume im Vergleich zu dem durch das Handy ermittelten Datenvolume ist.

    1

    Answer

    from

    10 months ago

    Guten Morgen @Roast8037 und ein herzliches Willkommen in unserer Community!

     

    Vielen Dank für deine Nachricht. Wie ich sehen kann, hat dir @→Mataimaki← bereits die korrekten Antworten auf deine Fragen gegeben. Alle Informationen, die uns zur Taktung zur Verfügung stehen, sind in den jeweiligen Preislisten, die du schon herausgesucht hast, hinterlegt. 😊

     

    Viele Grüße 

    Justina

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

3688

0

3

in  

496

0

4

Solved

in  

628

0

4

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.